10
08
Sep 2008

Die Jubiläumsausgabe von “Esquire” USA mit E-Ink-Cover:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Science Fiction zum Anfassen. Mein Geek-Herz pocht ganz doll…..  [weiterlesen]

35
08
Sep 2008

Das Bild lügt

Thema: Neues |

Durch Zufall bin ich heute auf zwei schöne aktuelle Beispiele für Bildmanipulation gestoßen – auch wenn ich nur eine davon beweisen kann.

Fangen wir mit dem Postermotiv des an diesem Wochenende kapital floppenden Nicolas Cage-Vehikels/Remakes “Bangkok Dangerous” an:

Bangkok Dangerous Poster

Seht euch die Haltung der rechten Hand an – bin ich der Einzige, der überzeugt ist, dass da eine Knarre per Photoshop ausradiert wurde?

Was mich seit jeher in Film & TV nervt, sind Fotos, die von Experten am Computer bearbeitet werden, so dass jede Vergrößerung nicht WENIGER, sondern MEHR Details zum Vorschein bringt…  [weiterlesen]

60
07
Sep 2008

Beck ist weg

Thema: Neues |

Die Kanzlerkandidatur war ihm schon nicht vergönnt gewesen – laut Eilmeldung gibt Kurt Beck nun auch den SPD-Vorsitz ab.

Ich wünschte, ich hätte dazu einen komplexeren Gedanken als: Endlich.

Update: Müntefering wird Parteichef. In meinen Augen die besten unter allen schlechten Lösungen.

Update 2: Peter Struck in einem SPIEGEL-Interview vor zwei Wochen zum Thema Müntefering:

Interview..  [weiterlesen]

37
06
Sep 2008

TV pixelioIn der neuen Ausgabe des SPIEGEL fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) ein komplettes Werbeverbot für die öffentlich-rechtlichen Sender.

Die Idee ist nicht neu, und wird interessanterweise aus gänzlich verschiedenen Motiven immer wieder aufgebracht. Oettinger z.B. hält die duale Finanzierung aus Werbung und Gebühren für einen unfairen Wettbewerbsvorteil, den die öffentlich-rechtlichen Sender jetzt sogar massiv ins Internet und das Digital-TV ausweiten wollen. ARD und ZDF wehren sich mit dem Argument, der Staatsauftrag (bilden, informieren, unterhalten) beschränke sich nicht auf ein spezifisches Medium oder eine spezifische Hardware, und dürfe außerdem nicht dem profitorientierten Privatfernsehen überlassen werden…  [weiterlesen]

12
05
Sep 2008

spidermanNikki Finke hat’s eben rausgeplappert – angeblich hat Sony sowohl Sam Raimi als auch Toby Maguire für eine weitere Spiderman-Fortsetzung eingetütet. Obwohl beide schon vor Teil 3 Stein und Bein geschworen hatten, es damit gut sein zu lassen. Was nur wieder mal beweist: money talks. Und weil die Honorare der Beteiligten das Budget des Films vermutlich bereits in dreistellige Millionenhöhen treiben, möchte man gerne die Teile 4 und 5 direkt hintereinander drehen.

Die Logik von Sony ist einfach: die “Spiderman”-Trilogie ist die erfolgreichste Superhelden/Comic-Reihe überhaupt mit 2,5 Milliarden Dollar Boxoffice-Einspiel weltweit. Und 2008 haben Superhelden-Filme bereits auch mehr als 3 Milliarden Dollar eingespielt…  [weiterlesen]

34

Nibelungen SagaWer noch eine erschwingliche, aber üppige Lektüre für kalte Winternächte sucht, kann es nun mit “Die Nibelungen-Saga” versuchen, einem fast 1000 Seiten starken Kombo-Band der Romane “Der Ring der Nibelungen” und “Die Rache der Nibelungen” versuchen.

Die Genese dieser Fantasy-Schinken kann ich leider aus diversen vertraglichen Gründen niemals in der gebührenden Bandbreite erzählen, aber sie war nicht weniger spannend als die Nibelungen-Sage selbst.

Ich muss dem “Märkischen Sonntag” mal eine Email schreiben, und mich für die Klappen-Kritik bedanken: “Ein atemberaubendes Drama um Rache und Magie, um Liebe und Tod – Romane, die J…  [weiterlesen]

68

ShitSie sind heimtückisch. Man sieht sie nicht kommen. Hat man einmal auf dem Kinosessel Platz genommen, ist man ihnen ausgeliefert. Schmerz, Übelkeit, Depressionen sind die Folge. Man reibt sich die Augen, als ob sie bluten, man windet sich, verschränkt die Arme vor dem Bauch, als könne man damit signalisieren, dass man nicht weiter belästigt werden will. Sinnlos. Am Ende wird man von den albanischen Multiplex-Putztanten auf dem Boden zwischen den Reihen gefunden, wimmernd in fötaler Position, und zusammen mit klebrigem Popcorn und leeren Bierflaschen aus dem Saal gefegt.

Ich rede von Scheißfilmen. Nicht schlechten Filmen. Scheißfilmen…  [weiterlesen]

20
04
Sep 2008

Gestern hat mich ein Ausbildungs-Radiosender zum FFF interviewt:..  [weiterlesen]

2
04
Sep 2008

Ich stehe auf Original-Artworks – Cartoons, Filmposter, und seit neustem auch Romancover. Kai Meyer gab mir ein paar Tipps, wo und wie man an die gepinselten Schätzchen kommt, die seit 30 Jahren die Groschenromane zieren.

Tatsächlich kann man von so ziemlich allen relevanten Romanreihen die Original-Gemälde käuflich erwerben – und die sind nicht einmal teuer! Natürlich zahlt man für einen “John Sinclair” von Ballestar oder einen “Perry Rhodan” von Bruck deutlich mehr als für einen “Mitternachts-Roman”, aber insgesamt hält sich das im erschwinglichen Bereich dessen, was echte Fans zu zahlen bereit sind…  [weiterlesen]

25
02
Sep 2008

Die Meldung kam selbst für Branchen-Auguren überraschend: Google veröffentlicht einen eigenen Browser namens “Chrome”. Die erste Reaktion im Web war ein herzhaftes “Warum eigentlich?”

Google selbst beantwortet die Frage nicht mit blumigen Pressemeldungen, sondern in einem von Scott McCloud angefertigten, vierzigseitigen Comic.

Der Grundgedanke ist bestechend: Die aktuellen Browser sind immer noch aufgepumpte Relikte einer Zeit, in der das Internet aus Texten und kleinen Bildchen bestand, und sie können daher den modernen Anforderungen der Web-Architektur nicht gerecht werden. Das gilt besonders deshalb, weil User immer mehr Informationen, Daten und Dateien ins Netz einstellen,..  [weiterlesen]