You are tearing me apart, Fantasy Filmfest!
Thema: Neues |Jedes Jahr das gleiche Dilemma: Fantasy Filmfest – ja oder nein? Wenn ja, dann wo? Wenn wo, dann mit wem? Und jedes Jahr schaffen es die Jungs von Rosebud mit einer traumwandlerischen Leichtigkeit, keine offensichtliche Lösung anzubieten, keine naheliegende. Irgendwas hakt immer.
Die Frage "soll ich überhaupt?" war dabei diesmal relativ leicht zu behandeln. Die letzten beiden Festivals waren sehr gut und haben mich klar motiviert, auch nach 32 Jahren die Tradition nicht zu beerdigen – kein FFF ohne den schrägen Vogel.
Seit 2020 wohnen wir wieder in München, weshalb ich endlich aus dem FFF keine Urlaubsreise mehr machen muss,.. [weiterlesen]
Telekom: The Need for Speed
Thema: Neues |Das hier ist eine Art Fortsetzung zu diesem Artikel. Wir hatten einen Uralt-Handyvertrag der LvA gekündigt und als "Dank" hat uns die Telekom die kostenlose Anrufe vom Festnetz in die Mobilnetze gestrichen. 20 Euro monatlich wollte man, um dieses Privileg wieder freizuschalten. Weil ich mich von Firmen gerne belohnen, aber ungern bestrafen lasse, habe ich dankend verzichtet – nicht nur auf den Tarif, sondern auch darauf, vom Festnetz in Mobilnetze zu telefonieren. Geht ja auch vom Handy. Geärgert hat mich nur, dass die Telekom so gar kein Entgegenkommen zeigen wollte. Keine Arme, keine Kekse.
Vier Wochen später… [weiterlesen]
Kino-Kritik: TOP GUN: MAVERICK
Thema: Neues |
Story: Pete "Maverick" Mitchell ist auch nach 35 Jahren noch Captain – seine Leidenschaft für die Fliegerei hat seinen Aufstieg in der Navy nachhaltig blockiert. Nach einem Zwischenfall mit einem Experimentaljet wird er erneut zur Top Gun-Einheit versetzt: Er soll "die Besten der Besten" für eine hochgefährliche, geheime Mission trainieren – darunter Rooster, den Sohn seines verstorbenen Freundes Goose. Mitchell nutzt die Chance, auch wieder mit seiner alten Flamme Penny anzubandeln… [weiterlesen]
Spoilerzone: DR. STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Thema: Neues |Ich wollte eigentlich nicht anfangen, Spoilerzones zu den meisten Kritiken aufzuziehen, aber es scheint Bedarf zu geben. I live to serve.
Reden wir, die wir den Film bereits gesehen haben, also ruhig mal offen miteinander. Generell bin ich ja sehr zufrieden mit dem Ergebnis, besonders mit dem Raimi-Touch: die Seelen der Toten sind de facto Deadites, und sie sind teilweise auch so inszeniert wie die Dämonen in der EVIL DEAD-Trilogie. Auch diverse Sprüche und Kamerafahrten verweisen auf das Raimiversum, Bruce Campbell und der schrottige Wagen. Ein Zombie-Strange – wie putzig ist das denn?
Ich fand auch den Twist am Ende gut,.. [weiterlesen]
Watching LOTTA IN LOVE again – for the first time
Thema: Neues |Die Veteranen werden sich erinnern: Mein Blog startete im August 2006, aber wirklich los ging es erst 2007 mit einem Mehrteiler über die Produktion meiner Telenovela LOTTA IN LOVE, die von März 2006 bis August 2007 ausgestrahlt wurde und ein lukrativer, aber schmerzhafter Flop war.
Es gibt Tage, da wache ich immer noch mit der Titelmusik im Kopf auf:
Neulich habe ich mal eins meiner Cloudkonten auf den Fernseher gestreamt und meiner Frau lauter digitale "Antiquitäten" aus der LOTTA-Zeit vorgespielt: Musikaufnahmen, Rohschnitte, Interviews, Blooper.
Was in meiner Sammlung immer fehlte: Die komplette Serie… [weiterlesen]
Kino-Kritik: DOWNTON ABBEY II: EINE NEUE ÄRA
Thema: Neues |
Story: Die Familie Grantham lebt auf Downton Abbey immer noch den "posh lifestyle" der späten 20er Jahre, aber das Geld für den Unterhalt des mondänen Landsitzes ist knapp. Das Angebot, gegen Geld eine Filmcrew für ein Historiendrama in die heiligen Hallen zu lassen, wird mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Es trifft sich gut, dass die alte Gräfin Crowley gerade eine Villa in Frankreich geerbt hat,.. [weiterlesen]
First Look: STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS (spoilerfrei)
Thema: Neues |
It’s here. And I am home.
STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS ist die Serie, auf die ich gehofft hatte. In ihrer Struktur und in ihren Konventionen vertraut wie ein alter Schuh –.. [weiterlesen]
Offizielle Synopsis: Der mächtige Magier Dr. Strange öffnet die Portale zu verschiedenen Universen, die die Gegenwart aus dem Gleichgewicht bringen. Der entstandene Schaden weitet sich mit jeder verstreichenden Minute mehr aus und stürzt die Welt in ein unheilvolles Chaos. Zusammen mit seinen Freunden Wong und der Hexe Wanda Maximoff muss er versuchen, die geöffneten Portale so schnell wie möglich zu schließen. Doch die Gottheit Shuma-Gorath hat sich bereits ein Schlupfloch gesucht und dringt in die Gegenwart ein… [weiterlesen]
Der absteigende Ast: Die Popcharts 1985
Thema: Neues |Ich weiß, dass ich aktuell extrem viele Retro-Themen poste. Das wird sich auch erstmal nicht ändern. Es liegt sehr viel auf Halde aus dem Bereich.
Mittlerweile freue ich mich jeden Monat auf die Chart-Kompilations von Francis Pelletier wie auf Weihnachten. Ein großes Paket voller Wiedersehensfreude, Peinlichkeiten und vergessenen Perlen. Die Jahre 1981 bis 1984 haben sich dabei als die vermutlich potenteste Pop-Ära aller Zeiten entpuppt. Wave, NDW, Rock: All the classics, all the time.
Leider hat das Jahrzehnt seinen Zenit aber 1985 schon erkennbar überschritten. Die NDW ist weitgehend tot, Wave hat Plastik-Pop Platz gemacht,.. [weiterlesen]
Diese Reihe hatte ich fast schon vergessen. Machen wir den Deckel drauf.
Das hier ist der Urahn aller "worst music videos" aus einer Zeit, da YouTube noch nicht Google gehörte – sechs Millionen Aufrufe in 15 Jahren bürgen für Qualität:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Wie beschreibt man das? Gay Eurodance Minimalism?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Die spinnen,.. [weiterlesen]