Von der Wiege bis zur Bahre: digitale Formulare
Thema: Neues |Vorbereitend kann ich die Lektüre dieses Beitrags von vor 12 Jahren empfehlen, in dem ich von meinen Versuchen, die Online-Funktion des Personalausweises zu nutzen, berichtet habe. Das hier geht in die gleiche Richtung.
That being said…
Neulich machte ich einen blöden Fehler. Ich wollte mal den Stand meiner Rente checken. Den bekomme ich zwar alljährlich zugeschickt, aber aus Gründen war mir daran gelegen, es tagesgenau zu wissen. Ist ja auch kein Problem – mittlerweile haben die das Portal der Deutschen Rentenversicherung kundenfreundlich ausgebaut, da kann man das nach einem Login stressfrei abrufen… [weiterlesen]
Flugbereitschaft: Chaos auf meine Kosten
Thema: Neues |Nehmt euch Tee & Kekse, das hier wird lang und lustig – solange ihr nicht in meinen Schneeschuhen steckt.
Relevante Vorab-Info: Mein Bruder und ich haben heute um 12.00 Uhr einen Notartermin aus familiären Gründen. Der ist finanziell und emotional wichtig. Es hat ein Jahr gebraucht, um an diesen Punkt zu kommen – jetzt oder nie.
Weil wir in der Vorweihnachtszeit keinen Stress brauchen, haben die LvA und ich die Idee, mit dem Wagen nach Düsseldorf zu fahren, schnell ad acta gelegt. Am 30. November buchen wir einen Flug mit der Lufthansa: Sonntag Mittag hin,.. [weiterlesen]
Black Friday Week: Kassensturz
Thema: Neues |Es ist schon kurios: Offiziell ist der Sommerschlussverkauf 2004 abgeschafft worden, aber der Online-Handel hat ihn unter diversen Bezeichnungen einfach durch die Hintertür wieder eingeführt. Letztlich ist die Black Friday Week ja nichts anderes. Und tatsächlich gehöre ich zu denen, die aufschiebbare Anschaffungen aufschieben, um Schnäppchen zu machen. Wer nun "das ist doch alles Trickserei!" ruft, hat den Schuss nicht gehört – es ist keine Trickserei. The savings are real, wenn man nicht zu den Leuten gehört, die sich zu Plunder verführen lassen.
Ich dachte mir, es könnte euch interessieren, was ich gekauft habe –.. [weiterlesen]
Vor ein paar Monaten war ich bei einem sehr launigen Treffen von Science Fiction-Senioren im Hause des Herausgebers Joachim Körber eingeladen. Dort hatte einer der Anwesenden ein gigantisches Tablet mit anflanschbarer Tastatur dabei, um seine gemachten Fotos gleich vor Ort zu sichten und zu sortieren. Ich meine, es wäre ein Samsung Galaxy Tab S8 Ultra gewesen:
Satte 14 Zoll. Ich erwähnte beiläufig, dass man darauf vermutlich auch toll Comics im franko-belgischen Format 1:1 lesen könne, woraufhin der Kollege gleich mal eine ALIEN VS. PREDATOR Graphic Novel auf den Bildschirm holte… [weiterlesen]
Geld ist relativ: Ein Mathe-Mystery
Thema: Neues |Das hier ist weniger eine Denksportaufgabe als eine Prinzipfrage.
Momentan gibt es ja die Diskussion, ob für die Hotel- und Gaststättenbranche die Mehrwertsteuer wieder auf das vor Corona-Niveau angehoben werden soll. Ich finde das selbstverständlich, aber der DeHoGa schaltet in lokalen Radiosendern Protestspots, die für diesen Fall nicht weniger als die Apokalypse vor der Tür stehen sehen: keine anständige Versorgung mehr in Altenheimen, indiskutabler Schweinefrass in Kindergärten und Krankenhäusern, etc.
