12

Die Künstliche Intelligenz ist kein Sein, sondern ein Tun. Sie ist nicht beschränkt auf einen Bereich, weil sie jeden Bereich in seine Bestandteile zerlegen und analysieren kann. Darum sind wir aktuell auch schon weit über die bloße Generierung von Hausaufgaben und die Erstellung mehr oder weniger gelungener Fantasy-Artwork hinaus: KI gibt Therapiestunden, KI verrät Börsentipps, KI kennt Windows-Aktivierungscodes, KI generiert TV-Vorspänne.

Eher durch Zufall bin ich auf einen weiteren Bereich gestoßen, in dem die KI ordentlich aufräumen kann – sicher auch auf Kosten von Arbeitsplätzen…  [weiterlesen]

26

Kollege Christian Lukas verkündete gestern Abend auf Facebook:

"Am heutigen 23. Juni 2023, 23.25 Uhr, habe ich meine Liebe zu Star Trek offiziell beendet. Star Trek kann dann in den Müll."

Ich dachte zuerst, er meint die relativ schwache zweite Episode der neuen STRANGE NEW WORLDS-Staffel. Ein bisschen Recherche belehrte mich allerdings eines Besseren. Deadline hat es wohl zuerst vermeldet, auf deutsch kann man es gut bei Trekzone nachlesen.

tl;dr – der Streamer Paramount+ setzt diverse Serien ab und nimmt sie auch zeitnah aus dem Programm…  [weiterlesen]

4

Es ist eine Frage, die man instinktiv mit "nein" beantworten möchte:

"Gibt es eigentlich noch schlechtere Bumskomödien als die von der LISA-Film?"

Und dennoch – es gibt sie, auch außerhalb der schmierigen Halbwelt, in der schrabbelige Bahnhofskino-Pornos für den Videomarkt und die frühen Privatsender auf Softcore-Format runtergeschnitten wurden. Die waren tendenziell ein unbefriedigendes Erlebnis, wenn ich das so sagen darf. Wie beschwerte sich Tom Gerhardt in einem seiner frühen Comedy-Programme mal?

"Kaum haste die Hose auf – taDAAA!!! Werbung!"

Wer alle LISA-Filme durch und immer noch keinen Geschmackskollaps erlebt hatte,..  [weiterlesen]

14
20
Juni 2023

Wahlk(r)ampf deluxe

Thema: Neues |

Es wird wieder fleißig plakatiert in München. Die Politiker trauen sich aus ihren Büros und simulieren Bürgernähe in Biergärten und bei Radtouren, weil man ja wieder gewählt werden möchte. Alt-Bürgermeister und überregionale Polit-Clowns leisten Schützenhilfe, um die Zelte zu füllen. Man wirbt nicht, wofür man steht – sondern wofür das Volk glauben soll, für das man steht. Wahlplakate sind Votebait. Hinterher ist niemand enttäuscht, weil sich vorher niemand Illusionen gemacht hat.

Auf einer längeren Tour durch die Stadt heute sind primär drei Plakate bei mir hängen geblieben und damit im Speicher meines iPhone gelandet.

Natürlich,..  [weiterlesen]

14

Die Welt der Science Fiction-Franchises bleibt spannend, weil nicht nur die fiktionalen Welten großen Verwerfungen unterworfen sind – auch untereinander machen sich BABYLON 5, ORVILLE, STAR TREK, STAR WARS, Marvel und DC immer wieder die Plätze streitig. So war STAR TREK vor drei Jahren relativ out: Die Kinofilmreihe tot, DISCOVERY zunehmend peinlich, PICARD schwach. ORVILLE war das bessere TREK, STAR WARS schickte sich an, seine Dominanz auch ins Fernsehen zu übertragen. Marvel machte mit ein paar exzellenten Serien dort weiter, wo man im Kino aufgehört hatte.

2023?..  [weiterlesen]

12
13
Juni 2023

Die Geschichte unserer Ampelschirme ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Heute werde ich sie euch erzählen.

