7

Alle Staffeln, alle Folge, alle Twists:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.collegehumor.com zu laden.

Inhalt laden

13
04
Jan. 2012

Ich bin stolz wie Bolle:

Zugegeben – das Fahrgefühl mit dem schmalen Lenker und der aufrechten Haltung ist ein wenig ungewohnt, mein alter Roller war ja mehr so ein lässiger Sessel/Chopper. Und die Aufkleber des Importeurs kommen natürlich noch runter. Aber ich freue mich schon darauf, im Frühling durch München zu gondeln.

Ach ja: Abgeholt habe ich den Roller hinter Wolfratshausen. Das habe ich unterschätzt – 35 Kilometer bei maximal 30 km/h (der Motor muss ja noch eingefahren werden) und Temperaturen nur bescheiden über dem Nullpunkt. Plus: kein Integralhelm, sondern nur eine Halbschale…  [weiterlesen]

127

Neue und längere Beiträge stehen dieser Tage an, aber eben habe ich einen Kommentar geschrieben, der eigentlich einen eigenen Post rechtfertigt und eine Diskussion verlangt.

Ausgangspunkt ist der Verweis von Kommentator Zu-schauer-lich auf diese Dissertation zum Thema Synchronisation vs. Untertitel.

Warum wird synchronisiert, in anderen Ländern aber untertitelt? Warum wird in Deutschland gerade im Bereich der Kaufmedien immer mehr untertitelt? Wo liegen die Vorteil der jeweiligen Methode?

Meine Betrachtungen gehen übrigens immer von sorgfältig gemachten Synchronisationen und Untertitelungen aus. Mir ist klar, dass es massive qualitative Unterschiede und Totalausfälle gibt (über die ich auch schon geschrieben habe)…  [weiterlesen]

6

Ihr erinnert euch vielleicht an das launige, von mir hoch gelobte "Stahlwerkmassaker", das ich an dieser Stelle vor fast drei Jahren präsentieren durfte. Wenn nicht, dann holt es nach. Lohnt sich.

Dahinter stecken die Kommentatoren Lukas und DMJ, aka Dirk.

Mein Respekt für die beiden rastlosen Wühlmäuse des abseitigen Humors kennt kaum Grenzen – ihr Drehbuch für "Amazon Force 2" enthält neben vielen hübschen Details eine Dialogzeile, die mehr Lachtreibstoff enthält als sämtliche "Stromberg"-Folgen. Die beim "Badmovies Festival" 2010 gezeigte Neusynchronisierung von "Zombie 90" ist vor allem eins: das große Kino, das die Vorlage nie war…  [weiterlesen]

15
31
Dez. 2011

Es war ein schweres Jahr, geprägt von zuviel Tod, zuviel Abschied, zuviel Ablenkung von dem, was ich machen möchte und sein will. Aber es liegt an keiner höheren Macht, sondern an uns selbst, 2012 mit Mut und Zuversicht anzugehen.

Jeder Moment ist der richtige Moment, euch zu danken – weil ihr da seid. Weil ihr mir manchmal das Gefühl gebt, mehr zu sein, als ich sicherlich bin. Weil ihr mein Stammtisch seid und mein Gewissen, meine Kritiker und meine Fahnenträger.

Voraus schauend und zurück blickend noch mal London:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube…  [weiterlesen]

23
31
Dez. 2011

Bevor das ZDF "Star Trek: The Next Generation" für die erste Ausstrahlung im deutschen Fernsehen synchronisieren ließ, gab es ab 1988 bereits 14 Folgen auf Video, deren Synchro Paramount selbst verantwortet hatte. Diese Version, teilweise mit anderen Sprechern, dafür aber in Stereo, ist heute nicht mehr oft zu sehen oder zu hören.

Das sind fünf Zeilen. Wollen wir mal schauen, wie viele Zeilen Reviewer Gandalf01 von "Die besten Horrorfilme" dafür braucht?

Es gibt ja schon ein Review zur gesamten ersten Staffel der Serie von mir,..  [weiterlesen]

19

Ganz besonders lieben Dank an "who knows?", der die Sendung mitgeschnitten hat. Videoqualität ist mau, aber das ist meine Schuld, weil ich bei der Konvertierung geschlampt habe. Sobald Zeit ist, erstelle ich eine bessere Fassung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

5
30
Dez. 2011

Zwischen den Jahren ist die perfekte Zeit, einfach mal abzuschalten. Die meisten Geschäftspartner sind "off duty", viele Leser haben sich verkrümelt, das Telefon bleibt erfreulich still. Kein Wunder, dass man nicht mal ein schlechtes Gewissen hat, wenn man bei "Bookworm" in elf Stunden seinen alten Rekord auf mehr als sieben Millionen Punkte verdoppelt. Das Spiel trainiert Auge und Wortschatz auf eine Art, die uns immer wieder begeistert. "Call of Duty 4" my ass.

Das längste Wort, das ich bisher bei diesem Spiel abgeräumt habe, war peinlicherweise "Strippers". Neun Buchstaben.

Gestern Abend gelang es der LvA und mir allerdings,..  [weiterlesen]

18

"Die Fresse muss auf den Bildschirm" – das hat Harald Schmidt mal gesagt. Meine Oma hat immer gesagt: Wat mutt, dat mutt. In diesem Sinne bin ich morgen mal wieder zu Gast bei egoFM hier in München. Die fahren irgendsoein wahnwitziges Dauerprogramm zwischen den Feiertagen und ich habe mich breitschlagen lassen, eine Stunde lang auszuhelfen. Mit "breitschlagen" meine ich: sie haben gefragt und ich habe sofort begeistert zugesagt.

Die Besonderheit: In diesem Jahr wird die Sendung auch live per Stream ins Netz übertragen. Man kann mich also nicht nur HÖREN,..  [weiterlesen]

10
28
Dez. 2011

Groovy, baby:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren