7

Wo waren wir? Ach ja, in Teil 2 wurden irrelevante Nebenfiguren eingeführt, es gab diverse Disco-Romanzen, aber der Plot ist kein Stück vorangekommen. Business as usual – der zweite Akt ist bei den LISA-Filmen immer gerne therapeutisches Wassertreten.

Die Nacht ist rum, die Sonne strahlt, das Pack versammelt sich auf einer Liegewiese am Wörthersee. Der Laie mag denken, dass die eröffnende Nahaufnahme irgendwas mit Backgammon zu tun hat – aber nein, hier muss nur der Dauersponsor von LISA endlich mal wieder erkennbar ins Bild gerückt werden. Du bist am Zug – so oder so:

Das Quartett aus Bea,..  [weiterlesen]

13

Ich fasse kurz zusammen: Vivis Freundin Bea hat 17.000 Mark des Möbelhauses Kika in einer Matratze deponiert, die an den Wörthersee geliefert wurde. Die Freundinnen machen sich auf, mit der Hilfe des Kellners Jonny das Geld zu finden. Ebenfalls vor Ort: Kika-Juniorchef Bobby und der grantelige Kapitalist Bronzky.

Back into action!

Bobby ist zwischenzeitlich nicht faul gewesen und liefert die Betten an das Schlosshotel – penetrante Präsentation des Firmen-LKW inklusive:

Mit dem von der Ehefrau genervten Hotelbesitzer bespricht er eine Übernachtung, weil er nach der Lieferung an Kloster und Hospital ziemlich müde sein wird…  [weiterlesen]

4

Vorab: Ich werde ab heute die elend langen Filmverbrechen-Fotostorys in mehrere Teile aufspalten. Das hat einen rein administrativen Grund. Artikel über 10.000 Zeichen kann ich bei VG Wort abrechnen. Die Fotostorys sind gerne mal 50.000 Zeichen lang. Wenn ich sie splitte, rechnet sich das.

Sorry for the inconvenience.

Es ist mal wieder LISA-Zeit. Die formell dürftigen und mit austauschbaren Elementen zusammen gestöpselten Bumsfilme von Karl Spiehs haben sich über die Jahre einfach als die perfekten Leichen für meine frankenstein’schen Fotostorys herausgestellt. Da macht die Exhumierung Spaß und man kann hämisch mit dem Finger auf das untot zuckende Zelluloid zeigen…  [weiterlesen]

11

Es ist mal wieder an der Zeit, die Untiefen des Trashfilms auszuloten. Der Frankster und ich waren heuer unsicher ob des geeigneten Kandidaten. KARATE, KÜSSE, BLONDE KATZEN entpuppte sich als Konsens-Film, nachdem diverse andere Optionen zu schnarchig oder zu kommerziell waren.

KARATE, KÜSSE, BLONDE KATZEN ist ein Bastard, ein unheiliges Bündnis zweier durch Kontinente getrennter Genres, die niemals hätten zusammenfinden dürfen. Das Lexikon des Internationalen Films fasst es knapp, aber präzise: zusammen:

“Schulmädchen” goes Hongkong: Wilde Mischung aus billigem asiatischem Piraten-Kung-Fu-Film und deutscher Sexposse.

Kung Fu, genau. Karate ist aus Japan…  [weiterlesen]

14

Keine Sorge, diese Reihe ist nicht eingeschlafen – ich hatte nur in den letzten drei Monaten SEHR viel zu tun und da jede Fotostory zwei volle Tage frisst, lässt sich das nicht immer wie geplant durchziehen.

Eigentlich wollte ich aus dem YouTube Fundus den Düsseldorfer Action-Rüpelfilm DER VIDEOPIRAT besprechen, der erstaunliche Ähnlichkeiten zum Trash-Klassiker MACHO MAN mit René Weller aufweist. Aber nach einer Erstsichtung verschiebe ich den – not feeling it right now.

