19

Ich hatte ja erst vor ein paar Monaten berichtet, dass mit "Werner" und "Die Superbullen" gleich zwei große deutsche Produktionen mit Comedy-Altstars auf das nächste Jahr verschoben wurden. Bleibt uns heuer nur noch Humor-Rentner Waalkes mit seinen "Otto’s Eleven".

Auch noch für den späten November geplant war "3faltig", eine Komödie mit Christian Tramitz über einen Jesus-Darsteller, der Besuch vom echten Heiland bekommt. Doch nun kam gerade eben eine Pressemeldung rein, dass auch "3faltig" erst "im ersten Quartal 2011" auf die Leinwände kommen wird. Vielleicht hat man einfach Angst vor der Übermacht von "Harry Potter"…  [weiterlesen]

10
20
Okt. 2010

Ab heute in Blöcken, strikt geordnet: Genre-Serien, Comedy-Serien, Dramen.

Lost Girl: Bo (Anna Silk) ist extrem sexy, unstet – und saugt als Sukkubus unangenehmen Zeitgenossen die Lebenskraft ab. Dabei erregt sie die Aufmerksamkeit des Bullen Dyson, der sie in die Welt der "Fae" einführt: Verschiedene Clans aus magischen Wesen, die teilweise im Krieg miteinander liegen. Bo soll sich für eine Seite entscheiden, doch sie will ihr Schicksal selbst bestimmen. Jau, so ist das wohl. Für eine kanadische Serie ist "Lost Girl" sehr sauber, wenn auch überschaubar produziert, die Hauptdarstellerin ist in der Tat sehr lecker,..  [weiterlesen]

7
19
Okt. 2010

Ich habe mehrfach über die Auktionen von "Profiles in History" geschrieben. Ebenso habe ich mehrfach über "Knight Rider 2008" geschrieben. Es passt, dass sich nun beides zusammen findet, um den Sargdeckel dieser verunglückten Neuauflage dicht zu machen:

a42_front_cover

Ausverkauf, Resterampe, alles muss raus. Das war’s, K.I.T.T. 3000 …..  [weiterlesen]

21
17
Okt. 2010

Letzte Woche kam ich endlich mal wieder dazu, einen Abend lang Ketchup mit den neusten Serien zu spielen. Weil es ausufern würde, große Reviews zu schreiben, fertige ich die einfach mal unsortiert und blockweise ab.

"Nikita": Ich fand die Serie "La femme Nikita" toll, weil Peta Wilson einfach sensationell war. Maggie Q in der neuen Fassung ist dagegen zu dürr, zu leer, zu gewollt taff. Überhaupt ist "Nikita" ein gutes Beispiel für "gewollt, aber nicht gekonnt". Stylische Action schaue ich weiterhin lieber bei "Burn Notice". Wenn ein Programm, das so sehr auf eine Hauptfigur ausgerichtet ist,..  [weiterlesen]

19

Man verzeihe mir einen kleinen Wutausbruch zum Wochenende, aber: What the FUCK, B5 aktuell?!

Kurz zur Erklärung: Das Alter eines Menschen kann man oft an den Sendern ablesen, die er im Radio hört. Als ich meinen ersten Wagen kaufte, war SWF3 (heute SWR3) meine erste Wahl. Das war noch zur Zeit von Elmar Hörig, Evi Seibert, etc. Aktuelle Popmusik, gute Comedy, brauchbare Beiträge. Passte. Auf langen Fahrten von Düsseldorf nach München und zurück fieberte ich oft genug auf den Zeitpunkt, da ich den Sender empfangen konnte. Glaubt mir: Bayern3 ist KEINE akzeptable Alternative.

Umso mehr freute ich mich,..  [weiterlesen]

22
14
Okt. 2010

Ihr erinnert euch vielleicht noch an diesen Beitrag über virtuelle Hintergründe in TV-Serien. Falls nicht: anschauen!