Wir haben eine sehr große umlaufende Terrasse mit einem schönen Bereich für Essen, Grillen, Lounge, etc. Um die Wege freizuhalten und uns nicht ständig die Füße anzustoßen, haben wir früh entschieden, dass statt eines regulären Sonnenschirms ein Ampelschirm die Terrasse beschatten soll.

Gesagt, getan, gekauft – unser Paradies im Jahr 2020:

Nun bringen Ampelschirme konstruktionsbedingt einige Nachteile mit sich: Sie lassen sich von Wind deutlich leichter wegdrücken, sogar beschädigen. Sie benötigen signifikant schwerere Ständer,..  [weiterlesen]

38
12
Juni 2023

Ich habe die Geschichte der BRAVO aus meiner ganz persönlichen Sicht erzählt, die Geschichte des deutschen PLAYBOY – und zur Feier meines zweiten Komplettscans des langlebigsten (west)deutschen Satire-Magazins sprechen wir heute mal über die TITANIC.

Ähnlich wie die anderen Magazine habe ich die TITANIC in den 80ern nur sporadisch in Händen gehalten – ich verfügte nicht über das Taschengeld-Barvermögen, um mir die aktuellen Ausgaben am Kiosk zu kaufen. Mitte der 80er bekam ich gerade mal 8 Mark im Monat. Da waren satte 5 Mark für gerade mal 68 Seiten nicht drin. Ich musste ja noch Kaugummi und Kino bezahlen…  [weiterlesen]

35

Okay, wo waren wir? Ach ja: Journalistin Friederike Wipfler hat sich redlich bemüht, den mysteriösen "Geistermusikern" die Maske vom Gesicht zu reißen. Das hat leider nur so mittel geklappt, eher gar nicht. Vielleicht kann man ja bei den Mittelsmännern punkten, also den Labels, die die Musik an Spotify vermakeln:

Also ein Label ist auf jeden Fall sehr auffällig. Über das gab es auch schon früher andere Medienberichte. Das ist auch das Label von Aurelien, deswegen haben wir uns das genauer angesehen. Firefly heißt das, Firefly Entertainment, und das sitzt auch in Schweden.

Leider ist das AUCH eine Sackgasse…  [weiterlesen]

9

Disclaimer: Ich habe Spotify abonniert, primär aus Bequemlichkeit, weil ich nicht audiophil bin und keine große Musiksammlung kuratieren möchte. Musik ist bei uns Hintergrund. Das heißt aber nicht, dass ich das Geschäftsmodell von Spotify verteidige oder gutheiße.

Grundsätzlich: Ich bin dafür, dass die Öffentlich-Rechtlichen versuchen, mit "jungen Angeboten" wie FUNK eine Zielgruppe zu bedienen, die sich oft genug bei Windbeutel-Influenzern und rein kommerziell geprägten Produktionen "informiert". Das hier ist keine Systemkritik.

Es rumort gerade mal wieder. Eine Studie hat aufgedeckt, wie schieflagig und einseitig das Programm von FUNK ist…  [weiterlesen]

11
06
Juni 2023

USA 2023. Regie: Andy Muschietti. Darsteller: Ezra Miller, Ben Affleck, Michael Keaton, Sasha Calle, Kiersey Clemons, Maribel Verdú, Antje Traue, Michael Shannon u.a.

Offizielle Synopsis: Barry Allen setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren. Doch bei dem Versuch, seine Familie zu retten, verändert er versehentlich die Zukunft – und sieht sich plötzlich in einer Realität gefangen, in der General Zod zurückgekehrt ist, mit totaler Vernichtung droht und es keine Superhelden gibt, die zu Hilfe kommen könnten. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen völlig anderen Batman aus dem Ruhestand zurückzuholen und einen gefangenen Kryptonier zu befreien – wenn auch nicht den,..  [weiterlesen]