Als Ersatz habe ich einen anderen Düsseldorfer Regionalkracher ausgesucht: TV-PIRATEN – SENDER FREIES BILK. Der Grund,..  [weiterlesen]

1

Es hat gestern mit DARK DAY begonnen und wird noch Folgen haben – in den nächsten Wochen gibt es immer mal wieder Resteverwertung zu meinen Filmverbrechen-Fotostorys. Manchmal kommen halt Sachen rein, die ich der Vollständigkeit (Vervollständigung?) halber nachschieben will.

Heute geht es um DIE SCHULMÄDCHEN VOM TREFFPUNKT ZOO. Dass die LISA die Dia-Sätze mit den Bildern zum jeweiligen Film nur schlampig beschriftet hat, lässt sich daraus schließen, dass es kaum einer Publikation gelungen ist, sie richtig zu zu ordnen. So versagte die CINEMA, in dem sie den “lustigen” Lehrer-Erpressungsversuch von Tina und Gaby in die Drogenszene verlegte und Katja Bienert (hier noch als Katja Caroll kreditiert) mit Martina Engel verwechselt:

Den Vogel schießt aber dieser BRAVO-Bericht von 1979 ab,..  [weiterlesen]

8
04
Nov 2022

Film-PR: Einstimmiger Chor

Thema: Fotostory |

Das hier ist ein kleiner Nachtrag zu meiner MR. BOOGIE-Fotostory weil mir noch was aufgefallen ist. Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich einen gewissen Farhad Shahed als Drehbuchautor des nie veröffentlichten Rohrkrepierers identifiziert hatte. Dabei merkte ich auch an, dass Shahed im letzten Jahr mit einem neuen “Film” wieder aufgetaucht ist:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo immer entsperren

DARK DAY spielt direkt vor den Ereignissen von 9/11 und handelt von den hektischen Verhandlungen zwischen den Weltmächten,..  [weiterlesen]

23

Der Ordner an Filmen, die ich für potenzielle Fotostory-Kandidaten halte, enthält aktuell 179 Produktionen aus jedem Genre. Geschätzt 10 Prozent davon sind auf dem “regulären” Markt kaum mehr zu finden und ich wage die Einschätzung, dass sie a) den meisten Lesern unbekannt sind und b) Hirne frittieren werden.

Heute aber erstmal GIB GAS – ICH WILL SPASS mit Nena und Markus.

Ihr braucht gar nicht buhen. Ich weiß. dass das Mainstream und damit für diese Rubrik eigentlich “low hanging fruit” ist. Ebenso wie den FORMEL 1 FILM vom gleichen Regisseur wollte ich diese NDW-Klamotte nie besprechen,..  [weiterlesen]

12

Lieber Oliver Kalkofe, lieber Peter Rütten,

ich kann euch beide gut leiden. Ich finde SchleFaZ toll, obwohl ich kaum dazu komme, die Sendung zu schauen und sie im Original als MYSTERY SCIENCE THEATER 3000 besser finde. Meine Fotostorys stehen in keiner direkten Konkurrenz zu eurem Konzept und dennoch habe ich mich – der Fairness halber – bisher an die selbst auferlegte Regel gehalten, keine Filme zu besprechen, die bei euch schon zu sehen waren. Man soll sich ergänzen, nicht bekriegen.

Der Preis für mein einseitiges “gentlemen’s agreement” ist hoch: Ich kann weder TITANIC II besprechen noch SUNSHINE REGGAE AUF IBIZA…  [weiterlesen]

14

Ich gestehe: auf die LISA hatte ich diesmal keine Lust und die SEHR obskuren Streifen, die in den nächsten Monaten drankommen, werden meine Nerven bluten lassen. Also Schonkost heute. Mit SPIDER MURPHY GANG und PLEM PLEM DIE SCHULE BRENNT hatte ich ja bereits zwei Filme, die sich im weitesten Sinne in das NDW-Umfeld einordnen lassen. GIB GAS ICH WILL SPASS steht schon lange auf meiner Liste, scheint mir aber ein zu einfaches und bereits bekanntes Ziel zu sein.

Bleibt noch: DREI GEGEN DREI.

Der TRIO-Film war nach einer lustlosen Video-Veröffentlichung nie im digitalen Zeitalter angekommen…  [weiterlesen]