4
09
Jan. 2025

HERETIC

USA 2024. Regie: Scott Beck und Bryan Woods. Darsteller: Hugh Grant, Sophie Thatcher, Chloe East, Topher Grace, Elle Young, Julie Lynn Mortensen, Haylie Hansen, Elle McKinnon, Hanna Huffman u.a.

Story: Die Mormonen-Schwestern Barnes und Paxton klingeln bei Mr. Reed, um ihn von ihrer Religion zu überzeugen. Reed ist freundlich, den jungen Mädchen aber auch rhetorisch und intellektuell weit überlegen. Was anfänglich noch wie ein zynisches Spiel mit den Zweifeln an jedweder Form von Religion aussieht, nimmt aber immer grausamere Züge an. Wer ist Reed?..  [weiterlesen]

6

Heute mal was ganz anderes – es gibt zu drei meiner Fotostorys (wie ich finde) interessante Updates, die ich mit euch teilen möchte.

Fangen wir mit dem Kleinkram an.

BONDITIS: Als ich den Film 2021 in seine Einzelteile zerlegt habe, war er noch ein gesuchtes Kleinod, verfügbar nur als miserabler VOX-Mitschnitt auf VHS-Kassette. Durch Zufall habe ich nun entdeckt, dass er seit letztem Jahr nicht nur offiziell, sondern auch noch liebevoll restauriert auf diversen Plattformen verfügbar ist:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube…  [weiterlesen]

7
29
Dez. 2024

What Not To Watch: TV-Kassensturz

Thema: Film, TV & Presse |

Okay, kommen wir zu den Miniserien und Serien, denen wir 2024 eine Chance gegeben haben, die aber letztlich keine Gnade fanden. Man beachte dabei, dass mein Urteil meist nur auf einer gesehenen Episode basiert.

Palm Royale

Das hier hätte ein "slam dunk" sein müssen. Die großartige Kristen Wiig, fett besetzte Nebenrollen, Apple+,  Sixties-Style-Overkill. Die neue MRS. MAISEL?!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Leider nein…  [weiterlesen]

19
27
Dez. 2024

What To Watch: TV-Kassensturz

Thema: Film, TV & Presse |

Der Mensch lebt nicht von THE GREAT BRITISH BAKE OFF und ALL CREATURES GREAT AND SMALL allein, auch wenn die LvA und ich bereit wären, diese These zu widerlegen. Traditionell schauen wir ein bis zwei Stunden Fernsehen am Abend, von YouTube-Clips über Musikvideos bis zu einstündigen Serien und ab und an auch Spielfilmen. Miniserien sind bei uns sehr beliebt, weil sie ein überschaubares Commitment verlangen und ein befriedigendes Ende versprechen.

Auch 2024 haben wir uns wieder durch die Angebote gewühlt und natürlich primär britische Produktionen angeschaut. Ein paar davon werde ich an dieser Stelle heute empfehlen –..  [weiterlesen]

10
25
Nov. 2024

Mehr Content kommt – aber ich habe gute Gründe, warum hier gerade die Grillen zirpen. Gestern war ich allerdings mit der LvA auf dem Winter/Weihnachtsmarkt am Flughafen und im Zeitschriftenladen stieß ich auf ein John Sinclair Fan-Package, dem ich einfach nicht widerstehen konnte.

Das kleine Unboxing habe ich der Einfachheit halber mit den drei Titelmelodien der verunglückten RTL-Serie unterlegt:

Was meint ihr? Ein echter Gegenwert oder money for nothing?..  [weiterlesen]

2
03
Nov. 2024

USA 1988. Regie: Luis Llosa. Darsteller: David Carradine, Peter Nelson, Sherilyn Fenn, Michael Shaner, Orlando Sacha u.a.

