10
10
Dez. 2008

Star Wars Steampunk

Thema: Neues |

steamwarsWir kennen "Star Wars" als Lego, "Star Wars" als Manga, und sogar "Star Wars" als Porno-Zeichentrick.

Aber wie hätte "Star Wars" wohl ausgesehen, wenn George Lucas damals auf den trendigen "Steampunk"-Zug aufgesprungen wäre? Ein paar Spiele-Designer haben sich Gedanken dazu gemacht, und die Ergebnisse sind mehr als beeindruckend. Schaut es euch mal an!

"Star Wars" als Stummfilm gibt es übrigens mittlerweile auch:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

30

Manchmal wünsche ich mir, BILD würde sich nicht immer so unter Druck setzen, jede Prominenten-Titte durch eine "Story" zu rechtfertigen. Heute ist es wieder soweit:

theron

Reicht hier nicht einfach  "Charlize Theron – Titten! Geil"?

Leider nein, so scheint’s.

An der Geschichte, die BILD sich zu dem grieseligen Screenshot zusammenfaselt, ist erwartungsgemäß so ziemlich alles falsch, was geht (aufs Bild klicken zum selberlesen).

Vom "Erotik-Oscar", mit dem BILD auf der Titelseite groß aufmacht,ist schon im Artikel selbst nicht mehr die Rede. Was sollte das auch sein,..  [weiterlesen]

18
09
Dez. 2008

Nach monatelanger, quälender, und mitunter verzweifelt anmutender Suche hat ProSieben SAT.1 Media endlich einen Vorstandsvorsitzenden gefunden. Das Fernsehen macht harte Zeiten durch, und die (neben RTL) zweite große Sendergruppe leidet besonders.

Wer ist nun der Mann, der wieder Ruhe ins Haus bringen soll, Vision, Strategie, Kompetenz?

Thomas Ebeling war zuletzt Vorstandsvorsitzender von Novartis Consumer Health und Mitglied der Geschäftsleitung von Novartis.

Götz Mäuser, Vorsitzender des Aufsichtsrats der ProSiebenSat.1 Media AG: „Mit Thomas Ebeling haben wir einen hervorragenden CEO für ProSiebenSat.1 gefunden. Er ist ein deutscher Top-Manager von internationalem Format,..  [weiterlesen]

47
08
Dez. 2008

3D? Imax? Digitale Projektion? Ach was!

Der Trend in Deutschland geht zum… türkischen Nischenkino.

In den Top 5 der Kinocharts vom Wochenende: die Science Fiction-Komödie "AROG". In den Top 10: "Tal der Wölfe 2: Muro".

arogFast schleichend hat sich ein Markt für ein ganz spezielles Publikum gebildet – türkische Teenager mit Bitch und Posse im Schlepptau. Diese Zielgruppe ist augenscheinlich groß genug, um erstaunlich breite Starts zu rechtfertigen. So hat "AROG" (ein Film, von dem ich noch nie gehört hatte) fast soviel Zuschauer erreicht wie der neue Woody Allen-Streifen (immerhin mit Scarlett Johannsson)…  [weiterlesen]

43

112

Ich freue mich nicht über die Tatsache, dass RTL die Produktion der "Action-Soap" eingestellt hat. Jede Fiction-Serie, die eingestellt wird, bedeutet den weiteren Wegfall von Sendeplätzen, an deren Bestückung ich berufliches Interesse habe. In den letzten Jahren sind die Slots für Serien derart zusammengestrichen worden, dass es für viele Autoren existenzbedrohend wird. Wo es keinen Sendeplatz gibt, braucht es auch keine Drehbücher. In diesem Kontext ist die Einstellung von "112", "Plötzlich Papa", "Dr. Molly und Karl", "R.I.S.", "Deadline", "Herzog", etc. eine Katastrophe für die Zunft. Es geht dabei nicht um gute oder um schlechte Serien,..  [weiterlesen]

27

Wir hatten das Thema ja neulich schon mal – warum deutsche Kurzfilm-SF größtenteils für die Tonne ist, während das in anderen Ländern doch ganz prima geht, soll mir mal jemand erklären:

Aber ich bleibe dran – wäre doch gelacht, wenn sich nicht noch was fände, für das man sich als heimischer SF-Fan nicht schämen muss…..  [weiterlesen]

61
05
Dez. 2008

Dies wird ein konfuser Beitrag. Konfus, weil ich selber nicht genau weiß, wie ich zu dem Thema stehe. Helft mir.

Background: Ich bin Nichtraucher, stamme aus einer Starkraucher-Familie, mein Vater starb 1991 an Lungenkrebs. Ich rauche weder aus ideologischen noch aus gesundheitlichen Gründen nicht, sondern weil mir der Reiz immer verborgen blieb.

Ich habe die Rechte der Raucher immer verteidigt, weder Freundin noch Bürokollegen die Fluppe je missgönnt. Die geradezu hysterische Verfolgung amerikanischer Rest-Raucher z.B. in Kalifornien finde ich albern und einer flexiblen Kulturgesellschaft unwürdig.

Trotzdem genieße ich den Rückzug des blauen Dunsts…  [weiterlesen]

9
04
Dez. 2008

See more Jack Black..  [weiterlesen] videos at Funny or Die

63

Die zuverlässige Nikki Finke hat’s verraten: Trotz der "Neuausrichtung" ab Folge 13 wird "Knight Rider 2008" eingestellt. Das Network hat die Order um vier Folgen gekürzt, nach Folge 18 ist demnach Schluss.

kr2008

Es ist der Gnadentod einer Serie, die schon nach dem Pilotfilm unter "scheiß Idee" hätte verbucht werden müssen. Wie Produzenten und Senderverantwortliche im Jahre 2008 noch derart banale und offensichtliche Fehler bei der Konzeption einer Serie machen können, wird mir ewig schleierhaft sein.

Wenigstens habe ich jetzt neue Munition, wenn sich mal wieder jemand beschwert,..  [weiterlesen]

11
03
Dez. 2008

Kein Scherz – anklicken:

trucknuts..  [weiterlesen]