Das Bild lügt
Thema: Film, TV & Presse |Durch Zufall bin ich heute auf zwei schöne aktuelle Beispiele für Bildmanipulation gestoßen – auch wenn ich nur eine davon beweisen kann.
Fangen wir mit dem Postermotiv des an diesem Wochenende kapital floppenden Nicolas Cage-Vehikels/Remakes "Bangkok Dangerous" an:
Seht euch die Haltung der rechten Hand an – bin ich der Einzige, der überzeugt ist, dass da eine Knarre per Photoshop ausradiert wurde?
Was mich seit jeher in Film & TV nervt, sind Fotos, die von Experten am Computer bearbeitet werden, so dass jede Vergrößerung nicht WENIGER, sondern MEHR Details zum Vorschein bringt… [weiterlesen]
TV: Gebühren vs. Werbung vs. Spenden
Thema: Film, TV & Presse |In der neuen Ausgabe des SPIEGEL fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) ein komplettes Werbeverbot für die öffentlich-rechtlichen Sender.
Die Idee ist nicht neu, und wird interessanterweise aus gänzlich verschiedenen Motiven immer wieder aufgebracht. Oettinger z.B. hält die duale Finanzierung aus Werbung und Gebühren für einen unfairen Wettbewerbsvorteil, den die öffentlich-rechtlichen Sender jetzt sogar massiv ins Internet und das Digital-TV ausweiten wollen. ARD und ZDF wehren sich mit dem Argument, der Staatsauftrag (bilden, informieren, unterhalten) beschränke sich nicht auf ein spezifisches Medium oder eine spezifische Hardware, und dürfe außerdem nicht dem profitorientierten Privatfernsehen überlassen werden… [weiterlesen]
Spider-Man 4?! Und 5???
Thema: Film, TV & Presse |Nikki Finke hat’s eben rausgeplappert – angeblich hat Sony sowohl Sam Raimi als auch Toby Maguire für eine weitere Spiderman-Fortsetzung eingetütet. Obwohl beide schon vor Teil 3 Stein und Bein geschworen hatten, es damit gut sein zu lassen. Was nur wieder mal beweist: money talks. Und weil die Honorare der Beteiligten das Budget des Films vermutlich bereits in dreistellige Millionenhöhen treiben, möchte man gerne die Teile 4 und 5 direkt hintereinander drehen.
Die Logik von Sony ist einfach: die "Spiderman"-Trilogie ist die erfolgreichste Superhelden/Comic-Reihe überhaupt mit 2,5 Milliarden Dollar Boxoffice-Einspiel weltweit. Und 2008 haben Superhelden-Filme bereits auch mehr als 3 Milliarden Dollar eingespielt… [weiterlesen]
The Worst of Fantasy Film Fest 2008: "Virus Undead" & "36 pasos"
Thema: Film, TV & Presse |Sie sind heimtückisch. Man sieht sie nicht kommen. Hat man einmal auf dem Kinosessel Platz genommen, ist man ihnen ausgeliefert. Schmerz, Übelkeit, Depressionen sind die Folge. Man reibt sich die Augen, als ob sie bluten, man windet sich, verschränkt die Arme vor dem Bauch, als könne man damit signalisieren, dass man nicht weiter belästigt werden will. Sinnlos. Am Ende wird man von den albanischen Multiplex-Putztanten auf dem Boden zwischen den Reihen gefunden, wimmernd in fötaler Position, und zusammen mit klebrigem Popcorn und leeren Bierflaschen aus dem Saal gefegt.
Ich rede von Scheißfilmen. Nicht schlechten Filmen. Scheißfilmen… [weiterlesen]
Radio-Interview: Wortvogel und das FFF
Thema: Film, TV & Presse |Gestern hat mich ein Ausbildungs-Radiosender zum FFF interviewt:.. [weiterlesen]
Terror im Sonderangebot
Thema: Film, TV & Presse |Ich stehe auf Original-Artworks – Cartoons, Filmposter, und seit neustem auch Romancover. Kai Meyer gab mir ein paar Tipps, wo und wie man an die gepinselten Schätzchen kommt, die seit 30 Jahren die Groschenromane zieren.