Story: In einer Zukunft, in der die Menschen von einem faschistoiden Polizeistaat geknechtet und in strenge Kasten unterteilt sind: Polizist Bone verliert seinen Job und verliebt sich in die Sexarbeiterin Helen, was eigentlich streng verboten ist. Im Auftrag des mysteriösen Jason sollen sie eine Diskette (eigentlich eine Platine) stehlen, um sich damit die Flucht in einen liberaleren Staat zu verdienen.

Kritik: CRIME ZONE (1988) ist für mich der direkte Vorläufer des "Future Crime"-Double Features FUTURE FORCE (1989) und FUTURE ZONE (1990) mit David Carradine…  [weiterlesen]

1

Doppel-Review! Und das kam so…

Bei unserem kürzlichen Wien-Ausflug besuchten die LvA und ich auch das sehenswerte englische Theater vor Ort:

Dort wurde der Boulevard-Klassiker SAME TIME, NEXT YEAR von Bernard Slade gegeben. Wir waren von der Inszenierung und den Darstellern ziemlich begeistert. Ich erwähnte nebenher, dass es in den 70ern schon mal eine Verfilmung des Stoffs mit Alan Alda gab, woraufhin die LvA sofortige Beschaffung und Sichtung verlangte, ist sie doch seit M*A*S*H ein Mega-Alda-Groupie. Wir wollten zudem wissen, inwieweit die Verfilmung vom Theaterstück abweicht.

SAME TIME,..  [weiterlesen]

15
30
Okt. 2024

USA 1941. Regie: H.C. Potter. Darsteller: Ole Olsen, Chic Johnson, Martha Raye, Hugh Herbert, Jane Frazee, Robert Paige, Mischa Auer, Richard Lane, Lewis Howard, Clarence Kolb, Shemp Howard, Elisha Cook Jr.

Story: Die Bühnenkomiker Ole Olsen und Chic Johnson wollen ihr erfolgreiches Broadway-Stück HELLZAPOPPIN' auf die Leinwand bringen, aber der Regisseur verlangt statt der wilden Abfolge von Slapstick und Musik eine klassische Lovestory, die daraufhin um die Revue herum aufgebaut wird. Die Geschichte beginnt in einer Villa in Long Island. Dort soll auf einem Wohltätigkeitsfest eine Revue aufgeführt werden…  [weiterlesen]

1
29
Okt. 2024

Südkorea 2024. Regie: Heo Myeong-haeng Darsteller: Ma Dong-seok/Don Lee, Kim Mu-yeol, Park Ji-hwan, Lee Dong-hwi, Lee Beom-soo, Kim Min-jae, Lee Ji-hoon, Ryu Ji-hoon, Kim Do-geon, Bae Jae-won u.a.

Offizielle Synopsis: Ma Seok-do ist ein Polizist vom alten Schlag: Kriminelle gehören hinter Gitter! Nur so einfach sind die gar nicht zu finden, seit sie in den Unweiten des Internets ihr Unwesen treiben. So wie IT-Genie Chang Dong-cheol, der jeden aus dem Weg räumen lässt, der seinem großen Coup mit einer neuen Kryptowährung im Weg steht. Ausgerechnet sein Partner,..  [weiterlesen]

9
27
Okt. 2024

Präambel: Ich habe – abgesehen vom Fantasy Filmfest – in den letzten Jahren den Bereich Filmkritik hier etwas schleifen lassen. Das liegt primär daran, dass ich meine Zeit mit zu vielen sinnlosen YouTube-Videos und sinnvollen Abenden mit meiner Frau rumbringe, die keinerlei Interesse an Genrefilmen hat.

Aber ich habe etwas, das ich "leere Zeit" nenne – ab ca. 22.00 Uhr, wenn die LvA eingeschlafen ist und ich noch bis in den frühen Morgen am Macbook sitze. Diese Zeit will ich künftig etwas produktiver nutzen, in dem ich grundsätzlich einen Film nachhole, der mir bisher durch die Lappen gegangen war…  [weiterlesen]