England 1968. Regie: Jonathan Miller. Darsteller: Michael Hordern, Ambrose Coghill, Nora Gordon
Hintergrund: Eine knapp 50minütige Adaption der Kurzgeschichte "Oh, whistle and I’ll come to you, my lad" von M.R. James – es hatte in den 60er und 70er Jahren Tradition, seine Geistergeschichten zur Weihnachszeit im Fernsehen zu präsentieren.
Es geht um Professor Parkins, der während eines Urlaubs in Norfolk auf ein Grab stößt, das teilweise zum Meer hin abgesackt ist. Er findet eine kleine Knochen-Flöte mit einer seltsamen Inschrift. Als Rationalist beunruhigt ihn das wenig, er bläst sogar einen Ton auf dem Instrument… [weiterlesen]
Notebook vs. Notebook: Fight!
Thema: Neues |Anfang des Jahres ist eine gute Zeit für neue Hardware – zu Silvester überschlagen sich die meisten Cash & Carry-Märkte mit Angeboten. Durch das schicke Netbook (Samsung NC10) meiner Freundin motiviert, entschied ich mich gestern, auch mal wieder was für die Konjunktur zu tun. Mein Arbeits-Notebook ist ein in die Jahre gekommener Dell Inspiron mit mittlerweile erstaunlich vielen Macken:
- Lichtschwache Flecken auf dem Display
- Netzteil wird nicht mehr korrekt erkannt
- Akku hält nur noch 20 Minuten
- DVD-Laufwerk ist im Eimer
Dazu nur 80GB Festplatte (eigenhändig von 30 aufgerüstet),.. [weiterlesen]
Ruhe da vorne! Movie-Mania 2009 (1)Heute: Quantum of Solace
Thema: Neues |England 2008. Regie: Marc Forster. Darsteller: Daniel Craig, Olga Kurylenko, Dame Judi Dench, Gemma Arterton
Ich geb’s ja freimütig zu: Der Film hat mich nicht die Bohne interessiert. Ich gehöre nämlich zu einer kleinen Gruppe von Widerständlern, die es wagt, "Casino Royal" für total überbewertet zu halten. Manchmal treffen wir uns nachts in einem schalldichten Keller, um lautstark über folgende Schwächen von Craigs Bond-Erstling zu schwadronieren:
- Schwacher Titelsong, schwacher Vorspann
- Schwacher Bösewicht mit lahmem Plan, der am Schluß nicht mal von Bond selbst ermordet wird
- Eine Casino-Sequenz,
Coming soon: Movie-Mania 2009
Thema: Neues |Ihr habt es vielleicht schon bemerkt: In den letzten Wochen habe ich mehr Artikel als üblich online gestellt. Der Grund ist relativ einfach: Ich hatte im echten Leben zum Jahresende hin erfreulich wenig zu tun.
2009 wird nicht besser, leider ganz im Gegenteil: gerade Autoren für das deutsche Fernsehen erwartet ein brutales Jahr. Die Sender kürzen links und rechts, vorne und hinten. Für die deutsche Fiction sieht es besonders übel aus.
Ich weigere mich aber, in Schwarzmalerei zu verfallen: Meine halbwegs sicher eingetüteten Projekte sollten zumindest meinen Lebensunterhalt finanzieren können, und mehr Freizeit bedeutet immer auch: mehr Freiheit… [weiterlesen]
Der erste Packen CDs, den ich heute verschenke, ist was für die Freunde gepflegter Soundtracks: Der Klassiker "Twin Peaks" von Badalamenti, "Das Boot" von Doldinger (mit einem Titelthema, das einen wochenlang verfolgt), "Tenchi – The Movie" von "Babylon 5"-Komponist Christopher Franke (Silberbox, gekauft in einem Anime-Laden in Manhattan!), und einer der besten Rock-Soundtracks der 80er zu einem der besten Rock-Filme der 80er: "Streets of Fire".
Als Bonus lege ich noch "Terror Trax" drauf, eine interaktive Hörspiel-CD nach dem "Chose your own adventure"-Prinzip. Sehr drollig – Renny Harlin ("Cliffhanger") hat vor ein paar Jahren daraus mal einen TV-Pilotfilm gemacht,.. [weiterlesen]
Mein erster Gedanke um Mitternacht…
Thema: Neues |… ist in jedem Jahr an Silvester der gleiche. Er mag euch albern vorkommen, sentimental, so selbstverständlich wie banal. Aber er macht mein Herz frisch, und mutig. Alles neu.