Heute morgen bin ich über zwei Videos gestolpert, die in vergleichbarer Form verdeutlichen, wie perfekt und mit vergleichsweise wenig Aufwand Videoaufnahmen manipuliert werden können.

BILDblog (via Nerdcore) stellte dieses Demo vor, in dem Elemente aus einem Bewegtbild entfernt werden – in Echtzeit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Im zweiten Video geht es um "Body reshaping"..  [weiterlesen]

95

Aus "Blickpunkt Film" zum Kinowochenende in Deutschland: "Keine Chance hatte hingegen "Max Schmeling ", der trotz großen Medienechos lediglich vierstellige Besucherzahlen vorweisen kann."

Fairerweise will ich das Debakel gar nicht komplett auf Boll und Maske abladen – auch "Hilde" (gard Knef) lief letztes Jahr schlecht. Ich glaube, dass für Biopics historischer Personen dies/jenseits Hitler nur begrenztes Interesse des Kinopublikums besteht. Selbst Röhlers hoch gelobter "Jud Süss – Film ohne Gewissen" zog letzte Woche nur 25.000 Zuschauer in die Säle.

Im Fernsehen läuft sowas einfach besser. Das ältere, kulturell gesetzte Publikum, das nur noch im Ausnahmefall ins Kino geht,..  [weiterlesen]

35
09
Okt. 2010

Sweet Home Meck-Pomm

Thema: Neues |

Von New York nach Alabama…

Das hier ist die offizielle Inhaltsangabe von "Sweet Home Alabama" mit Reese Witherspoon aus der Videothek:

Hochzeit mit Hindernissen: endlich hat Melanie den Mann ihrer Träume gefunden, mit dem sie alt werden will, aber es steht eine Winzigkeit im Wege: sie ist noch verheiratet! Zwar gehen sie und ihr Noch-Gatte seit sieben Jahren getrennte Wege, aber auf dem Papier sind sie immer noch ein Ehepaar.

———–

Von München nach Meck-Pomm…

Das hier ist die offizielle Inhaltsangabe von "Liebesticket nach Hause" mit Wolke Hegenbarth auf SAT.1:

Die 33-jährige Jackie hat ein echtes Problem: Frederik Forster,..  [weiterlesen]

23
07
Okt. 2010

Ihr erinnert euch an diese hässliche Geschichte – Mietwagen putt, Eigenverschulden, keine Vollkasko, dumm gelaufen.

Zusätzlichen Selbsthass generierte der Vorfall, weil ich ja problemlos Vollkasko hätte buchen können. Die Redaktion zahlt. Oder mein ADAC Gold-Rabatt. Aber nein, ich wußte es besser. Bumm.

Nun ist es so, dass man als Vielreisender immer diverse Karten in der Brieftasche hat, die angeblich lauter tolle Services bieten – mit hoher Treffsicherheit immer die, die man gerade nicht braucht. Aus lauter Verzweiflung studierte ich das Kleingedruckte der ADAC Gold Card. Null. Nicht deren Problem. Als nächstes war meine American Express-Karte dran,..  [weiterlesen]

31
06
Okt. 2010

Ich schreibe diesen Beitrag in den Firefox-Browser unter Windows XP auf meinem Macbook, weil ich gerade ein paar Wartungsarbeiten laufen lasse, für die das Microsoft-OS besser geeignet ist. Wenn alle Programme Vollzug melden, werde ich den Entwurf dieses Beitrags speichern, mein Macbook in OSX neu hochfahren, Chrome starten, und weiter daran arbeiten.

Eventuell mache ich das Feintuning (Recherche, Formatierung) morgen in der Redaktion. Auf dem Mac dort läuft Safari. Die Bilder dafür brauche ich nicht auf meinen USB-Stick ziehen, die liegen sowieso in meiner Dropbox.

Mein Name ist Torsten Dewi…  [weiterlesen]