Tatsächlich kann man von so ziemlich allen relevanten Romanreihen die Original-Gemälde käuflich erwerben – und die sind nicht einmal teuer! Natürlich zahlt man für einen "John Sinclair" von Ballestar oder einen "Perry Rhodan" von Bruck deutlich mehr als für einen "Mitternachts-Roman", aber insgesamt hält sich das im erschwinglichen Bereich dessen, was echte Fans zu zahlen bereit sind… [weiterlesen]
Fantasy Filmfest Kritiken-2008 (4):Like a Dragon / JCVD / My name is Bruce
Thema: Film, TV & Presse |Ich geb’s zu – ich bin ein Mädchen. Während ich diese Zeilen in München schreibe, sollte ich eigentlich in Nürnberg sitzen und mir "Jack Brooks: Monster Slayer" ansehen. Und danach noch "Dance of the Dead". Da sich hier aber zuviel Arbeit angesammelt hat, und ich rechtschaffen müde bin, werde ich diese Filme nächste Woche bei der letzten Etappe des FFF nachholen (plus "Repo! A Genetic Opera").
Auch heute gibt es wieder die kurze Erwähnung eines Films aus der Abteilung "was genau macht DER auf dem Fantasy Filmfest?": "Transsiberian", der neue Film von Brad Anderson,.. [weiterlesen]
Fantasy Filmfest 2008-Kritiken (3): Outlander / Hush / Shuttle
Thema: Film, TV & Presse |No retreat, no surrender – nach vier Filmen in Folge fühle ich mich wie der im Finale zusammengeknüppelte Fighter eines x-beliebigen Bloodsport-Klons, dem der Trainer zubrüllt, er soll VERDAMMT NOCH MAL wieder aufstehen, um dem korrupten Champion, der seinen Bruder auf dem Gewissen hat, die Faust ins Gesicht zu rammen.
Und wir wissen ja, wie die Geschichte ausgeht: man rappelt sich auf die Füße, schwankt ein bisschen, geht in die Kranich-Stellung, hört Stimmen ("den Rhythmus deiner Faust findest du im Schlag deines Herzens!") – und drischt der Drecksau die Schneidezähne in den Rachen.
Geben wir uns also wieder ran –.. [weiterlesen]
Fantasy Filmfest 2008-Kritiken (2): Mirrors / Midnight Meat Train / Terra
Thema: Film, TV & Presse |Sodele, Tag 2 meines brachialen Review-Marathons. Bisher können wir auf jeden Fall schon mal festhalten, dass Nürnberg ein ziemlich idealer Ort für so ein Festival ist: man mag das Cinecittá für ein seelenloses Multiplex halten, aber es hat große Säle mit guter Sicht, sauberer Projektion, und liegt mitten in der Nürnberger Altstadt, umgeben von Restaurants, Geschäften und Hotels. Das passt. Außerdem hat es in der fränkischen Metropole den Doc Acula, mit dem man auch längere Sessions stressfrei durchhält.
Zu "Dog Eat Dog" (dem Ersatz für "Trailerpark of Terror") nur ein paar Worte, weil ein vollständiger Review nicht lohnt: Eine kolumbianische Gangster-Dramedy um Geld,.. [weiterlesen]
Fantasy Filmfest 2008-Kritiken (1): Restraint / Rage / Afro Samurai
Thema: Film, TV & Presse |Ich habe ein paar schwere Wochen hinter mir: In Rekordzeit musste ich mein erstes Kinoskript schreiben (mehr dazu, wenn das Thema spruchreif ist), einen Pitch für einen TV-Zweiteiler ausarbeiten, meine Webseite umgestalten, und diverse Kostenvoranschläge und Besichtigungen für meinen Dachgeschoss-Umbau organisieren. Mittwoch Abend war alles in trockenen Tüchern, und ich habe es ja schon mal gesagt – dann kommt üblicherweise der Crash. Und auf den ist Verlass: In den letzten drei Tagen habe ich pro Nacht zwar neun Stunden geschlafen, bin aber genau so gerädert aufgewacht, wie ich auf die Matratze gefallen bin.
Mir fehlt nicht die Ruhe,.. [weiterlesen]