29

Knight RollerNACHTRAG: IMDB vermeldet "Only 7.3 million people tuned in, far below the 12.7 million who watched the two-hour Knight Rider TV movie in February."

Ich hatte seinerzeit den TV-Film zu neuen "Knight Rider"-Serie böse verrissen. Zu meiner Überraschung stand ich damit nicht allein: selbst hartnäckigste KITT-Apologeten wandten sich mit Grausen. Unter 42 Kommentaren zur Kritik gab es nur zwei, die lauthals forderten, der Serie eine Chance zu geben, weil: alles wird besser, alles wird gut.

Okay, sage mir keiner nach, ich wäre ein Spielverderber. Ich habe mir eben (Hulu sei Dank) die erste offizielle Folge der neuen Serie angesehen,..  [weiterlesen]

31

Es ist nichts besonderes, wenn man Jon Stewart und die "Daily Show" mag. Oder Stephen Colbert und den "Colbert Report". Das Internetz macht es einfach, die skurrilen Späße über die ganze Welt zu verteilen. Colbert und Stewart haben es auf die Cover von "Rolling Stone", "GQ", und diverse andere Hochglanzmagazine gebracht. Ihre Satire-Sendungen sind für junge Amerikaner meinungsbildender als die klassischen News-Medien.

Traditionelle Late Night-Shows hingegen habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen: ich war mal ein Fan von Leno, aber der wurde irgendwann zu platt. Dann hat mir Conan sehr gefallen, aber der hat nachgelassen,..  [weiterlesen]

17
10
Sep. 2008

(Non-)Chat mit Uwe Boll(ocks)

Thema: Film, TV & Presse |

Uwe BollIch bin kein großer Fan von Uwe Boll. Wer den Namen auf meinem Blog googelt, stößt auf ein paar ausnehmend harsche Kritiken zu seinen Filmen "Bloodrayne 2" und "Postal". Neulich habe ich "Seed" gesehen, und der überschreitet mehrfach die Grenze von debil zu widerlich.

Gestern abend gab es auf der Webseite des deutschen Sci Fi Channel einen Live-Chat mit Uwe Boll. Ich selbst hatte leider nicht die Zeit, mich zu beteiligen, bat die Jungs von Badmovies.de aber, für mich folgende Fragen zu platzieren:

  • Was genau wollte Boll beweisen, als er seine Kritiker zum Boxkampf eingeladen hat –
  • ..  [weiterlesen]

43

Vorab ein Wort an die Freunde von 13th Street, denen ich ja schon lange verbunden bin: Ich habe kein grundsätzliches Problem damit, dass ihr in diesem Jahr WIEDER den Spot mit der Villa im Wald und dem kleinen Jungen zeigt. Klar, nach dem 30igsten Mal nervt es ein wenig, aber ich finde die "kühle Rote" Franziska Petri eigentlich ziemlich lecker, besonders wenn sie süffisant-vieldeutig "vielleicht…" sagt.

http://www.youtube.com/watch?v=uLIuJPS-4h4

ABER: Es macht mich kirre – jedes Mal! – wenn der Junge fragt, ob sie vielleicht eine Packung Kekse kaufen möchte.

Er hat ein Glas in der Hand…  [weiterlesen]

35
08
Sep. 2008

Das Bild lügt

Thema: Film, TV & Presse |

Durch Zufall bin ich heute auf zwei schöne aktuelle Beispiele für Bildmanipulation gestoßen – auch wenn ich nur eine davon beweisen kann.

Fangen wir mit dem Postermotiv des an diesem Wochenende kapital floppenden Nicolas Cage-Vehikels/Remakes "Bangkok Dangerous" an:

Bangkok Dangerous Poster

Seht euch die Haltung der rechten Hand an – bin ich der Einzige, der überzeugt ist, dass da eine Knarre per Photoshop ausradiert wurde?

