Australien auf die harte Tour (1)
Thema: Neues |Seit gestern sind wir aus Australien zurück und ich hadere mit der Frage, wie ich euch davon berichten soll. 26 Tage, 12 Hotels, mehr als 2000 Kilometer, mehr als 1000 Fotos – im üblichen Reportage-Format säße ich daran eine Woche und es käme ein Reiseführer im Taschenbuchformat dabei raus.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, den Ablauf der Reise sehr gestrafft zu erzählen und danach in loser Folge einzelne Aspekte des Trips in separaten Beiträgen aufzugreifen (Hotels, Australier, Verkehr, Essen, etc.).
Grob gesagt war das hier die Tour:
Von München nach Melbourne,.. [weiterlesen]
Tote Stimmen: Die Zungen der KI
Thema: Neues |Keine Sorge, ich bin weder verstorben noch untergetaucht. Ich befinde mich lediglich auf der anderen Seite des Globus und bereise mit der LvA den ganzen Januar die Ostküste Australiens. Ich werde viele Bilder, Geschichten und Erinnerungen mitbringen:
Erwartungsgemäß habe ich hier Besseres zu tun, als in dunklen Hotelzimmern Blogbeiträge zu zimmern. Heute ist allerdings eine Ausnahme, denn Port Stephens ist eher langweilig und es regnet. Zur Halbzeit also eine Auszeit.
Die geradezu galoppierende Entwicklung immer neuer KI-Algorithmen habe ich in den letzten Wochen immer wieder thematisiert. Mittlerweile scheint mir das redundant,.. [weiterlesen]
Knaller-Kassensturz 2022/23
Thema: Neues |
Heute? Wir haben eine Episode von FOYLE’S WAR geschaut:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Danach –.. [weiterlesen]
The Art of Pulp: KI-Edition
Thema: Neues |Wie die meisten Menschen habe ich Vorlieben, was Grafik- und Zeichenstile angeht. Als jemand, der besonders auf starke expressive Motive anspricht, bin ich ein idealer Konsument von Pulp Fiction, Comics und B-Movie Artwork.
Unter den Künstlern, die Romane, Werbeanzeigen und Filmplakate illustriert haben, ist Robert McGinnis mein absoluter Favorit:
Wenn es um Atmosphäre und “das Böse aus dem Dunkel” geht, sind meine Spielplätze das Universum von H.P. Lovecraft und die viktorianische Ära des Sherlock Holmes:
Ich nenne ja auch eine nicht unbeträchtliche Sammlung an Original-Artwork von den Filmen des Produzenten Charles Band mein eigen:
Nachdem ich mich nun wochenlang mit den technischen Möglichkeiten der neuen KI-Algorithmen auseinander gesetzt habe,.. [weiterlesen]
Zwei Wochen lang hatten wir nun Winter-Wunderland:
Es hat nicht sollen sein: Pünktlich zum Fest haben wir Temperaturen um 10 Grad, die weiße Pracht ist dahin und ich brauche draußen nicht mal eine Jacke zu tragen. Gestern hat uns der Wind den Baum umgepustet – Schicksalswarnung für 2023?!
Weil ich auch auch am Tag vor Heiligabend nicht ohne Content in die Feiertage entlassen will, hier meine ganz persönliche Einschätzung der aktuell wieder bis zum Erbrechen gespielten Weihnachts-“Hits”.
Es gehört zu den Weihnachtswundern, dass einem auch nach fast 40 Jahren dieser Song nicht zum Hals raushängt –.. [weiterlesen]
20 Experimente mit ChatGPT:
Der universalgelehrte Depp
Thema:
Neues |
Ich gestehe, dass mein Artikel von letzter Woche etwas zu kurz gegriffen hat – ich hatte die Bandbreite und die Möglichkeiten von ChatGTP schlicht nicht umfassend erkannt. Seither habe ich aber einige Videos gesehen, die mir sehr klar gemacht haben, dass die KI nicht nur banale Texte in jeder Form produzieren kann, sondern auch Rezepte, Trainingspläne, Code und Ratespiele.
Der Kollege von c’t hat das schön zusammen gefasst:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Die Begeisterung,.. [weiterlesen]
Das LENSA-Experiment: Next Level
Thema: Neues |Die Medien sind dieser Tage voll davon – die App LENSA ist “talk of the town”. Wer es genauer wissen will, aber längere Texte scheut:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
tl;dw: LENSA ist kein Filter, der existierende Fotos manipuliert. Stattdessen errechnet die App aus 10-20 Selfies ein digitales Modell, das in alle möglichen Situationen und Kontexte übertragen wird – natürlich steckt KI dahinter.
Logo,.. [weiterlesen]
Kino-Kritik: AVATAR: THE WAY OF WATER (aka AVATAR 2)
Thema: Neues |USA 2022. Regie: James Cameron. Darsteller: Sam Worthington, Zoe Saldana, Stephen Lang, Sigourney Weaver, Jack Champion, Trinity Bliss u.a.
Story: Nach Jahren relativen Friedens kehren die Menschen mit ihren Raumschiffen und Monstermaschinen nach Pandora zurück – Na’vi/Mensch-Hybriden sollen ihnen helfen, die indigene Bevölkerung “ruhig zu stellen”, damit Pandora die neue Heimat der Menschen werden kann. Zu diesen Super-Soldaten gehört auch ein Klon von Quaritch, der noch eine Rechnung zu begleichen hat. Jake Sully erkennt, dass seine Gegenwart die gesamte Na’vi-Population gefährdet und flieht mit seiner Familie zu einem verwandten Stamm,.. [weiterlesen]
Last Exit Liebes Land
Thema: Neues |Vor über 13 Jahren habe ich in diesem Beitrag “gestanden”, als Autor für eine neue Landzeitschrift zu arbeiten. Artikel auf Zuruf und Honorar, ein Gefallen für eine Freundin, der es kurzfristig an Redakteuren mangelte. Seiten kloppen, mehr nicht. Nie hätte ich gedacht, dass daraus ein Vollzeitjob und dann eine Festanstellung werden würde. Nicht zu vergessen: In der Redaktion traf ich damals die LvA, die mittlerweile auch schon ein Weilchen Frau Dewi heißt.
13 Jahre, neun davon bei der LIEBES LAND. Hochgerechnet über 400 Reportagen und 120.000 gefahrene Kilometer – dreimal auf dem Äquator um die Erde rum… [weiterlesen]
Ich gebe zu, dass mich das Thema Künstliche Intelligenz fasziniert, weil es nach Jahren der Prognosen und Experimente 2022 so eine Art “kritische Masse” erreicht hat und wir erstmals tatsächlich darauf zurückgreifen und damit arbeiten können.
KI dringt so langsam in alle Bereiche unseres digitalen Lebens vor: redaktionelle Beiträge in Zeitungen werden vom Computer geschrieben, der Chat mit einem Hersteller läuft automatisiert, aber individuell, miserable Urlaubsfotos von 2001 werden über lernfähige Algorithmen nicht nur vergrößert, sondern auch signifikant verbessert.
Es fehlen mir Zeit und Expertise, mich in das Thema so weit einzuarbeiten, dass ich zu einer kompetenten Bewertung fähig wäre… [weiterlesen]