19
15
Okt. 2011

Ich halte die "Muppet Show" für eine der fünf genialsten TV-Sendungen aller Zeiten. Von den Filmen habe ich keinen einzigen gesehen. Das ist wie mit Heinz Erhardt – manche Sachen funktionieren nur häppchenweise.

Diesem Trailer zuliebe mache ich diesmal eine Ausnahme:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Großes Kino…  [weiterlesen]

24
14
Okt. 2011

Gestern war ich schon wieder "auf Reportage" (man merkt, die Deadline der neuen "LandIdee" rückt näher). Diesmal ging es von Düsseldorf durch Holland nach Belgien zu einem Ornamentisten.

Und wenn ihr fragt "Hast du uns was mitgebracht?" – logo:

Weitere Bilder und Gedanken nach dem Break:..  [weiterlesen]

8
13
Okt. 2011

… ich knabber an dem Häuschen.

Wer aufmerksam mitliest, der weiß schon, dass ich vorgestern "auf Reportage" war. In einer Gewürzmühle in Neuss. Natürlich habe ich den Fotografen gebeten, mich mit der Adventsdeko zu fotografieren, die gerade in Handarbeit fertig gestellt wurde:

Zwar durfte ich nicht wirklich in das Häuschen beißen, aber davon abgesehen wurde ich einen ganzen Tag lang mit Leckereien abgefüllt: Walnüsse aus Chile, reinste Marzipan-Rohmasse (verfeinert mit Pistazien), Nougat, ein Curry, etc. Meine Plauze ist hart erarbeitet!

Gleich sitze ich WIEDER im Flieger – WIEDER nach Düsseldorf…  [weiterlesen]

65
11
Okt. 2011

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

47

Kein lange Vorrede – das Prinzip habe ich ja schon erklärt:

Babylon 5 Universum (87 Mb, pdf)

Babylon 5 Universum (86 Mb, jpg, gezipped)

Heute bin ich den ganzen Tag auf Reportage, ihr müsst also ohne mich diskutieren. Brav bleiben!..  [weiterlesen]

35

Einige meiner Leser kennen und schätzen (hoffentlich) die legendären (?) "Science Fiction TV Guides", die ich in den 90ern für den Heel Verlag geschrieben habe. Danach kam auch noch "Das Babylon 5-Universum". Man kriegt die nie aktualisierten und damit ja völlig veralteten Bände mittlerweile für 1 bis 2 Euro bei Amazon oder ZVAB.

Was viele nicht wissen: Wenn ein Verlag ein Buch mehrere Jahre lang nicht verlegt, fallen die Rechte gewöhnlich an den Autor zurück.

Als mir das kürzlich klar wurde, schickte ich mal eine Email in Richtung Königswinter –..  [weiterlesen]

103

Im Urlaub habe ich mir die Zeit genommen, noch mal das Manuskript zu dem von mir initiierten Charles Band-Buch durchzulesen. Ich bin von der Arbeit, die (größtenteils) mein Kumpel Dave geleistet hat, restlos begeistert. Besonders bei den Interviews gibt es echte Sahnestücke.

Band war der "König der Ankündigungen". Auf Filmmessen in den 80ern und 90ern präsentierte er Dutzende von Artworks und Titeln, die bei mangelndem Interesse der Einkäufer in der Schublade verschwanden. Ich muss es wissen, denn diverse dieser Artworks gehören nun mir.

Wir widmen im Buch darüber hinaus ein eigenes Kapitel den "verschollenen"..  [weiterlesen]

15

Platz 1 – und doch wahrlich kein Grund, die Korken knallen zu lassen:

"Wickie u.d. starken Männer" 09/2009: 1,3 Mio. Zuschauer in 739 Kinos

"Wickie auf großer Fahrt" 10/2011: 209.000 Zuschauer in 898 Kinos..  [weiterlesen]

12
06
Okt. 2011

Eben ging ich mit der LvA an der empfehlenswerten Buchhandlung Lehmkuhl in Schwabing vorbei – und was sehen meine überreizten Augen? Dort werden seit heute über 4500 Comic-Alben abverkauft, die wohl aus der Insolvenz eines Comicladens stammen.

Die Bandbreite ist beachtlich – es gibt eher obskure Rudi Wäscher-Varianten der "Tales from the Crypt":

Vincent Segrelles ist nicht nur wegen der "Söldner"-Reihe Kult – es gibt auch John Sinclair-Romane mit seiner Artwork:

Ein echter Klassiker ist Chaykins "American Flagg"-Serie:

Coole Sache –..  [weiterlesen]

58
06
Okt. 2011

USA 2011. Regie: Shawn Levy. Darsteller: Hugh Jackman, Evangeline Lilly, Dakota Goyo, Kevin Durand, Olga Fonda.

Story: Charlie Kenton could’ve been a contender – aber er hat es als Boxer nie bis ganz an die Spitze geschafft. Dann hat sich das Business verändert, der Mensch wurde durch tatsächliche Kampfmaschinen ersetzt: Roboter dreschen sich jetzt in spektakulären Fights die Servos aus dem Leib. Charlie steht ganz unten in der Hackordnung, lässt seine ausgemusterten Schrottbots bei Kirmesabenden antreten. Eher aus finanzieller Not denn aus Vaterliebe übernimmt er für zwei Monate die Aufsicht über seinen Sohn,..  [weiterlesen]