Retromania Serien-Remakes: QUANTUM LEAP, TRUE LIES, HISTORY OF THE WORLD
Thema: Film, TV & Presse |Wir befinden uns in einem neuen Goldenen Zeitalter für TV-Serien. Es entspricht den Gesetzen des Marktes, dass alles abgegrast wird, was irgendeinen Wiedererkennungswert für die Zuschauer besitzt, was Gefühle von Nostalgie und Jugend heraufbeschwört, was sich verkaufen lässt, ohne lange erklärt werden zu müssen. “built in audience” nennt man das – darum gibt es nach DAS BOOT und DER HERR DER RINGE demnächst auch eine TV-Neuauflage von HARRY POTTER.
Eine potente Zielgruppe sind dabei die erwachsen gewordenen Kids der 80er und 90er, denn sie neigen ganz besonders zur Verklärung und investieren ihr Geld gerne in Streaming und Sender,.. [weiterlesen]
Überraschen, empören, entsetzen: Der Clickbait-Kappes
Thema: Film, TV & Presse |Clickbait ist nichts Neues, aber als wirkliche Pest nehme ich es erst seit ca. 10 Jahren wahr. Dank Adblocker wird das Meiste bei mir rausgefiltert, aber besonders Werbeflächen auf Nachrichtenseiten und Vorschaubilder von YouTube mühen sich weiterhin nach Kräften, mit marktschreierischem Unfug zu locken.
Dass die “genialen Tricks” meist nur Versicherungen und fragwürdige Diätprodukte und die “Wohnmobile/iPhones/Solaranlagen für fast nichts!” banale Ebay-Suchlinks sind? Geschenkt. Clickbait eben. Wer drauf reinfällt, hat verloren.
Clickbait ist nicht gleich Clickbait. Man muss unterscheiden lernen. Das klassische Clickbait schreit laut, verspricht Emotionen (“bei Punkt 8 musste ich weinen!”),.. [weiterlesen]
Kino Kurzkritiken: DER SUPER MARIO BROS. FILM, JOHN WICK KAPITEL 4, SCREAM VI
Thema: Film, TV & Presse |Okay, ich haue das jetzt mal im Triple raus, weil es entweder veraltet oder für die Zielgruppe weniger relevant ist. Ich muss aktuell immer noch ein paar “Restposten” aufarbeiten, die wegen meiner Worldtour liegengeblieben sind.
DER SUPER MARIO BROS. FILM
Meine Beziehung zum Klempner Mario reicht weeeeeit zurück – als Teenager habe ich vor dem Spielwarenladen in Düsseldorf am Donkey Kong-Automaten gedaddelt, der auf “3×3 Spiele für 1 Mark” eingestellt war. Der erste Auftritt von Mario, Donkey Kong und Prinzessin Peach:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube… [weiterlesen]
Bruce Willis: Nachruf in 21 Trailern
Thema: Film, TV & Presse |Gestern war der Tag. Auf internationalen Streaming-Plattformen wurde der Film ASSASSIN veröffentlicht. Nicht der letzte gedrehte Film von Bruce Willis, aber der letzte Release. Done. Finito. End of Willis. The Retirement of Bruno.
Mit 68 Jahren beendet Willis seine Karriere wegen einer hirnschädigenden Krankheit – böse Zungen sagen, die Schauspielerei hätte er schon zur Jahrtausendwende eingestellt. Zum Vergleich die Action-Kollegen, die noch drehen: Schwarzenegger ist 75, Stallone ist 76, Clint Eastwood gar 92 Jahre alt.
Dass Willis ein Narziss war, ein Angeber, ein Eierschaukler mit teilweise erschreckend schlechter Nase bei der Rollenauswahl? Geschenkt. Aber ich würde behaupten,.. [weiterlesen]
12 days of Friendship: Wortvogels Worldtour 2023
Thema: Film, TV & Presse |Ich hatte euch einen größeren Reisebericht angedroht und heute ist mir danach.
Wer sich erinnern kann, ist klar im Vorteil: Anfang des Jahres hatte ich mich entschieden, eine größere Tour durch die Republik anzutreten, um alte Freunde und neue Bekannte zu besuchen. Nicht nur im Keller muss man ab und an aufräumen, auch im sozialen Umfeld. Pflege und Hege sozusagen.