Was mich seit jeher in Film & TV nervt, sind Fotos, die von Experten am Computer bearbeitet werden, so dass jede Vergrößerung nicht WENIGER, sondern MEHR Details zum Vorschein bringt…  [weiterlesen]

37
06
Sep. 2008

TV: Gebühren vs. Werbung vs. Spenden

Thema: Film, TV & Presse |

TV pixelioIn der neuen Ausgabe des SPIEGEL fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) ein komplettes Werbeverbot für die öffentlich-rechtlichen Sender.

Die Idee ist nicht neu, und wird interessanterweise aus gänzlich verschiedenen Motiven immer wieder aufgebracht. Oettinger z.B. hält die duale Finanzierung aus Werbung und Gebühren für einen unfairen Wettbewerbsvorteil, den die öffentlich-rechtlichen Sender jetzt sogar massiv ins Internet und das Digital-TV ausweiten wollen. ARD und ZDF wehren sich mit dem Argument, der Staatsauftrag (bilden, informieren, unterhalten) beschränke sich nicht auf ein spezifisches Medium oder eine spezifische Hardware, und dürfe außerdem nicht dem profitorientierten Privatfernsehen überlassen werden…  [weiterlesen]

12
05
Sep. 2008

Spider-Man 4?! Und 5???

Thema: Film, TV & Presse |

spidermanNikki Finke hat’s eben rausgeplappert – angeblich hat Sony sowohl Sam Raimi als auch Toby Maguire für eine weitere Spiderman-Fortsetzung eingetütet. Obwohl beide schon vor Teil 3 Stein und Bein geschworen hatten, es damit gut sein zu lassen. Was nur wieder mal beweist: money talks. Und weil die Honorare der Beteiligten das Budget des Films vermutlich bereits in dreistellige Millionenhöhen treiben, möchte man gerne die Teile 4 und 5 direkt hintereinander drehen.

Die Logik von Sony ist einfach: die "Spiderman"-Trilogie ist die erfolgreichste Superhelden/Comic-Reihe überhaupt mit 2,5 Milliarden Dollar Boxoffice-Einspiel weltweit. Und 2008 haben Superhelden-Filme bereits auch mehr als 3 Milliarden Dollar eingespielt…  [weiterlesen]

68

ShitSie sind heimtückisch. Man sieht sie nicht kommen. Hat man einmal auf dem Kinosessel Platz genommen, ist man ihnen ausgeliefert. Schmerz, Übelkeit, Depressionen sind die Folge. Man reibt sich die Augen, als ob sie bluten, man windet sich, verschränkt die Arme vor dem Bauch, als könne man damit signalisieren, dass man nicht weiter belästigt werden will. Sinnlos. Am Ende wird man von den albanischen Multiplex-Putztanten auf dem Boden zwischen den Reihen gefunden, wimmernd in fötaler Position, und zusammen mit klebrigem Popcorn und leeren Bierflaschen aus dem Saal gefegt.

Ich rede von Scheißfilmen. Nicht schlechten Filmen. Scheißfilmen…  [weiterlesen]

20
04
Sep. 2008

Radio-Interview: Wortvogel und das FFF

Thema: Film, TV & Presse |

Gestern hat mich ein Ausbildungs-Radiosender zum FFF interviewt:..  [weiterlesen]

2
04
Sep. 2008

Terror im Sonderangebot

Thema: Film, TV & Presse |

Ich stehe auf Original-Artworks – Cartoons, Filmposter, und seit neustem auch Romancover. Kai Meyer gab mir ein paar Tipps, wo und wie man an die gepinselten Schätzchen kommt, die seit 30 Jahren die Groschenromane zieren.

Tatsächlich kann man von so ziemlich allen relevanten Romanreihen die Original-Gemälde käuflich erwerben – und die sind nicht einmal teuer! Natürlich zahlt man für einen "John Sinclair" von Ballestar oder einen "Perry Rhodan" von Bruck deutlich mehr als für einen "Mitternachts-Roman", aber insgesamt hält sich das im erschwinglichen Bereich dessen, was echte Fans zu zahlen bereit sind…  [weiterlesen]