20
08
Aug. 2010

Dass ich den letzten Jahreswechsel in London erlebt habe, dürfte den etwas kombinierfreudigeren Lesern schon aufgefallen sein. Einen größeren Reisebericht dazu gibt es aber nicht:

– Das Thema hatte ich ja schon

– Die Theaterstücke "Breakfast at Tiffany’s" und "The 39 Steps" habe ich anderweitig besprochen

– "Sherlock Holmes", den ich im Empire Premieren-Kino am Leicester Square gesehen habe, ist ebenfalls bereits abgehakt

Deshalb schicke ich jetzt nur ein paar Details stichpunktmäßig nach.

Ich rate dringlich,..  [weiterlesen]

99
07
Aug. 2010

1984vidg Heute schickte mir jemand eine Liste von "100 Science Fiction-Filmen, die man gesehen haben sollte". Grün waren jene markiert, die er schon gesehen hat. Die anderen sollte ich bitteschön kurz kommentieren, um die Auswahl zu vereinfachen.

Vielleicht interessieren euch meine jeweils einzeiligen Kurz-Einschätzungen, die ich in aller Eile aufgeschrieben habe. Am Ende sind auch noch ein paar Filme aufgelistet, die ich eigentlich als "must see" betrachte.

Es würde mich wundern, wenn ihr dazu nicht eigene und gegensätzliche Meinungen hättet…

1984 Regie: Michael Anderson
Schlechte Verfilmung – es gibt bis heute aber keine bessere…  [weiterlesen]

29
05
Aug. 2010

… aber nachdem Amazon heute schon geliefert hat:

lektuere

"Hhhhmmm…. das kommt mir irgendwie bekannt vor…"

Immerhin ist das Buch diesmal bis zur letzten Seite failerfrei:

fail..  [weiterlesen]

15
04
Aug. 2010

Ich wusste gar nicht, dass auch Elektrogeräte epileptische Anfälle bekommen können. Wir merken uns – Backstein in die Waschmaschine werfen ist keine gute Idee:

http://www.youtube.com/watch?v=307jRiE6t5I..  [weiterlesen]

20
04
Aug. 2010

Abgesehen davon, dass Joscha Sauer ein super netter Typ ist, der sich bei Signierstunden bewundernswert viel Zeit für Plaudereien mit seinen Lesern nimmt.

Abgesehen davon, dass Joscha Sauer einen prägnanten und erstaunlich konsequenten eigenen Stil gefunden hat, den ich allenfalls mit den Arbeiten von Beetlebum vergleichbar finde.

Abgesehen davon, dass ich mich in so manchen Momenten frage, wie man auf derart schräge Pointen überhaupt kommen kann.

Abgesehen davon, dass das einer der lustigsten Zeichentrick-Kurzfilme ist, die ich je gesehen habe:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube…  [weiterlesen]

25

coverDas größte Lob, das man uns für die "LandIdee" oft macht ist, dass man dem Heft die Mühe nicht ansieht, die darin steckt. Im Idealfall ist die Zeitschrift entschleunigend, entspannend, leicht und unbeschwert. Hinter den Kulissen ist sie aber gehörige Plackerei. Und heute erzähle ich euch mal, wieso das so ist.

Am Beginn jeder Ausgabe stehen Themenkonferenzen: Was soll überhaupt ins Heft? Das ist keine Frage zufälliger Eingebungen, sondern orientiert sich an den Rubriken ("Landblick", "In den Topf geguckt") und vor allem an der Jahreszeit. Eine Deko-Strecke über Adventskränze ist in der Sommerausgabe ebenso fehl am Platz wie Spargel-Rezepte,..  [weiterlesen]

10
01
Aug. 2010

… dass du aus einer körperlichen Konfrontation zwischen einem Anwohner und einem Gebühren-Beauftragten, die bislang völlig undurchsichtig ist, gerade diese Schlagzeile destillierst, wundert mich nicht:

gez

… dass du die Jungs von der GEZ nicht leiden kannst, ist schließlich bekannt:

GEZ2

… dass du den Begriff "GEZ-Schnüffler" verwendest, den die GEZ gerne verbieten lassen möchte, weil er u.a. faktisch nicht haltbar ist, überrascht niemanden. Feindbilder sind deine Stärke.

… dass du nicht weißt, dass die "Gebühren-Beauftragten" nicht von der GEZ kommen, sondern Subunternehmer der Landesrundfunkanstalten sind,..  [weiterlesen]

33

Nackte Tatsachen! Schmutz! Pornographie! Schamlosigkeiten! Blas- und Wortspiele! Versandhandel! Darum gleich jetzt ein Break – zum Jugendschutz:..  [weiterlesen]

22

fff10

17. August bis 25. August 2010.

Es ist mal wieder soweit: Fantasy Film Fest. Ich bin zum siebzehnten Mal dabei, zum vierten Mal für dieses Blog, und zum ersten Mal in Berlin! Das bedeutet: First! Diesmal kommen meine Reviews rechtzeitig, damit ihr euch (wenn ihr wollt und mir vertraut) in anderen Städten daran orientieren könnt. Der Aktualität willen fahre ich quer durch die Republik und buche mich für eine Woche in ein Hotel in der Nähe des Potsdamer Platz ein. Es ist ein knallharter Job, aber einer muss ihn ja machen…  [weiterlesen]

49

Weil es vielleicht sonst keiner merkt, verkünde ich es hier mal offiziell: Es ist ein neues "Golden Age" des britischen Krimis angebrochen. Drei- und sechsteilige Serien mit abgeschlossenen Fällen, aber übergreifenden Handlungssträngen, kommen momentan in einer Qualität und Geschwindigkeit, dass einem nur noch schwindelig werden kann.

Hat Kenneth Branagh in "Wallander" schon gezeigt, was aus den Mankell-Schmökern noch an Spannung und Atmosphäre zu quetschen ist, beweist "Luther" mit geradezu erschreckender Leichtigkeit, dass ein hoch komplexer Thriller keine literarische Vorlage braucht, um literarischen Vorlagen gerecht zu werden:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube…  [weiterlesen]