Uhrmacherhäusl-Requiem: Der schöne Schein des Widerstands
Thema: Film, TV & Presse |Es fing mit einer kleinen Geschichte an, die ich über das Haus erzählen wollte, dem ich 2009 gegenüber wohnte. Ein kleines, hässliches, verfallendes Haus in einem Viertel, das in den letzten 20 Jahren massiv modernisiert worden war. Ein Relikt, ein Schandfleck. Der damalige Eigentümer, das wissen wir heute, hielt das marode Gebäude selber für nicht sanierungsfähig.
Ich hatte damals ein Foto gemacht, aber man kann es sogar noch ein bisschen besser auf dem veralteten Material von Google Streetview sehen:
Im September 2017, ich bereitete mich gerade auf das Fantasy Filmfest vor,.. [weiterlesen]
50 Jahre rote Ohren: Ich (und) der Playboy (NSFW)
Thema: Film, TV & Presse |
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Es macht nicht mehr die Welle, die es vielleicht in den 80er oder 90er Jahren gemacht hätte, aber: der deutsche PLAYBOY ist 50 Jahre alt geworden.
Tatsächlich gibt es viel zu feiern, wenn auch teilweise mit einem etwas faden Beigeschmack: der deutsche Playboy ist die am längsten durchgehend erscheinende Ausgabe weltweit. Seit August 1972 jeden Monat. Das hat nicht mal das US-Vorbild geschafft,.. [weiterlesen]
Lie, cheat, steal – whatever it takes: Klautorinnen unter sich
Thema: Film, TV & Presse |Man möge zum vollen Genuss dieser Geschichte noch mal diesen Beitrag von 2016 lesen, in dem ich ein paar junge Damen vorgestellt habe, die ihren Traum von der Schriftstellerei dadurch erfüllten, dass sie bei etablierten Kollegen und Kolleginnen abschrieben. Einmal erwischt, wurde zerknirscht gebeichtet, was längst bekannt war, und nach einer Schamfrist kehrte man mit angeblich genuinen Eigenproduktionen in die offenen Arme der loyal-treudoofen Leserschaft zurück.
Ich dachte, solche Betrügereien seien ein kurzlebiges Phänomen einer sich noch in den Kinderschuhen befindlichen Branche. Nach kleineren und größeren Skandalen spricht sich schnell rum, dass man so etwas nicht machen kann,.. [weiterlesen]
Filmverbrechen-Fotostory:
DREI GEGEN DREI oder: Die grosse NDW-Party ist vorbei
Thema:
Film, TV & Presse |
Ich gestehe: auf die LISA hatte ich diesmal keine Lust und die SEHR obskuren Streifen, die in den nächsten Monaten drankommen, werden meine Nerven bluten lassen. Also Schonkost heute. Mit SPIDER MURPHY GANG und PLEM PLEM DIE SCHULE BRENNT hatte ich ja bereits zwei Filme, die sich im weitesten Sinne in das NDW-Umfeld einordnen lassen. GIB GAS ICH WILL SPASS steht schon lange auf meiner Liste, scheint mir aber ein zu einfaches und bereits bekanntes Ziel zu sein.
Bleibt noch: DREI GEGEN DREI.
Der TRIO-Film war nach einer lustlosen Video-Veröffentlichung nie im digitalen Zeitalter angekommen… [weiterlesen]
Besser als Bücher: YouTube-Retrospektiven
Thema: Film, TV & Presse |Der Titel mag manchen etwas provokant vorkommen – ich bin allerdings bereit, ihn zu belegen, denn ich möchte mal wieder eine Lanze für YouTube brechen. Gerade, weil so viele Leute sich über den eitlen, leeren Scheiß auf der Plattform beschweren, darf man nicht ausklammern, dass dort hochwertige, erhellende, bezaubernde Reihen zu finden sind. Einige davon habe ich vor ein paar Jahren bereits vorgestellt.
Heute geht es mir um ein spezielles Thema, das mir nicht erst seit meinen eigenen Science Fiction TV Guides am Herzen liegt: Rückblicke auf legendäre TV-Serien.
Auslöser war mal wieder der Schotte Rowan J... [weiterlesen]
Wir müssen über THE ORVILLE reden…
Thema: Film, TV & Presse |Das hier fällt mir schwer.
Nach über drei Jahren ist in den USA vor ein paar Wochen die letzte Staffel der besten Star Trek-Serie gestartet, die nicht Star Trek heißen darf:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
War es anfänglich schwierig, THE ORVILLE und DISCOVERY zu vergleichen, so ist es dieses Jahr leichter – THE ORVILLE und STRANGE NEW WORLDS sind sich deutlich ähnlicher. Dabei geht es nicht immer um besser oder schlechter: mögen die ORVILLE-Effekte auch manchmal DOCTOR WHO-Niveau haben und Seth MacFarlane ungefähr das Charisma von Anson Mounts linkem Schuh,.. [weiterlesen]
Final Thoughts: STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS
Thema: Film, TV & Presse |Okay, die erste Staffel STRANGE NEW WORLDS mit 10 Folgen ist durch. Wer meine erste Einschätzung gelesen hat, der weiß, dass ich vom Start durchaus begeistert war. Konnte die Serie meinen Enthusiasmus halten und nähren, oder setzte mal wieder das berüchtigte "first season syndrome" ein?
Entwarnung. STRANGE NEW WORLDS hat sich mit erstaunlicher Geschichte nicht nur als die aktuell beste, sondern vielleicht generell beste Trek-Serie aller Zeiten etabliert. Die erste Staffel ist ein Füllhorn an Action, Effekten, Konzepten, Drama und einer erstaunlich kompakten Handhabung der Crew-Beziehungen – etwas, bei dem DISCOVERY und PICARD weitgehend versagt haben. Es ist stellenweise fast unglaubwürdig,.. [weiterlesen]
Kino-Kurzkritik: THOR: LOVE & THUNDER
Thema: Film, TV & Presse |Die Pressevorführung habe ich wegen meines Urlaubs verpasst und die meisten von euch, die ihn sehen wollen, werden ihn vermutlich schon gesehen haben. Darum versuche ich ausnahmsweise mal, mich kurz zu fassen.
Eine Mega-Enttäuschung. Was zur Hölle ist in Waititi gefahren?! Wer bei Marvel hat das durchgewunken?! Thor wird endgültig zum Clown degradiert, der Film besteht zu gefühlten 90 Prozent aus CGI, und die Eckpunkte der "Story" werden ständig verschoben, bis wirklich gar nichts mehr Sinn macht.
THOR: L & T hätte ein MIGHTY THOR-Film sein müssen. Natalie Portmans Story Arc auf einen Nebenstrang zu reduzieren,.. [weiterlesen]
BRAVO! Das Jahr 1971
Thema: Film, TV & Presse |Letztes Mal hatten wir die launigen späten 80er, nun sind wir wieder in den beigen frühen 70ern unterwegs. Falls jemand sich nicht erinnert:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Die BILD macht mit einem der ersten großen Fernsehskandale auf:
Auch das kann man wunderbar auf YouTube "nachschlagen":
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Der SPIEGEL entdeckt die Landflucht der Jugend,.. [weiterlesen]
Hollywood Requiem: You’re done! Und dann?
Thema: Film, TV & Presse |Ein neuer Mel Gibson-Film wurde gerade veröffentlicht:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Und ein neuer Bruce Willis-Film:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
John Travolta? Dreht fleißig. Schwarzenegger? Bei der Arbeit.
Aber wir leben nicht mehr im Jahr 1985… [weiterlesen]