Fick den Zynismus – mir gefällt’s
Thema: Neues |
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Der erste Clip dieser Reihe kam besonders in Deutschland nicht so gut an – viele Kommentatoren fanden ihn affig, naiv, gutmenschlerisch, und offenkundig für eine Zielgruppe produziert, die sowieso (und sowieso demokratisch) wählt.
Scheiß drauf.
Ich glaube manchmal, dass Deutsche ein grundsätzliches Problem mit dem amerikanischen Mangel an Zynismus haben, der auch Intellektuelle und Künstler einschließt. Man kann das politische System der USA verstehen und trotzdem daran glauben,.. [weiterlesen]
Klatsch me if you can
Thema: Neues |
Flashback in die späten 80er: Ich bereitete mich in Düsseldorf auf mein Abitur vor,.. [weiterlesen]
Das große "Lost City Raiders"-Geheimnis
Thema: Neues |Beichtzeit: Autoren klauen wie die Raben. Sie nennen das gerne "sich inspirieren lassen". Ich mache das auch. Manchmal reicht eine einzige Szene in einem Film, der mich vor 20 Jahren beeindruckt hat, um daraus die Inspiration für einen komplett neuen Streifen zu ziehen.
Viele meiner Leser wissen, dass ich seit Jahren an einem Buch über den B-Movie-Produzenten Charles Band arbeite. Einer der Filme, die mich zum Band-Junkie gemacht haben, war seinerzeit der erste "Trancers" mit Tim Thomerson. Ein perfekter "kleiner" Science Fiction-Film, der aus seiner flotten Idee eine ganze Menge rausholt. Es geht dabei um den "Trooper Jack Deth",.. [weiterlesen]
Autoren-Kauderwelsch
Thema: Neues |Ein Leser hat vor ein paar Tagen drum gebeten, darum will ich heute mal ein paar Begriffe erklären, mit denen ich oft vielleicht zu sorglos um mich werfe. Natürlich könnte ich euch an die Wikipedia verweisen, oder auf Webseiten, die darauf spezialisiert sind, Fachtermini aus dem Filmbereich zu erläutern. Allein, es würde nichts helfen – im Gegensatz zum Drehbuch gibt es für die Entwicklungsphasen davor keine klaren Definitionen. Es zahlt sich für den hoffnungsvollen Jungautor immer aus, beim Produzenten nachzufragen, was genau er meint, wenn er von Outlines, Pitches und Treatments redet.
Hier also meine Definitionen,.. [weiterlesen]
Ich bin für zwei Wochen wieder mal hier. Eigentlich Urlaub, aber es wäre doch gelacht, wenn ich nicht auch was arbeiten würde.
Trotz meiner Abwesenheit lohnt es sich aber, immer wieder mal vorbeizuschauen – ich habe ein paar Beiträge vorbereitet, die zeitgesteuert freigeschaltet werden. Und auch auf den Balearen gibt es Internet-Cafés, also werde ich alle zwei oder drei Tage mal Laut geben. Als Bonus gibt es voraussichtlich noch den ersten Gastbeitrag der Wortvogel-Geschichte.
Ich hoffe, ihr seid noch da, wenn ich wiederkomme….. [weiterlesen]
Sexmesse: alles geht – oder?!
Thema: Neues |Manchmal mache ich mir so meine Gedanken. Schwarze Gedanken. Weil die Welt klein und gemein ist. Absurd sowieso.
Eine mir liebe und teure Ex-Freundin, die mein Leben immerhin seit mehr als 20 Jahren begleitet, hat sich vor geraumer Zeit geschlechtlich neu orientiert (und ich bin gegen alle Kalauer deswegen resistent). Gestern erzählte sie mir, dass sie sich etwas getraut hat, was ich seit Jahren selber auf dem Zettel habe – sie ist mir ihrer Lebensgefährtin zu einer dieser trendigen Sexmessen gefahren, die in jeder größeren Stadt veranstaltet werden.
Mich selbst reizt die Idee auch… [weiterlesen]
Zitat der Woche
Thema: Neues |Dana Gould, "Simpsons"-Autor, bei "Real Time with Bill Maher" über Sarah Palin: "Die ultimative Ironie – ein Pinup-Girl für Leute, die gegen Masturbation sind."
Auch schön – Russell Crowe in der "Late Late Show" auf Craig Fergusons Bemerkung, er habe mit 29 dem Alkohol abgeschworen: "Dann hast du gekniffen. Wer vor 30 mit der Trinkerei aufhört, hat es gar nicht ernsthaft versucht.".. [weiterlesen]
Während ich auf Ibiza weile, wird Mallorca gleich nebenan von einem Schwarm tödlicher Bienen bedroht. Zumindest, wenn es nach SAT.1 geht:
Wer genau hinguckt, wird meinen Namen im Nachspann in den Credits finden. Kein Wunder, ich habe meine schmierigen Finger schließlich fast überall drin.
Ich lasse der Einfachheit halber mal SAT.1 selbst den Inhalt zusammenfassen:
Atemnot! Hans wird mit Blaulicht in die Notaufnahme des Krankenhauses Son Dureta auf Mallorca eingeliefert. Es war eigentlich nur ein kleiner Bienenstich, aber der Befund spricht eher für eine lebensgefährliche Vergiftung. Dieser Meinung ist zumindest Hans'.. [weiterlesen]
DVD-Kritik: "Starship Troopers 3"
Thema: Neues |USA 2008. Regie: Ed Neumeier. Darsteller: Casper van Dien, Jolene Blalock, Danny Keogh, Stephen Hogan, Amanda Donohoe
Jessas, ein neuer "Starship Troopers"-Film: Hätt’s das gebraucht? Nach dem miserabeln Sequel, das ich nicht einmal zu Ende geguckt habe? Nach der erfolglosen CGI-Serie, die aber weit besser war, als manche Leute sich das eingestehen wollen? Nach der endlosen Diskussion, ob solche Filme den Militarismus kritisieren, oder eben doch nur zelebrieren?
Es gab nur EINEN Grund, aus dem ich mir die DVD zugelegt habe: "Starship Troopers 3: Marauder" wurde teilweise im selben Studio gedreht wie mein "Lost City Raiders",.. [weiterlesen]
Irgendwann nenne ich mich Bollvogel…
Thema: Neues |Sorry, aber ich bin ausgelaugt, Ende der Woche geht es zwei Wochen nach Ibiza, und die Worte, sie fließen nicht mehr so flüssig wie einst.
Leser Alexander machte mich auf eine faszinierende Kritik zu "Far Cry" in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" aufmerksam:
Da sage einer, der deutsche Blätterwald jenseits der BILD sei nicht mehr zu Realsatire fähig. Und dabei meine ich nicht einmal die Frage, was wohl mit dem "Striemengucken" gemeint ist…
Online findet man den Artikel bei der NOZ übrigens nicht – eine Suche auf der Webseite führt zu einer erheblich stimmigeren Kritik im Veranstaltungskalender "Toaster".. [weiterlesen]