Wortvogels Altlasten: "Sumuru"
Themen: Film, TV & Presse, Neues |Beim Spätjahrsputz meiner Linkleiste ist mir aufgefallen, dass tatsächlich noch die Webseite zu "Sumuru" existiert, dem ersten Film, den ich geschrieben habe. In Südafrika gedreht, mit internationaler Besetzung (Alexandra Kamp, Michael Shanks), und mit über 10 Prozent in der Zielgruppe erfolgreich auf RTL2.
Dammich, das ist lange her! Keine Ahnung, warum die Webseite nie offline genommen wurde, aber mit Hintergrundberichten, seltenen und schicken Fotos, und ein paar interessanten Interviews gibt sie einen guten Einblick in die Produktion dieses Low Budget-Heulers, an dem ich mit großer Freude gearbeitet habe.
Die meisten Leute, die "Sumuru" als "Trash" bezeichnen, haben übersehen, dass der Film genau so geplant war. Gepitcht haben wir RTL2 damals "Barbarella meets Planet of the Apes" im Stil von "Baywatch". Ich selber schielte immer auf den Stil der Pulp-SF-Magazine der 40er Jahre. Und den haben wir auch ganz gut getroffen, wie ich finde:
Klar war es eine harte Produktion, und dieser Tage werde ich sicher mal einen meiner berüchtigten Rückblicke schreiben, der kaum noch Fragen offen läßt. Aber unter dem Strich schäme ich mich für den Film kein bißchen.
NACHTRAG Juli 2012: Die offizielle Webseite ist seit ca. 2 Jahren abgeschaltet. An anderer Stelle hier auf dem Blog gibt es einen mehrteiligen Bericht zur Produktion.
"Die meisten Leute, die “Sumuru” als “Trash” bezeichnen, haben übersehen, dass der Film genau so geplant war."
Was die Sache nicht besser macht und nur wieder mal beweist, dass man "guten" Trash nicht planen kann…
Ich hatte noch überlegt, ob ich in den Beitrag den Satz schreiben soll: "Und Peroy, du kannst dir die Bemerkung sparen, dass der Film trotz allem scheiße ist". Aber dann dachte ich mir: kommt ja so oder so…
Genau. 8)
Was, der Film ist von dir?
Hehe. 3,3 Sterne bei imdb. Muss man erstmal nachmachen. *g* Hätte aber ruhig noch etwas mehr Sex und schräge Ideen drin sein können.
@ Tyler: Da war leider RTL2 gegen – und die Kamp war DAMALS noch nicht bereit, abzulegen (was sich seither ja geändert hat – siehe Playboy). 3.3 finde ich eine putzige und adäquate Wertung. Leider ist der Streifen nie in den USA gelaufen…
"Aber unter dem Strich schäme ich mich für den Film kein bißchen."
Ich hoffe aber doch, der Typ der die CGI-Schlange geschaffen hat tut das? 😉
Soll ich dir Franks Email-Adresse geben?! 😉
Außerdem – wäre die CGI-Schlange perfekt gewesen, hätte sie auch nicht zum doch eher rauen Charmes des Films gepaßt. Damit habe ich schon lange meinen Frieden gemacht.
"…doch eher rauen Charmes des Films…"
*Flosskelnotier*
Die brauch' ich noch…
Pro Benutzung drei Euro, geht aber auch im Monatsabo (10 Euro bei maximal sechs Benutzungen), oder als "Lifetime Fun Flat" für 120 Euro unbegrenzt und ohne DRM.
Voraussetzung ist aber: Floskel richtig schreiben können…
Aber dann würde es doch "Flohskel" ausgesprochen werden… ?
Schaihse, sag' ich halt "Gemeinplatz", auch gut… 8)
Wird dieses "Machwerk" wenigstens noch als DVD verramscht? und angesichts von grandiosen fernsehmehrteilern wie der schatzinsel, könnte rtl2 den ruhig auch mal wieder ins rennen schicken…kann nur besser sein…
In der Tat kann man "Sumuru" noch recht einfach bekommen – auch bei Ebay und Amazon. Samt Audiokommentar vom Wortvogel.