Event-Kritik: Gruseldinner “John Sinclair”
Thema: Film, TV & Presse |Ich bin bekanntermaßen ein großer Ex-Fanboy der Romanhefte über den Geisterjäger von Scotland Yard – obwohl der sich freut, wenn er im Autoradio (Mittelwelle) mal Roland Kaisers “Santa Maria” hört und sich penetrant “Stäbchen” anzündet, wenn er Zigaretten meint. Allerdings bin ich nach zwei, drei intensiven Jahren in den frühen 80ern der jugendlichen Begeisterung entwachsen und zum Stephen King-Leser gereift, wie sich das gehört.
Nun scheint es, als würde alles, was ein gewisses Alter erreicht, mehr oder weniger freiwillig zum Kult erklärt – und “John Sinclair” gehört dazu. Aus der Romanreihe ist längst eine Franchise geworden,.. [weiterlesen]
Kino Kritik: SHAZAM – FURY OF THE GODS
Thema: Film, TV & Presse |So, nach 12 Tagen Deutschland-Tour bin ich wieder daheim. Keine Sorge, ich werde euch von meinen Abenteuern “on the road” noch ausführlich berichten.
Einer der Nachteile meiner Reise war die damit verbundene Absage diverser Pressetermine – JOHN WICK 4, DUNGEONS & DRAGONS, SCREAM VI und SHAZAM 2. Zumindest Letzteren wollte ich nicht so einfach aufgeben – ich rechnete aus, dass ich am 15.3. um 7.00 Uhr in Berlin los musste, um eine realistische Chance auf das Screening in München zu haben. Das teilte ich auch dem Verleih mit, der sich erfreulich kooperativ zeigte: Ein Screening gäbe es auch am gleichen Tag um 10.00 Uhr in Berlin,.. [weiterlesen]
Serien-Kritik: FOYLE’S WAR
Thema: Film, TV & Presse |England, 2002-2015. 28 spielfilmlange Episoden. Creator: Anthony Horowitz (CRIME TRAVELLER, MURDER IN MIND, COLLISION). Darsteller: Michael Kitchen, Honeysuckle Weeks, Anthony Howell, Ellie Haddington, Tim McMullen u.a.
Es gibt ja den schönen Spruch, dass man mitunter zu seinem Glück gezwungen werden muss. Im Fall von FOYLE’S WAR fällt darunter die wiederholte Aufforderung des Ehepaars Briem, die Serie nach dem Ende aller POIROT-Folgen dringlich anzuschauen. Warum wir uns so zierten? Wir kannten die Hauptdarsteller nicht, hatten nie von der Serie gehört und der Zweite Weltkrieg als Hintergrund einer britischen Krimiserie schien uns auch nicht so attraktiv.
Was für ein Irrtum… [weiterlesen]
Blinkist: Turbo für den Bücherdschungel oder sinnentleerte Abkürzung?
Thema: Film, TV & Presse |Ich habe das erste Mal von Blinkist vor ein oder zwei Jahren gehört. Das Konzept klang für mich so nachvollziehbar wie bestechend: Statt elend viel Zeit an Sachbücher zu verschwenden, die sich nur selten als wirklich sättigend erweisen, lässt man sich die Auswahl einfach knapp zusammenfassen. Im Fall von Blinkist als Text oder als verkürzte “Hörbuch”-Fassung. Damit kann man sich für den Preis eines Monats-Abos durch eine ganze Bücherei fressen.
