27

Fu Man Chu

Ich wollte natürlich weiter mit Harry arbeiten – noch lieber wollte ich allerdings seine Biographie schreiben. Zu dumm, dass Harry dazu weder Zeit noch Lust hatte.

Erneut sprach ich den alten Kauz, dessen Gepäck keine unserer Sekretärinnen anfassen wollte, auf „Fu Man Chu“ an. Leider lagen die Rechte bei Hallmark Entertainment, wo man den Stoff für eine aufwändige Miniserie frischmachen wollte. Auch daraus (ihr ahnt es) ist nichts geworden. Ich vermute mal, der (wenig latente) Rassismus der Vorlage hat die Produzenten von „Merlin“ und „Die Odyssee“ abgeschreckt. Harry schickte mir aber das alte Drehbuch eines eigenen Versuches einer Neuauflage…  [weiterlesen]

15

Wir bekamen also von Harry ein neues Drehbuch für "High Explosive". Leider war die zweite Version keinen Deut besser als die erste – Harry hatte zwar unsere Anmerkungen berücksichtigt, sich aber keinerlei Gedanken darüber gemacht, wie diese in den Kontext der Story passen sollten. Für ihn war das Drehbuch kein Ausdruck des Wunsches, eine Geschichte zu erzählen, sondern nur ein notwendiges Übel im überaus komplexen Prozess des Filmemachens. Obwohl er seit 40 Jahren schrieb, und mindestens ebenso viele Skripts auch verfilmt hatte – Harry war kein Drehbuchautor. Und nach zwei, drei weiteren neuen Fassungen von „High Explosive“ sagte ich ihm das klipp und klar (mit Rückendeckung von Karin Schockweiler): „Harry,..  [weiterlesen]

17

Harry Alan TowersAuf die Frage, wie man Drehbuchautor wird, antworte ich für gewöhnlich: „Aus Notwehr“. Das ist in meinem speziellen Fall nicht einmal Koketterie. Es ist vielmehr die Geschichte von „Sumuru“, dem ersten Film, der im Vorspann meinen Namen trug. Und es ist die Geschichte meiner Bekanntschaft mit Harry Alan Towers.

Angefangen hat alles (mal wieder, und wie so oft) bei ProSieben. Vier Jahre lang arbeitete ich in Unterföhring als Redakteur, zuerst in der Abteilung Serie, dann bei der neu geschaffenen „Internationalen Koproduktion“ unter Rola Zayed (später verheiratete Bauer). Mehr zu diesen Hintergründen ein andermal. Auf jeden Fall stromerte ich eines Tages im Jahr 1998 durch die Büros auf der Suche nach irgendwelchen Screener-Videos,..  [weiterlesen]

16
01
Mai 2008

Am Set von… "Lost City Raiders"

Thema: Film, TV & Presse |

Heute geht es weiter – hier sind meine eigenen Digi-Pics vom Studiobesuch in Südafrika. Launig kommentiert, wie immer. Den letzten Satz Bilder (die Presse-Shots) gibt es nächste Woche…  [weiterlesen]

17
29
Apr. 2008

Gut Ding will (Kurz)Weile haben…

Thema: Film, TV & Presse |

Manchmal liest man in Pressemeldungen Sachen, die mag man nicht glauben. Sachen, die genau so formuliert wären, wenn "Titanic" sie als Satire brächte.

Die ARD produziert eine 60teilige Reihe von Dokus, die 60 Jahre deutsche Geschichte chronologisch präsentiert. Jedes Jahr bekommt – 15 Minuten.

Und hier Thomas Baumann, ARD-Chefredakteur: "Das Reizvolle an diesem Projekt ist, dass es eben kein ’schneller Fernsehritt' durch 60 Jahre Geschichte wird. Jedem Jahr eine Viertelstunde zu widmen, das schafft den nötigen Tiefgang. Das erlaubt den 'zweiten Blick' über politische Schlagzeilen hinaus."

Nochmal: 15 Minuten…  [weiterlesen]

4
27
Apr. 2008

Letterman vs. die BILD-Übersetzer

Thema: Film, TV & Presse |

Die US-Late Night-Moderatoren machen sich seit Monaten über die möglichen Präsidentschafts-Kandidaten lustig, und je enger es in den Umfragen wird, desto häufiger tauchen die Politiker auch selber auf, um souverän Humor zu beweisen (eine Folge "Colbert Report" hatte letzte Woche Hillary Clinton und John Edwards live, sowie Barack Obama per Satellit). Vor knapp einem Monat stattete John McCain der Zahnlücke einen Besuch ab, was BILD.de so bemerkenswert fand, dass man einen Videoschnippsel auf die Webseite hob.

Hier ein Screenshot:

Letterman bei BILD

Gut, dass BILD die Übersetzung eingeblendet hat – ich hätte den Gag von Letterman sonst völlig missverstanden:

Des Rätsels Lösung: BILD hat den falschen Clip aus der Sendung ausgewählt –..  [weiterlesen]

17

Seine "Abschiedsemail" beendet Kammermeier übrigens so:

"Wenn ich mir den geistigen Müll der versammelten Kommentatorenschaft anschaue […], da frage ich mich langsam, ob nicht hinter allen ein einziger, schizophrener, allerdings in sich homogener Multicharakter steckt."

Was für eine großartige Vorstellung!

Astro Saga Cartoon

Und ich bin Sparta. Mit Dank an den großartigen Tornhill…  [weiterlesen]

37
24
Apr. 2008

Gestern kam eine Email von Herrn Kammermeier, die noch einmal Bezug nahm auf meine Aufforderung in den "Astro Saga"- Kommentaren, sein selbstgelobtes Drehbuch doch mal zur Verfügung zu stellen.

Notabene, Kammermeier hat sich entschieden, das Drehbuch NICHT zur Verfügung zu stellen.

Ich lasse den Text zuerst einmal unkommentiert, denn ich denke, er spricht für sich selbst. Nehmt euch Tee und Kekse, das dauert jetzt ein bisschen:

——————————–

Sehr geehrter Herr Dewi,

der Hinweis auf Ihre Email-Adresse war genau richtig.

Ich denke,..  [weiterlesen]

21
23
Apr. 2008

Filmkritik: "Iron Man"

Thema: Film, TV & Presse |

Iron Man PosterSTORY: Waffenkonstrukteur und Playboy Tony Stark wird bei einem Rebellenangriff im Nahen Osten schwer verletzt und gefangen genommen. Er entkommt, in dem er sich aus den Waffenteilen, die er für seine Entführer zu einer Rakete zusammenbasteln soll, eine massiv bewaffnete Rüstung baut. Zurück in den USA erklärt Stark seinen Rückzug aus dem Rüstungsgeschäft, und baut heimlich eine verbesserte Variante seines Kampfanzugs. Das ist auch bitter nötig, denn sein plötzlicher Pazifismus macht ihm viele mächtige Feinde. Am Ende steht er einer waffenstarrenden Mega-Variante seiner Rüstung gegenüber, und es kommt zum Showdown der Menschmaschinen…

KRITIK: Wenn man mir vor zwei Jahren gesagt hätte,..  [weiterlesen]

11
22
Apr. 2008

James Bond – unerhört!

Thema: Film, TV & Presse |

Schon mal eine Bond-Titelmelodie gehört, die ihr noch nie gehört habt? Hört mal HIER rein.

Kurz: Es ist die abgelehnte Titelmusik zu "Never say never again" von Stephen Forsyth, gesungen von Phyllis Hyman. Nähere Details bei Tim Lucas.

Gefällt mir. Sehr gut sogar…  [weiterlesen]