3
06
Jun 2023

USA 2023. Regie: Andy Muschietti. Darsteller: Ezra Miller, Ben Affleck, Michael Keaton, Sasha Calle, Kiersey Clemons, Maribel Verdú, Antje Traue, Michael Shannon u.a.

Offizielle Synopsis: Barry Allen setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren. Doch bei dem Versuch, seine Familie zu retten, verändert er versehentlich die Zukunft – und sieht sich plötzlich in einer Realität gefangen, in der General Zod zurückgekehrt ist, mit totaler Vernichtung droht und es keine Superhelden gibt, die zu Hilfe kommen könnten. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen völlig anderen Batman aus dem Ruhestand zurückzuholen und einen gefangenen Kryptonier zu befreien – wenn auch nicht den,..  [weiterlesen]

14
04
Jun 2023

Das Gute an Corona

Thema: Neues |

Ich bin mir bewusst, dass die Überschrift provokant ist. Was kann schon “gut” sein an einer weltweiten Pandemie, die nach aktuellen Berechnungen ungefähr sieben Millionen Todesopfer gefordert hat? Wirtschaftskraft wurde vernichtet, Betriebe gingen bankrott, ein allgemeines Unwohlsein in der Nähe von Mitmenschen wurde im wahrsten Sinne des Wortes “eingeimpft”. Vor allem: es bleibt das dumpfe Gefühl, es könnte jederzeit wieder passieren – und dann viel schlimmer kommen.

Es gibt Viele, die draufgezahlt haben, das steht außer Frage. Eltern, denen mit Schule und Kindergarten plötzlich die Versorgung der Kinder mit Freunden und Bildung abhandengekommen ist…  [weiterlesen]

5
02
Jun 2023

Ich habe vor auch schon wieder fast acht Jahren über eine Ladung Krimskrams geschrieben, den ich mir von Banggood bestellt hatte, einem berühmt-berüchtigten Plunder-Warenhaus aus dem Reich der Mitte. Einiges davon entpuppte sich als Müll, einiges kam nie an, aber so manches kleine Teil habe ich bis heute in Benutzung.

Ich stehe weiter dazu. Gerade in Sachen Krimskrams sind uns die Chinesen voraus. Man sollte nicht den Fehler machen, bei Amazon nach “besserer” (und damit teurerer) Ware zu schauen, denn dort wird oft genug auch nur der China-Kram mit saftigem Aufpreis per Dropshipping verkauft…  [weiterlesen]

7

Ich sage es ungern, aber meine Experimente in Sachen Heftromane in den letzten Wochen waren natürlich nur kleine Fische. Ein bisschen Bild, ein bisschen Text, da würde die KI drüber lachen, wenn sie lachen könnte. Kinderkram.

Was die KI in meinen Augen zu einem Paradigmenwechsel macht, ist ihre tentakelige Fähigkeit, sich in alle Bereiche unseres Lebens zu schleichen – und das fast lautlos. Leute werden noch “das wird die KI nie können!” schreien, wenn die KI es längst macht.

Heute präsentiere ich einen kleinen Ausschnitt der Entwicklungen, die in den letzten Wochen veröffentlicht wurden,..  [weiterlesen]

15

USA 2023. Regie: Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin K. Thompson. Sprecher (Original): Jake Johnson, Shameik Moore, Hailee Steinfeld, Issa Rae, Oscar Isaac, Jason Schwartzman, Shea Whigham, Jorma Taccone, Rachel Dratch, Daniel Kaluuya, Brian Tyree Henry, Luna Lauren Velez, Karan Soni, Andy Samberg

Story: Miles Morales, der Spider-Man seines Universums, hat keine Ahnung, wie es mit seinem Leben weitergehen soll und wie er seine Nemesis Spot bekämpfen kann. Plötzlich taucht Spider-Gwen auf, die Heldin einer Alternativwelt, die mittlerweile zu einem Elite-Trupp von Spider-Men/Women unter der Führung von Miguel O’Hara (Spider-Man 2099) gehört,..  [weiterlesen]

14

In den letzten Tagen entbrannte auf Facebook eine mitunter heftige Diskussion über Sinn und Unsinn von KI-Artwork. Diese wurde u.a. in einer Gruppe zum Thema Heftromane geführt – kein Wunder, hatte ich doch dort auf die ersten augenscheinlichen KI-Cover von Bastei verwiesen.

Sollte man Romane mit KI-Covern boykottieren, auch wenn das den Autoren schadet, die ja nix dafür können? Sind KI-Cover nicht die bessere Alternative, wenn die Verlage für “ordentliche” Artwork kein Geld mehr ausgeben wollen und immer mehr auf Collagen und Photoshop-Fragwürdigkeiten zurückgreifen? Wenn der Leser keinen Unterschied erkennen kann – was rechtfertigt dann die Ablehnung?..  [weiterlesen]

8
25
Mai 2023

Ich hatte vor zweieinhalb Jahren darüber geschrieben, dass ich meine alte fleckige Kommode vom Malermeister habe lackieren lassen, um sie für mein neues Arbeitszimmer fit zu machen. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden:

Nun steht so ein Möbel ja nicht nur rum, sondern wird fleißig benutzt. Unter anderem habe ich darauf mit meinem schweren Papierschneider mehrere tausend Zeitschriften zersäbelt. Das führte zwangsläufig zu Kratzern, Splittern und Rissen. Dummerweise hatte der Malermeister in diesem einen Fall den Rest des Lacks nicht dagelassen, sonst hätte ich das schnell und schmerzfrei selbst ausbessern können…  [weiterlesen]

8
17
Mai 2023

Kino-Kritik: FAST X

Thema: Neues |

USA 2023. Regie: Louis Leterrier. Darsteller: Vin Diesel, Jason Momoa, Jordana Brewster, Brie Larson, John Cena, Ludacris, Tyrese Gibson, Jason Statham, Alan Ritchson, Charlize Theron, Scott Eastwood u.v.a.

Story: Vor zehn Jahren hat Dom Toretto bei einem Job in Rio den Tod eines Gangsters verursacht – und damit die Rache des Sohnes auf sich gezogen, der nun “die Familie” zerstören will. Toretto muss auf neue Freunde und alte Feinde zurückgreifen, um das Schlimmste zu verhindern. Die Hetzjagd geht von Rom nach Rio, von London nach Los Angeles, von den Südstaaten bis in die Arktis…  [weiterlesen]

11
16
Mai 2023

Ich glaube so wenig an die transformative Wirkung von Reisen wie die von Beziehungen oder der Lektüre guter Bücher. Der Mensch ist, wie er ist. Ein Klassentreffen vor ein paar Jahren hat mir das bestätigt. Ich war überrascht, wie wenig die Eigenschaften meiner ehemaligen Klassenkameraden sich mit 50 von denen mit 15 unterschieden. Die Persönlichkeit ist uns eingebacken und sie kann variieren, verstärken oder abschwächen, aber wirklich ändern kann sie sich nicht. Du bist der Gefangene deines Charakters – und du tust gut daran, mit ihm leben zu lernen.

Das heißt aber nicht, dass man eine Einstellung nicht justieren kann,..  [weiterlesen]

7

Wo waren wir? Ach ja, in Teil 2 wurden irrelevante Nebenfiguren eingeführt, es gab diverse Disco-Romanzen, aber der Plot ist kein Stück vorangekommen. Business as usual – der zweite Akt ist bei den LISA-Filmen immer gerne therapeutisches Wassertreten.

Die Nacht ist rum, die Sonne strahlt, das Pack versammelt sich auf einer Liegewiese am Wörthersee. Der Laie mag denken, dass die eröffnende Nahaufnahme irgendwas mit Backgammon zu tun hat – aber nein, hier muss nur der Dauersponsor von LISA endlich mal wieder erkennbar ins Bild gerückt werden. Du bist am Zug – so oder so:

Das Quartett aus Bea,..  [weiterlesen]