Wie entstehen Drehbücher?
Thema: Neues |Ziemlich exakt so:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Was – hier geht’s um ein Stop-Schild? Glaubt mir: macht keinen Unterschied… [weiterlesen]
TV-Pflichtveranstaltung: "Dr. House"
Thema: Neues |Ich gebe für gewöhnlich keine TV-Tipps ab, weil ich relativ wenig Fernsehen auf die traditionelle Weise (also nach Programm) schaue. Schon gar nicht US-Serien, weil ich nicht abwarten will, bis sich ein deutscher Sender zur Ausstrahlung bequemt, und weil ich über die Jahre eine Aversion gegen deutsche Synchronisationen entwickelt habe.
"Dr. House" ist ein Paradebeispiel. Die heute bei RTL geplante Folge habe ich schon am 20. Mai im Original gesehen. Und an die Cowboy-Synchronstimme von Hugh Laurie werde ich mich nie gewöhnen.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass "Im Kopf von House".. [weiterlesen]
VIVA zum 15. Geburtstag
Thema: Neues |Ich erinnere mich an VIVA, obwohl ich eigentlich zu alt dafür bin – als der Sender das erste Mal "live" ging, war ich immerhin schon 25. Aber ich war damals auch Redakteur der TV-Zeitschrift GONG, und in jedem Büro lief den ganzen Tag lang ein Fernseher.
Man kann sich das heute sicher nicht mehr vorstellen, aber damals war die erste große Blütezeit des Privatfernsehens, und neue Sender entstanden quasi im Monatstakt. Im Januar 1993 war VOX mit einem phantastischen Programm an den Start gegangen, und dem Versprechen, Zufluchtsort für "gutes Fernsehen" zu sein. Das hatte man genau bis zum Herbst durchgehalten,.. [weiterlesen]
Gänsehaut am Frühstückstisch
Thema: Neues |Man mag Twitter mögen oder nicht – allein diese Benachrichtigung war es wert:
Mir ist klar, dass das alles halbautomatisiert ist, sicher keine Konsequenzen hat, und allenfalls als die naive Freude eines Fanboys durchgeht. Trotzdem möchte ich die Mail ausdrucken und einrahmen… [weiterlesen]
Rickrolled – und Manilowned!
Thema: Neues |Ich stehe dazu, dass ich den ollen Barry Manilow mag – Schmachtfetzen wie "Mandy", "Looks like we made it", "I write the songs", und – jawohl! – auch "Copa Cabana". Klassiker! Dass der Mann (oder die zur Farce operierte Menschmaschine, die mittlerweile unter seinem Namen auftritt) zur Selbstironie fähig ist, hat er ja schon im "Colbert Report" bewiesen:
http://de.youtube.com/watch?v=C5Iyrbs9Lw0
Aber das hier, das geht wirklich ganz bös nach hinten los – inklusive Manuel Andrack an der Gitarre (0:23), einer Anime-Figur am Keyboard (1:03), und Lady Sarah Ferguson im Chor (1:40):
http://de.youtube.com/watch?v=TswTenrEwwM
Und zu dem Album gibt es auch noch einen Werbespot,.. [weiterlesen]
Nicht lustig? WOHL!
Thema: Neues |Soll mir jemand erklären, warum Joscha Sauer nicht superreich, weltberühmt, und mit Statuen geehrt ist – während er koksend Models vögelt und von einem BILD-Journalist seine sensationelle Biographie schreiben lässt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Vimeo immer entsperren
Der ganze Rest hier… [weiterlesen]
Film-Manipulation für jedermann
Thema: Neues |So geil wie gruselig:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Vimeo immer entsperren
Bollshit: "Seed" & "1968 Tunnel Rats"
Thema: Neues |Aus dem Urban Dictionary, frei übersetzt:
bollshit, der
zusammengesetztes Hauptwort, bestehend aus "Boll" (schlechtester Autor/Produzent/Regisseur aller Zeiten – siehe "Alone in the Dark"), und "Bullshit"
Definition:
(1) Beschreibt jedes Produkt aus dem Hause Boll
(2) Beschreibt einen Film, der qualitativ mit einem Boll-Produkt vergleichbar ist
Anwendung:
(1) "Mann, hast du gehört, wer 'Dungeon Siege' verfilmen soll?"
"Ja, aber da kommt doch nur wieder der übliche Bollshit bei raus."
(2) "Wie fandest du die Szene in 'Battlefield Earth',.. [weiterlesen]
Der Wortvogel geht einen zwitschern…
Thema: Neues |Der Kollege Sixtus hat eben die beeindruckende erste ZDF-Folge seine Minizins "Elektrischer Reporter" präsentiert, und da ging es um Twitter. Wenn ich das richtig verstanden habe, macht das heute jeder, muss man das haben, ist man nur in, wenn man drin ist.
Twitter gehört seit jeher zu den Anwendungen, deren Zweck sich mir nicht erschließt. Vielleicht, weil ich nicht viel unterwegs bin, und Updates wie "Kartoffelsuppe mit Maggi aufgepeppt – lecker!" für nicht mitteilenswert halte. Vielleicht, weil ich Handys und PDAs ablehne. Meine beiden Hände reichen zum abzählen sämtlicher SMS, die ich bisher mühsamst getippt habe… [weiterlesen]