25

siegel Obwohl mich das Thema Giulia Siegel verfolgt (Nacktfotos hier, Ehedrama dort), hatte ich mich schon entschlossen, ihren erneuten Auftritt als Masturbationsvorlage unkommentiert zu lassen. Pünktlich zu jedem Dschungelcamp muss halt eine der Society-Damen die Hüllen fallen lassen (Caroline Beil, Julia Biedermann, Mariella Ahrens). Angesichts der Alternativen (Ingrid van Bergen, Lorielle London, Peter Bond) soll mir Frau Siegel recht sein.

Ich hätte mir einen Kommentar zu dem eher vulgären Cover verkniffen. Oder der Tatsache, dass Frau Siegels Implantate ein Indiz sind, dass die Zahlungen des Ex-Gatten für einen richtig guten Schönheitschirurgen nicht gereicht haben…  [weiterlesen]

8

manitou1 USA 1978

Regie: William Girdler. Darsteller: Tony Curtis, Michael Ansara, Susan Strasberg, Stella Stevens

Der okkulte Horror-Film der 70er, bevor es mit den doofen Slashern richtig losging. Was war das für eine tolle Zeit, Gruselfan zu sein: “Das Omen”, “Der Exorzist”, “Rosemary’s Baby”, “Amityville”.

Natürlich gab es eine ganze Reihe Schocker, die ich damals verpasst habe – was nicht im Rahmen von “Der phantastische Film” im ZDF lief, war für mich als zehnjähriger Steppke unerreichbar. Videorekorder gab’s noch nicht, und im Kino waren Spencer & Hill angesagt.

Glücklicherweise kann ich diese Filme nun alle nachholen: “The Sentinel”,..  [weiterlesen]

37

manfromearth

USA 2007. Regie: Richard Schenkman. Darsteller: David Lee Smith, John Billingsley, Tony Todd, William Katt, Alexis Thorpe

Ich habe diesen Review vorgezogen, weil er ganz gut zu dem Video-Interview passt, das ich gestern online gestellt habe. Es hat sich drumherum ja die Diskussion entsponnen, inwieweit ein audiovisuelles Medium dem Anspruch von Science Fiction (nicht Sci Fi) überhaupt gerecht werden kann. Verhindert der verlangte Unterhaltungswert, die Konzentration auf Bild und Ton, eine intellektuelle Auseinandersetzung mit grundlegenden Menschheitsfragen?

Ich mag das nicht glauben. Natürlich gibt es die Action-SF, deren Hauptaugenmerk der visuellen Trickserei gilt…  [weiterlesen]

11

frostnixon1 USA 2008

Regie: Ron Howard. Darsteller: Frank Langella, Michael Sheen, Sam Rockwell, Kevin Bacon

Der Background: 1974 trat US-Präsident Richard Nixon als Konsequenz des Watergate-Skandals zurück. Schon im Jahr darauf wurde er von seinem Nachfolger Gerald Ford begnadigt. Eine Schuld hat Nixon nie zugegeben. 1977 erklärte er sich für viel Geld bereit, dem als Windbeutel und journalistisches Leichtgewicht bekannten Talkshow-Moderator David Frost ein über mehrere Tage verteiltes Interview zu gewähren. Was Nixon nicht ahnte: Frost, der den Spott seiner “seriösen” Kollegen fürchtete, bereitete sich minutiös vor, arbeitete mit Experten des Watergate-Falls,..  [weiterlesen]

22

australia1

Australien 2008.

Regie: Baz Luhrmann. Darsteller: Nicole Kidman, Hugh Jackman, Bryan Brown, David Gulpilil

Um ein richtiger Filmfan zu sein, darf man keine Schamgrenzen besitzen. Man muss für neue Erfahrungen offen sein, Gefühle zulassen können, und manchmal einfach das Gehirn ausschalten. Filme schauen, das ist nicht immer nur Analyse, eine mentale Vergabe von 1 bis 5 Sternen. Eine Geschichte glauben zu können heißt auch, sie glauben zu wollen. Manche Filme machen das schwerer als andere.

Baz Luhrmann, Regisseur solcher Bilderbögen wie “Strictly Ballroom”, “Romeo and Juliet”,..  [weiterlesen]

12

racedevil1

USA 1975. Regie: Jack Starrett. Darsteller: Peter Fonda, Warren Oates, Loretta Swit, Lara Parker

Ich habe vor ein paar Jahren, bedingt durch die neuerliche Verfügbarkeit über DVD, damit begonnen, ein paar obskure Perlen der 70er aufzuarbeiten. Filme, von denen ich dutzendmal in Standardwerken wie "Psychotronic Video" oder "Video Watchdog" gelesen hatte, ohne sie selbst gesehen zu haben. Durch diese Aktionen habe ich neuen Respekt für die Dekade bekommen, die als die schwierigste in der Geschichte Hollywoods galt.

Prä-"Star Wars" waren Filme noch wesentlich handgemachter,..  [weiterlesen]

16

zackandmiri1

USA 2008. Regie: Kevin Smith. Darsteller: Elizabeth Banks, Seth Rogen, Jason Mewes, Katie Morgan

Ahhh, Kevin Smith – gefeierter Indie-Filmer, selbst wenn er für die Hollywood-Studios zweistellige Millionenbeträge raushaut. Da weiß man, was man kriegt: pubertäre Charaktere, die nicht erwachsen werden wollen, endlose Dialoge über "Star Wars" und Sexpraktiken, und hässliche dicke Jungs, die am Ende unerreichbar bezaubernde Mädels kriegen, weil sie viel netter sind als die gut aussehenden reichen Stinker.

Fällt das noch unter Masturbationsphantasie – oder geht das schon als Science Fiction durch?..  [weiterlesen]

37
05
Jan. 2009

Ich wollte eigentlich nur verlinken, aber bei mir funktioniert der Beitrag auf der Original-Webseite nicht – daher zur Sicherheit hier eingebettet:

Anmerkung: Die nette junge Dame hat das Interview nicht geführt, sondern wurde in der Postproduktion reingeschnitten.

Dazu passt perfekt dieser Sketch aus "Ladykracher"…

NACHTRAG: Ich habe gerade mit Moderatorin Natalie (ohne "h", genau wie ich) telefoniert. Zuerst einmal: Sie hat die Fragen tatsächlich "live on air" gestellt, und nur meine Antworten vom Band eingespielt. Das ist üblich, und dafür hat sie es sehr gut gemacht…  [weiterlesen]

23
04
Jan. 2009

nostradamus

Ich konnte es nicht. Ich konnte mir das Elend gestern Abend nicht live ansehen. Ich habe die RTL-Sendung "Prophezeiung 2009" aufgezeichnet, und statt dessen eine neue Folge der Serie "Jonathan Creek" angeschaut, in der es darum geht, angebliche Zauberei zu entlarven. Wie passend.

Aber ich hatte ja versprochen, mich des Themas anzunehmen, und das halte ich auch. Auf mich ist schließlich mehr Verlass als auf Nostradamus…

Zuerst einmal muss ich festhalten, dass die Sendung nicht das war, was ich erwartet hatte. Es wurde nicht mit Aufnahmen von Raben und Mondschein Gruselatmosphäre geschaffen,..  [weiterlesen]

14
04
Jan. 2009

Und es war doch ein gutes Jahr:

http://de.youtube.com/watch?v=-DNI94BXMj4

Und für 2009 freue ich mich auf den hier:

http://de.youtube.com/watch?v=_dd0xuoLvJM..  [weiterlesen]