Ich denke: "Es ist noch niemand gestorben in diesem Jahr."
Eine kleine Liebesgeschichte zum Start:
http://de.youtube.com/watch?v=Cbk980jV7Ao
Remember, everybody needs validation…
Es kann ja alles so schnell vorbei sein:
http://de.youtube.com/watch?v=-zvCUmeoHpw
Aus diesem Grund und vielen anderen:
Aktion "Alles raus" zum Jahreswechsel (2)
Thema: Neues |Okay, Silberscheiben gehen in zwei Schichten raus, und ich fange mit der Software an.
Spiele-Paket 1 ist was für hartgesottene Oldschool-Gamer, und besteht aus dem fetzigen Actionkracher "Incoming", dem Gruselschocker "System Shock 2", dem legendären Original-"Tomb Raider", einer OEM-Version von "Flugsimulator 2004", sowie den Partspielen "You don’t know Jack 2" und "You don’t know Jack 3".
Man mag das für veralteten Kram halten, aber Fakt ist: Programme wie "You don’t know Jack" und "System Shock 2" haben wenig von ihrem Reiz verloren. Zu letzterem gibt es auch Erweiterungen im Internet, die der Grafik zeitgemäß.. [weiterlesen]
BILD-Unfug zu Silvester
Thema: Neues |Fakt: Die "ZDF-Hitparty" wurde schon im September 2007 aufgezeichnet.
Fakt: Das ZDF hat nie behauptet, die Sendung sei "aktuell" oder "live", wie denn auch das erste Zitat eines (kurioserweise anonymen) ZDF-Sprechers belegt. Sie wurde auch nicht als "TV-Comeback" der zwischenzeitlich geschassten Andrea Kiewel bezeichnet – außer von BILD.
Fakt: Außer explizit so gekennzeichneten "Live-Shows" sind Unterhaltungssendungen aus organisatorischen Gründen praktisch grundsätzlich aufgezeichnet.
Es bleibt also die Frage, wo und von wem der Zuschauer "betrogen" wurde. Man ahnt es: gar nicht, und von niemandem.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie:
Unter Betrug versteht man
- im strafrechtlichen Sinn eine Täuschung,
Filmkritik: Alone in the Dark II
Thema: Neues |USA 2008. Regie: Michael Roesch, Peter Scheerer. Darsteller: Rick Yune, Lance Henriksen, Rachel Specter, Ralf Moeller, Danny Trejo, P.J. Soles, Michael Paré, Zack Ward, Natassia Malthe, Jason Connery, Bill Moseley
Ich weiß: Ihr habt die Besetzung gelesen, und erstmal spontan in die Unterwäsche ejakuliert. Können wir jetzt weitermachen?
Ich kann diese ganzen Kritiken mit dem immer gleichen Tenor "Der Film mag Murks sein, aber der Cast ist ein feuchter Traum für jeden Horror-Fan" nicht mehr ertragen. Wirklich nicht. Das ist Unfug.
Reality Check: Die Zeiten, in denen es etwas besonderes war,.. [weiterlesen]
Aktion "Alles raus" zum Jahreswechsel (1)
Thema: Neues |Ich zelebriere die Zeit zwischen den Jahren – nicht etwa mit Faulenzerei, sondern mit kompletter Inventur und anschließender Ausmistung meines Besitzstandes (mein Haus ist sehr klein, und notorisch klamm, was Stauraum angeht). Heute habe ich (nach dem Umstieg auf DVD-R als Datenträger) an die 2000 selbstgebrannte CDs zum Wertstoffhof gefahren. Es hat allein drei Stunden gedauert, die ganzen Silberlinge mit einem Küchenmesser unbrauchbar zu machen. Das gibt morgen einen feinen Muskelkater.
Nun gibt es zwischen "brauch ich noch" und "kann in die Tonne" traditionell eine große Menge an Kram, der für mich nutzlos ist, sicher aber andernorts gute Dienste leisten könnte… [weiterlesen]