9
26
Dez. 2007

Selbstzufriedenes Schreibergesocks

Thema: Film, TV & Presse |

copy-of-14122007108.jpg

Von links: Produzentin Adina, Marc Hillefeld, der Wortvogel, Peter Kocyla, US-Coach Lee Goldberg, Produzent Christoph – das Team unseres aktuellen "Writers' Room" beim Abschiedsessen vor Lees Rückreise nach Kalifornien.

Zwei Männer an diesem Tisch tragen lange Unterhosen…..  [weiterlesen]

8
23
Dez. 2007

Kleiner TV-Tipp-Nachtrag

Thema: Film, TV & Presse |

Post ImpactJa ja, bin ja schon weg. Aber hinterher heißt es wieder, ich hätte doch darauf hinweisen sollen, dass am 1. Weihnachtstag um 23.40 Uhr auf RTL der maßgeblich von mir verbrochene "Apocalypse Eis" nochmal ausgestrahlt wird. Wer ihn noch nicht kennt, kann hier zuschlagen.

Wahrlich kein guter Film, aber ich stehe dazu.

Hogfather

Und weil wir gerade bei den Fernseh-Tipps sind: ProSieben zeigt am gleichen Tag die zweiteilige Terry Pratchett- Verfilmung "Hogfather", die ich ausgesprochen gelungen fand (auch wenn ich für die Synchro nicht bürgen kann). Besonders Michelle Dockery in der Hauptrolle hat es dem Wortvogel ganz warm ums Herz werden lassen…..  [weiterlesen]

0
23
Dez. 2007

Taxi to the Dark Side

Die Motion Picture Association of America hat das obige Poster als "nicht für alle Altersgruppen geeignet" klassifiziert. Stein des Anstosses: Der Sack über dem Kopf des Gefangenen.

Bei "Taxi to the Dark Side" handelt es sich um eine Dokumentation über die Verstrickungen der Amerikaner in Folter und Verschleppung.

Davon unabhängig: Großartige Artwork. Könnte demnächst einen Platz in meinem Wohnzimmer bekommen (danke an Julian für den Tipp)…  [weiterlesen]

53
21
Dez. 2007

Fernsehen (c) Pixelio.deIch bin gerade mal wieder spontan geladen: Beim Kollegen Niggemeier hat gerade ein "Jörg" zum Rausschmiß von Andrea Kiewel folgendes abgelassen:

"Weil ich nicht nur „halbwegs” aufnahmefähig und mein kognitives Potenzial nicht nur „ausreichend” ist, habe ich meine Glotze vor Jahren auf den Müll geworfen. Damit gehörte ich schon damals zu denen, die Soziologen heute als Kulturelite bezeichnen ;-)"

Da hilft auch der Smiley nicht – das ist Dummgewäsch der wirklich üblen Sorte, und ich bin "Sebastian" für seine Replik dankbar:

"Das heisst, man verliert ab einem gewissen Elitestatus die Fähigkeit,..  [weiterlesen]

6
20
Dez. 2007

O tempora! O mores! O US-Splatter-TV!

Thema: Film, TV & Presse |

Es ist doch erstaunlich, wie sehr sich die Maßstäbe verschieben: In den 80ern war es noch ein Skandal, als in der "Schwarzwaldklinik" eine Vergewaltigung (und kurz darauf eine Entmannung) angedeutet wurde. Oder als fünf Folgen der "Profis" wegen angeblicher Gewaltverherrlichung aus der Erstausstrahlung genommen wurden.

2007 kann man sowas im Fernsehen bestaunen:

Bones Episode 219

Wer es nicht gleich erkennt – es handelt sich um die Leiche eines Mannes, der aus einem Flugzeug geworfen wurde. Gesehen in der Serie "Bones".

Und so ein Motiv hätte doch in den 80ern jedem Cover einer Italo-Schlachtplatte gut zu Gesicht gestanden:

Bones Episode 303

Wem’s noch nicht reicht –..  [weiterlesen]

13
19
Dez. 2007

Coming soon

Thema: Film, TV & Presse |

Eigentlich mag man keine Hoffnung investieren:

Ossis Eleven Plakat

Wahr ist aber: Ich kenne den Regisseur Oliver Mielke ganz gut (er ist eigentlich Chef der Firma "Entertainment Factory", die viele maßgebliche Comedy-Produktionen für ProSieben gestemmt hat). Und er ist ein Guter. Ich unterstelle einfach mal, dass er sich was ganz Besonderes ausgesucht hat, um erstmals auf dem Regiestuhl Platz zu nehmen.

