Kleines Quiz für Casual Gamer (AUFLÖSUNG!)
Thema: Neues |Meine LvA und ich spielen gerne Casual Games auf dem Mac, um uns am Abend zu entspannen. Gerne auch zusammen. Wimmelbilder, Zuma, Peggles, so’n Zeuch halt. Momentan haben wir einen neuen und absoluten Favoriten, an dem wir uns (im Vollbildmodus) abarbeiten.
Kann einer von euch nur anhand dieses Fotos sagen, um welches Spiel es sich handelt?
AUFLÖSUNG:
Bookworm Deluxe. Kann man hier auch im Browser spielen… [weiterlesen]
Ich bin momentan relativ viel Möbel checken, weil bald ein Umzug ansteht. Machen wir uns nichts vor: Den Großteil der neuen Einrichtung werden die freundlichen Schweden stellen (Ektorp!). Trotzdem will man auch der heimischen Konkurrenz eine Chance geben und schaut sich Augenkrebs erzeugende Möbel-Ensembles in süddeutschen Mega-Möbel-Märkten an, bis die Fischroulade aus dem zugehörigen Landstil-Restaurant den Rückweg antritt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die so genannten "Jugendzimmer" mittlerweile thematisch gepimpt werden – als ich klein war, gab es SOWAS noch nicht:
Zuerst dachte ich: Boah, wie FiES! Dann dachte ich: Na ja, hätte es zu meiner Zeit ein "Captain Future"-Zimmer gegeben,.. [weiterlesen]
Trailer: "X-Men: First Class"
Thema: Neues |
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Wie finden wir das?.. [weiterlesen]
Können die von Warner/DC nach "Doomsday", "Crisis in Two Earths" und "Public Enemies" nicht mal SOWAS rausbringen?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Da steckt soviel Geeklove drin – John Newton, Kirk Alyn, Serials, Hugh Ferris.
Gimme gimme gimme!.. [weiterlesen]
Peter Heppner ist heilig
Thema: Neues |Wer im Duett mit Nena die Coverversion ihres Songs über tranige Existenzen in Daddelhallen durchziehen kann, ohne sich dabei zum Affen zu machen, der hat meinen Respekt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Vimeo immer entsperren
Heppner regelt einfach. Jemand schrieb mal über den Sänger von Wolfsheim, er habe "ein 30er Jahre-Gesicht". Das stimmt, und ich würde ihm zu gerne mal eine großartige Rolle in einem Drama aus jener Zeit auf den Leib schreiben… [weiterlesen]
Es ist mal wieder an der Zeit, dem Volk meine Meinung kund zu tun. Als Vehikel habe ich die Kultsendung "Zündfunk" von Bayern 2 gewählt. Schaltet ein/klickt euch hin, wenn ihr ausgerechnet von mir wissen wollt, ob die Scripted Reality den Daily Soaps den Garaus machen wird.
Kein Scherz – schaut hier.
Es war ein sehr entspanntes Interview und ich hoffe, es wurde nicht von 20 Minuten auf 20 Sekunden herunter geschnitten.
HEUTE, MITTWOCH, ab 19.05 UHR, B2.. [weiterlesen]
TV: "Terra Nova" und "Outcasts" Trailer
Thema: Neues |Die Erde ist mal wieder am Arsch – Zeit, sich eine neue Nachbarschaft zu suchen.
So sehen das die Amerikaner:
https://www.youtube.com/watch?v=4Oux-2iZfNc
Und so die Briten:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Meine Kohle setze ich auf die Briten – die haben nicht nur die pissigere Attitüde, sondern auch die bessere Mucke… [weiterlesen]
Das Kinojahr der Materialschlachten!
Thema: Neues |Prognose: Die Rocker des Sommers
Rango:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Thor:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Captain America:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
London: Nachtrag und Prahlerei
Thema: Neues |
Das ist alles sehr laienfreundlich präsentiert mit historischen Fundstücken, Nachbauten und begehbaren Gefängniszellen, Läden und Wohnungen aus den verschiedenen Epochen. Wer sich hier nicht für Geschichte begeistern kann,.. [weiterlesen]
Ich habe vorgestern den Film "Ich bin Nummer Vier" gesehen. Das darf ich euch sagen. Worum es in dem Film geht, darf ich euch noch nicht sagen. Oder ob und wie er mir gefallen hat.
Hierüber kann ich allerdings reden, wenn ich das richtig interpretiere:
Zuerst einmal: Sperrfristen sind legitim und bleiben den Verleihern vorbehalten. Ich bestreite nicht das Recht, sie zu setzen. Ich erwarte auch von Kollegen, die nach der Unterschrift im Kinosaal sitzen, dass sie sich dran halten.
Über die Versuche der Verleiher, Informationen nicht bereit zu stellen,.. [weiterlesen]