Die Argumentation ist teils erstaunlich verlogen und perfide. Wegen Corona wurde die Mehrwertsteuer von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt… [weiterlesen]
Kino Kritik: THE MARVELS
Thema: Neues |
Story: Carol Denvers, Monica Rambeau und Kamala Khan tauschen nach einem kosmischen Ereignis immer dann die Plätze, wenn sie ihre Kräfte einsetzen. Das ist vor allem deshalb ungünstig, weil mit Dar-Benn von den Kree eine außerordentlich starke Gegnerin darauf aus ist, ihren Heimatplaneten auf Kosten anderer Welten zu revitalisieren.
Kritik: Ich hatte es auf Facebook schon gebeichtet –.. [weiterlesen]
Von Karies & Kauleisten: Meine brüchige Dentalgeschichte
Thema: Neues |Das hier wird vermutlich niemanden groß interessieren – manche werden vielleicht sogar einen gewissen Ekel verspüren. Es ist kein schönes, kein relevantes Thema. Aber je älter der Wortvogel wird, desto mehr sieht er sein Blog auch als Chronik seines Lebens, in dem er alles aufschreibt, was ihm in Erinnerung geblieben ist. Weil ich es zu einer Autobiographie kaum bringen werde, ist das hier die zweitbeste Wahl.
Ich hatte als Kind keine schönen Zähne. Spätestens ab der Einschulung war mir das auch bewusst. Ein bisschen schief, stellenweise etwas angebrochen, Karies, und durch permanentes Knirschen nicht besser werdend. Das ist auch der Grund,.. [weiterlesen]
Archivarbeit: Wortvogel im SPIEGEL
Thema: Neues |Vor fast 16 Jahren schrieb ich an dieser Stelle, dass der SPIEGEL sein gesamtes Textarchiv öffentlich zugänglich macht, und das nicht nur für Abonnenten. Damit waren die Inhalte aller Ausgaben seit 1947 durchsuchbar – was ich in der Folge für viele Artikel ausgenutzt habe. Meine einzige Kritik anno 2007:
"Es wäre halt schön, auch KOMPLETTE Hefte als pdf laden zu können, statt nur einzelner Artikel."
Ich habe die Sache nie weiter verfolgt, weil ich in der Tat das Digital-Archiv dringender brauche als PDF-Ausgaben der Hefte, die eher Sammlerwert haben… [weiterlesen]
Mädchen an die Front: Widerstand zwecklos
Thema: Neues |Ich fühle mich mal wieder genötigt, einen Beitrag im SPIEGEL Zeile für Zeile auseinander zu nehmen – wobei weniger Wut meine Motivation ist als vielmehr schieres Unverständnis. Das Problem von Anna Clauß und ihrer "Elternkolumne" ist nämlich nicht, dass sie empörenden Unfug präsentiert – sondern dass sie es schmerzhaft offensichtlich selbst merkt und mit großen Mühen um das Offensichtliche herum schreibt, und das auf Kosten ihres eigenen Sohnes. Hier ist eine Frau, die gegen jede Vernunft und das Wohl ihres Kindes tapfer eine Fahne hochhält, deren Verteidigung einen totalen moralischen Bankrott darstellt. Ich möchte dem Text daher weniger widersprechen,.. [weiterlesen]
Dänen lügen nicht: mehr Kopenhagen wagen!
Thema: Neues |Es hat sich in den letzten zehn Jahren eingebürgert, dass die LvA und ich an unseren Geburtstagen gerne im Kurzurlaub sind – kein Problem, denn die beiden Tage liegen nah beieinander. So waren wir 2014 auf den Kanalinseln, 2016 in Oslo, 2018 in Kroatien, 2019 auf Ibiza, 2020 in Salzburg, 2021 in Bozen, und 2022 in Franken (+ Corona). Always on the road – never on the run.
2023 machte die LvA mir Kopenhagen zum Geschenk – und ich so: "Kopenhagen, aha". Weil: Kopenhagen stellte ich mir nett und pittoresk vor, gerade angesichts unserer Affinität für Skandinavien… [weiterlesen]