In diesem Beitrag soll es nicht um Sinn oder Unsinn dieses Ansatzes gehen. Laut Wikipedia richtet sich Blinkist an “eher karriereorientierte Berufstätige im Stil einer jüngeren Gründer- und Kreativszene“… [weiterlesen]
Kino-Kritik: CREED III
Thema: Film, TV & Presse |
Story: Nach einem letzten spektakulären Fight in Kapstadt ist Adonis Creed seit ein paar Jahren der “spiritus rector” seines Box-Teams und kümmert sich primär um seine Familie. Doch dann taucht sein Jugendfreund Damian “Diamond” Anderson auf, der fast 20 Jahre im Knast gesessen hat und nur ein Ziel kennt – die in seiner Jugend verlorene Boxkarriere nachzuholen. Adonis fühlt sich schuldig und will helfen, doch er muss schnell einsehen,.. [weiterlesen]
First Look: STAR TREK: PICARD SEASON III (minor spoiler)
Thema: Film, TV & Presse |
STAR TREK und ich, das bleibt eine komplizierte Beziehung, eine Hassliebe, ein Auf und Ab von Begeisterung und Enttäuschung. Hatte ich die Franchise vor ein paar Jahren wegen DISCOVERY und PICARD abgeschrieben, haben es ausgerechnet die animierten Serien PRODIGY und LOWER DECKS wieder rausgerissen – und mit STRANGE NEW WORLDS hat die Franchise bewiesen, dass sie immer noch Sprit im Tank hat, wenn man die richtigen Leute ranlässt.
So ist es kurioserweise nicht den ersten beiden PICARD-Staffeln zu verdanken, dass ich mir das Finale doch anschaue –.. [weiterlesen]
Kino Kritik: ANT-MAN AND THE WASP – QUANTUMANIA
Thema: Film, TV & Presse |
Offizielle Synopsis: Als Scott „Ant-Man“ Langs Tochter ein Gerät entwickelt, durch das eine Kommunikation mit der Quantenebene möglich werden soll, endet das Experiment in einer Katastrophe: Cassie, Scott und seine Mitstreiterin Hope „The Wasp“ van Dyne finden sich ungewollt in dem mystischen Reich wieder. Gemeinsam mit Hopes Eltern Hank Pym und Janet van Dyne arbeitet das Trio an einem Weg zurück, während sie die mysteriöse Welt des Quantenreichs, in der sie auf fremde Kreaturen und eine versteckte Zivilisation treffen,.. [weiterlesen]
Scanwork: Tragik und Triumph
Thema: Film, TV & Presse |Es ist mal wieder Zeit für ein Update. Als ich euch das letzte Mal von der Arbeit an meinem privaten digitalen Printarchiv erzählt habe, lief es mit dem neuen Fujitsu ScanSnap ix1500 rund, gut, und vor allem schnell:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Es gelang mir binnen eines Monats, sämtliche Ausgaben des deutschen Playboy zu scannen (minus der Ausgaben, die sich bereits digitalisiert finden ließen). .. [weiterlesen]
Filmverbrechen-Fotostory: TV-PIRATEN – SENDER FREIES BILK
Thema: Film, TV & Presse |Keine Sorge, diese Reihe ist nicht eingeschlafen – ich hatte nur in den letzten drei Monaten SEHR viel zu tun und da jede Fotostory zwei volle Tage frisst, lässt sich das nicht immer wie geplant durchziehen.
Eigentlich wollte ich aus dem YouTube Fundus den Düsseldorfer Action-Rüpelfilm DER VIDEOPIRAT besprechen, der erstaunliche Ähnlichkeiten zum Trash-Klassiker MACHO MAN mit René Weller aufweist. Aber nach einer Erstsichtung verschiebe ich den – not feeling it right now.
Als Ersatz habe ich einen anderen Düsseldorfer Regionalkracher ausgesucht: TV-PIRATEN – SENDER FREIES BILK. Der Grund,.. [weiterlesen]
Fantasy Filmfest White Nights 2023 München (10): GOOD BOY
Thema: Film, TV & Presse |Norwegen 2022. Regie: Viljar Bøe. Darsteller: Gard Løkke, Katrine Lovise Øpstad Fredriksen, Amalie Willoch Njaastad, Nicolai Narvesen Lied
Story: Christian ist jung, gutaussehend und reich. Läuft auf Tinder! Das erste Date mit Superlike Sigrid endet im Bett – und mit einer grotesken Überraschung für die Psychologiestudentin: Der Schoßhund, von dem Christian so begeistert erzählt hat, ist gar kein Tier. Frank ist ein Mann im Rüdenkostüm, der bellt, wenn er sein Fresschen in den Napf fordert, und den Herrchen Christian an der Leine führt. Verstört flieht Sigrid. Dann kehrt sie zu der rein platonischen Zweckgemeinschaft zurück,.. [weiterlesen]