Ich predige ja selber immer, dass man nicht über Dinge herziehen soll, die man noch gar nicht gesehen hat.

Also: Deutscher Film, überrasche mich! Deutsche Comedy, mach mich lachen! Ich bin willens…..  [weiterlesen]

2
17
Dez. 2007

SPIEGEL-Archiv (und mehr) kostenlos!

Thema: Film, TV & Presse |

SPIEGELDie Kollegen von DWDL haben es soeben vermeldet: Ab Februar eröffnet SPIEGEL online ein neues Wissen & Recherche-Portal, auf dem neben diversen Bertelsmann-Lexika auch das gesamte Archiv des gedruckten SPIEGEL abrufbar sein wird. Bisher kostete das Geld (für Abonnenten der Print-Ausgabe ca. 3 Euro im Monat).

Eine prima Sache, wie ich finde – das spart mir Geld, denn ich habe bisher tatsächlich das kostenpflichtige Archiv-Abo besessen.

Grundsätzlich kann es nur von Vorteil sein, wenn das geballte kulturelle Erbe des Hamburger Magazins, dessen Namen Alt-Kanzler Kohl nicht in den Mund nimmt, auch breiteren Bevölkerungsschichten zur Verfügung steht…  [weiterlesen]

4
16
Dez. 2007

Filmkritik: "1 Mord für 2"

Thema: Film, TV & Presse |

Sleuth PosterUnd gleich noch ein Remake eines Klassikers aus den 70ern: Bei "1 Mord für 2" handelt es um die Neuverfilmung von Joseph L. Mankiewicz' "Mord mit kleinen Fehlern".

Zuerst einmal ein paar Worte zur Vorlage: Das Original ist ein Paradebeispiel für den "klassischen" Krimi, der seine Wurzeln im Theater hat, und wenig auf Schaueffekte und Action setzt. Irgendwo zwischen "Columbo" und "Mord im Orient-Express" treffen sich dort der Friseur Milo Tindle (Michael Caine) und der Schriftsteller Andrew Wyke (Laurence Olivier), um auzuhandeln, ob der virile, aber bankrotte Milo mit der schönen Ehefrau des stinkreichen, aber moralisch korrupten Andrew abziehen darf…  [weiterlesen]

18
15
Dez. 2007

Filmkritik: „I am Legend“

Thema: Film, TV & Presse |

I am LegendNACHTRAG 16.12.: 76,5 Millionen Dollar am ersten Wochenende, weit jenseits der Insider-Erwartungen.

Sage keiner, der Wortvogel kenne sich nicht aus: Ich habe Richard Mathesons Geschichte "I am Legend" gelesen und das Comic, ich habe die BBC-Radio-Adaption gehört, und mir die Vincent Price-Version "The Last Man on Earth" besorgt, lange bevor es sie auf DVD gab. Und "Der Omega Mann" mit "Knarre" Heston gehört zur heiligen Dreifaltigkeit der Heston/70er/Hollywood-SF, neben "Planet der Affen" und "Jahr 2022 – die überleben wollen". Im DVD-Player wartet sogar "I am Omega" auf mich, der krude Billig-Trittbrettfahrer mit Marc "hatte ich nicht mal ’ne Karriere?"..  [weiterlesen]

6
14
Dez. 2007

Ich sag mal – kann man so lassen

Thema: Film, TV & Presse |

Dark Knight PosterEs ist eigentlich nicht meine Absicht, hier eine Seite für regurgitierte Film-News aufzumachen, aber wenn etwas solche Begeisterung auslöst wie das abgebildete Plakat, dann kann ich mich nicht zurückhalten.

Bin ich der Einzige, der davon überzeugt ist, dass es sich bei dem internationalen "Dark Knight"-Poster nicht um ein Foto handelt, sondern um eine Zeichnung des legendären Alex Ross?

Wie dem auch sei – ein so kontemplatives Plakat habe ich einem Superhelden-Streifen nicht zugetraut. Klickt drauf!..  [weiterlesen]