Los geht es am Samstag, den 4.3. Ich habe kräftig Podcasts, Zeitzeichen und Blinkist-Lesungen auf mein Handy geladen, um die Fahrtzeit nach Düsseldorf zu verkürzen… [weiterlesen]
Kino Kritik: MANTA MANTA – ZWOTER TEIL
Thema: Film, TV & Presse |
Offizielle Synopsis: Bertie hat schon vor einiger Zeit seine Rennfahrerkarriere an den Nagel gehängt und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt und eine angeschlossene Kart-Bahn. Als er mit der Tilgung eines Darlehens in Rückstand gerät und die Bank mit Zwangsversteigerung des Grundstückes droht, fasst Bertie einen waghalsigen Plan: Die Siegerprämie beim anstehenden großen 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg könnte seine finanziellen Probleme auf einen Schlag lösen… [weiterlesen]
Filmverbrechen-Fotostory: KARATE, KÜSSE, BLONDE KATZEN oder: Piraten-Petting & Perücken-Prügel
Thema: Film, TV & Presse |Es ist mal wieder an der Zeit, die Untiefen des Trashfilms auszuloten. Der Frankster und ich waren heuer unsicher ob des geeigneten Kandidaten. KARATE, KÜSSE, BLONDE KATZEN entpuppte sich als Konsens-Film, nachdem diverse andere Optionen zu schnarchig oder zu kommerziell waren.
“Schulmädchen” goes Hongkong: Wilde Mischung aus billigem asiatischem Piraten-Kung-Fu-Film und deutscher Sexposse.
Kung Fu, genau. Karate ist aus Japan… [weiterlesen]
Event-Kritik: Gruseldinner “John Sinclair”
Thema: Film, TV & Presse |Ich bin bekanntermaßen ein großer Ex-Fanboy der Romanhefte über den Geisterjäger von Scotland Yard – obwohl der sich freut, wenn er im Autoradio (Mittelwelle) mal Roland Kaisers “Santa Maria” hört und sich penetrant “Stäbchen” anzündet, wenn er Zigaretten meint. Allerdings bin ich nach zwei, drei intensiven Jahren in den frühen 80ern der jugendlichen Begeisterung entwachsen und zum Stephen King-Leser gereift, wie sich das gehört.
Nun scheint es, als würde alles, was ein gewisses Alter erreicht, mehr oder weniger freiwillig zum Kult erklärt – und “John Sinclair” gehört dazu. Aus der Romanreihe ist längst eine Franchise geworden,.. [weiterlesen]
Kino Kritik: SHAZAM – FURY OF THE GODS
Thema: Film, TV & Presse |So, nach 12 Tagen Deutschland-Tour bin ich wieder daheim. Keine Sorge, ich werde euch von meinen Abenteuern “on the road” noch ausführlich berichten.
Einer der Nachteile meiner Reise war die damit verbundene Absage diverser Pressetermine – JOHN WICK 4, DUNGEONS & DRAGONS, SCREAM VI und SHAZAM 2. Zumindest Letzteren wollte ich nicht so einfach aufgeben – ich rechnete aus, dass ich am 15.3. um 7.00 Uhr in Berlin los musste, um eine realistische Chance auf das Screening in München zu haben. Das teilte ich auch dem Verleih mit, der sich erfreulich kooperativ zeigte: Ein Screening gäbe es auch am gleichen Tag um 10.00 Uhr in Berlin,.. [weiterlesen]
Serien-Kritik: FOYLE’S WAR
Thema: Film, TV & Presse |England, 2002-2015. 28 spielfilmlange Episoden. Creator: Anthony Horowitz (CRIME TRAVELLER, MURDER IN MIND, COLLISION). Darsteller: Michael Kitchen, Honeysuckle Weeks, Anthony Howell, Ellie Haddington, Tim McMullen u.a.
Es gibt ja den schönen Spruch, dass man mitunter zu seinem Glück gezwungen werden muss. Im Fall von FOYLE’S WAR fällt darunter die wiederholte Aufforderung des Ehepaars Briem, die Serie nach dem Ende aller POIROT-Folgen dringlich anzuschauen. Warum wir uns so zierten? Wir kannten die Hauptdarsteller nicht, hatten nie von der Serie gehört und der Zweite Weltkrieg als Hintergrund einer britischen Krimiserie schien uns auch nicht so attraktiv.
Was für ein Irrtum… [weiterlesen]