17
28
Juni 2010

Knight and Day poster USA 2010. Regie: James Mangold. Darsteller: Tom Cruise, Cameron Diaz, Peter Sarsgaard u.a.

Story: June Havens will eigentlich nur zur Hochzeit ihrer Schwester fliegen. Dummerweise teilt sie den Flieger mit Superagent Roy Miller – und einer Rotte von Kollegen, die ihn wegen vermeintlichen Verrats ausschalten wollen. Eine Actionsequenz später wacht June in ihrem Bett auf. Aber wie es scheint, ist ihr Schicksal mit dem von Roy auf erstaunliche und lebensbedrohliche Weise verknüpft…

Kritik: Ich hatte ja vor zwei Tagen schon geschrieben, dass "Knight & Day"..  [weiterlesen]

16
26
Juni 2010

blockbuster Okay, die Blockbuster-Saison ist "in full swing", wie man so sagt, und da kann ich ja ruhig mal schauen, wie ich mit meinen Vorhersagen gelegen habe. Zwischenbilanz, sozusagen.

Vorab sei angemerkt, dass sich ein Trend der letzten Jahre (wie schon erwähnt) immer mehr verstärkt: Auch teure Filme müssen nicht in den USA punkten, um an Ende ihr Geld einzuspielen. Der weltweite Markt fängt auch Big Budget-Produktionen auf, die daheim sehr soft gestartet sind.

Ich gehe die Filme so durch, wie ich sie in meinem dreiteiligen Vorabbericht vorgestellt habe – auch wenn sich einige Starttermine mittlerweile wieder verschoben haben…  [weiterlesen]

8

An unstoppable army:

http://www.viddler.com/explore/cheezburger/videos/489/

Und weil es eines der unglaublichsten Videos ist, die ich je gesehen – a 0:40 geht es RICHTIG los:

http://www.youtube.com/watch?v=4QIgW639Oog..  [weiterlesen]

14

Ich hoffe jetzt mal wieder auf die Weisheit der Masse.

Kürzlich hat mein Badewannenstöpsel den Geist aufgegeben. Zugegeben: ich habe drauf getreten, und er ist gebrochen.

Das Problem: Ersatz ist schwerer zu beschaffen, als ich dachte. Sogar die Herstellerfirma der Badewanne musste passen.

Nun frage ich euch: Wie komme ich an einen Ersatz für diesen Stöpsel?

Stopsel

Durchmesser 7 Zentimeter, Stangenlänge verstellbar (ca. 6 Zentimeter).

Anyone?

NACHTRAG: Zuerst einmal funktioniert tatsächlich ein schlichter Gummistöpsel entsprechender Größe. Und entgegen der Behauptung vom Praktiker-Mitarbeiter ("Sowas gibt es nicht im Baumarkt,..  [weiterlesen]

31
24
Juni 2010

Hihiii

Zufrieden?..  [weiterlesen]

28
24
Juni 2010

Zu den für diesen Beitrag irrelevanten Fakten gehört, dass ich bis zu meinem 13. Lebensjahr in der gesamten Familie den unerklärlichen Spitznamen "Tüte" hatte. Meine Tante nennt mich heute noch so, und auch meine Mutter ruft mich in Fällen unangemessener Sentimentalität gerne "Tütemann".

Darum geht’s aber hier nicht. Ich habe nur dieser Tage einen Artikel für die LandIdee über Kultur und Brauchtum der Schultüte geschrieben. Das ist faszinierender, als man meinen sollte – es gab deutliche regionale Unterschiede, was Design und Inhalt angeht, die DDR entwickelte ganz eigene sechseckige Tüten, und politische Themen waren mitnichten tabu…  [weiterlesen]

20

Zur Erinnerung – das sah 1940 mal so aus:

http://www.youtube.com/watch?v=oNFuqGDlXnw

Und 1966 so:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

2011 erwartet uns diese Version:

http://www.youtube.com/watch?v=Yo3eI-03OtU

Ich würde jetzt gerne schwadronieren, wie scheiße das alles ist: Seth Rogen als Superheld? "Green Hornet" als Buddy-Comedy? 90er Hip Hop Style? Slo Mo Kung Fu? Wo bleibt denn da die reine Lehre?

Aber wisst ihr was?..  [weiterlesen]

21
22
Juni 2010

Speicher-Wucher

Thema: Neues |

platteFrüher galt der Grundsatz "Speicher kann man nie genug haben". Damit war schon in den 80er Jahren nicht der Dachboden gemeint, sondern RAM, ROM und GB. Speicher war damals notorisch knapp. Ich erinnere mich an meinen ersten eigenen Desktop-PC 1996, der zwar 3600 Mark kostete (inklusive Monitor), aber nicht mal genug Festplattenplatz mitbrachte, um Microsoft Office und Wing Commander 3 GLEICHZEITIG vorrätig halten zu können. Das bedeutete: Wollte ich arbeiten, musste ich WC3 deinstallieren, und nach einer Runde WC3 musste ich Office wieder aufspielen. Der interne Speicher von 8MB war auch mager, und wurde gleich zu Anfang auf "satte"..  [weiterlesen]

1
22
Juni 2010

"Sumuru"-Blooper

Thema: Neues |

Alexandra Kamp war vor, während und nach den Dreharbeiten von "Sumuru" ziemlich cool. Ich habe sie selber damals nicht getroffen, aber so wurde es mir zugetragen. Auch in den Bildern zur Produktion kommt das rüber, wie ich finde.

Nun hat sie bei YouTube ein kurzes Video mit Bloopern (neudeutsch für "Versprecher") hochgeladen, das ich euch nicht vorenthalten will:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

P.S.:  Nach sechs Jahren ist die Webseite zum Film,..  [weiterlesen]

47
21
Juni 2010

Letzten November habe ich schon mal über das Airberlin-Bordmagazin geschrieben – ein erschreckend lieblos zusammen gestoppeltes Blättchen mit Produktwerbung, Reisethemen light, und bedauerlich wenig Substanz angesichts der Tatsache, dass man hier ohne Rücksicht auf Verkaufszahlen interessanten Travel-Journalismus betreiben könnte. Aber nein: Letztes Mal war es Marius Müller-Westernhagen, diesmal verehren wir Kultrocker Peter Maffey, weil er armen Kindern hilft. Und wir lernen, dass die drei Sängerinnen von Apassionante nicht nur hübsch sind, sondern auch den neuen Airberlin-Warteschleifen-Song aufgenommen haben (der schauerlich ist – ich will "Flugzeuge im Bauch, im Blut Kerosin" wiederhaben!).

Kurzum: Eine Luftnummer. Wie passend…  [weiterlesen]