Lieber Oliver Pocher…
Thema: Film, TV & Presse |Sie haben viel einstecken müssen. Der unnötige und unpassende Vergleich mit Harald Schmidt lässt Sie schlechter aussehen, als Sie vermutlich sind. Vermutlich – weil ich mir nie eine Ihrer Sendungen angesehen habe. Bei Ihrem Auftritt auf dem Tollwood-Festival habe ich auch nicht im Publikum gesessen. Was ich von Ihnen weiß, stammt aus penetrant oft wiederholten Trailern auf SAT.1 Comedy, und ein paar Beiträgen in Zeitungen und Zeitschriften.
Nun stelle ich mich vielleicht gegen Trend und Mehrheit, wenn ich sage – ich finde Sie gar nicht so schlecht. Sie besitzen anscheinend jene unprätentiöse Kamerageilheit, die von Talent getragen wird,.. [weiterlesen]
Glamour in Giesing
Thema: Film, TV & Presse |Wo ich wohn, da wird viel gedreht. Nicht am Rad, nicht an der Uhr – die Leut' vom Film, die schaffen in meinem Viertel fleißig. Früher mal (so spricht der Nachbar) für "Dr. Stefan Frank", in den 80ern gar für den "Pumuckl". Noch 2006 kurbelte Rat Pack fleißig Außenszenen meiner Telenovela vor meiner Haustür, und Anfang diesen Jahres drehte Nissan einen neuen Werbespot.
Was macht meine Gegend so sexy? Ich vermute einen prosaischen Hintergrund – über die Landstraße ist es keine zehn Minuten zum Bavaria-Filmgelände. Da muss das Equipment nicht so weit rumgekarrt werden. Und viel los ist in diesen Straßen auch nicht,.. [weiterlesen]
Kritik an der Kritik zur Kritik-Kritik
Thema: Film, TV & Presse |Neulich erlaubte ich mir einen harschen Verriss einer Kritik auf der Webseite von Quotenmeter, verbunden mit einer generellen Kritik an der journalistischen Qualität und der Schreibe dort.
Die Reaktion darauf war typisch und prompt:
Mit meiner Kritik auseinandersetzen wollte sich Fabian Riedner dann doch nicht – geschweige denn mal nachlesen, worum es in meinem Beitrag überhaupt ging. Die Tatsache, dass Quotenmeter auf meiner sehr pingeligen Link-Liste steht, und dass ich das Angebot in den Kommentaren zum Artikel generell verteidige, ignoriert er geflissentlich. Ich bin nun "der Feind".
Stattdessen wieder sachliche Fehler (einen Beitrag unter 100 kann man kaum "gerne und ausführlich".. [weiterlesen]
Das ist nicht mehr komisch
Thema: Film, TV & Presse |Die USA haben eine neue Comedy-Serie über ihren Präsidenten. Gestern Abend lief die erste Episode von "li’l Bush" auf Comedy Central. Das Prinzip: der "kleine Bush" und seine Sandkasten-Freunde erleben spannende Abenteuer in der großen Welt der Politik.
Braucht die Welt noch eine Comedy-Serie über den scheidenden Präsidenten, der sich selber besser zum Affen macht, als jeder Drehbuchautor das könnte? Hat nicht "That’s my Bush!" eigentlich schon alles gesagt? Lachen wir über den Deppen, der gleichzeitig mächtigster Mann der Erde ist, bei der "Daily Show" nicht genug?
Einfache Antwort: Alles richtig. "li’l Bush" ist so überflüssig wie ein Kropf… [weiterlesen]
Kritik-Kritik
Thema: Film, TV & Presse |Es gibt zu wenig Webseiten über das Fernsehen.
(alles lacht)
Nein, im Ernst. Natürlich sind die "Stargate"-Fanseiten Legion, und jeder Sender leistet sich ein fettes Portal. TVSquad, Futon Critic, und hier in Deutschland DWDL und Serienjunkie bedienen die Nachfrage.
Was mir aber fehlt, ist der begleitende Journalismus. Grundsätzlich bestehen die Webseiten nämlich aus zwei Bestandteilen: Nachgeplapperten Pressemeldungen und kommentierten Einschaltquoten. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll, weil ich mal bei einer "richtigen" TV-Zeitschrift gearbeitet habe, aber gerade auf den deutschen Seiten zum Thema wird praktisch nie hinterfragt – oder gar nachgehakt. Wo wir beim GONG früher zum Telefon-Hörer gegriffen haben,.. [weiterlesen]
Vor 30 Jahren wurde der Krebs besiegt!
Thema: Film, TV & Presse |Nee, warte mal. Stimmt nicht. Ging vielleicht der 3. Weltkrieg zu Ende? Das letzte hungernde Kind in Afrika bekam ein Hanuta in die Hand gedrückt? Wurde der männliche Steward, der sonst drei Jahre später angefangen hätte, AIDS zu verbreiten, von einer Straßenbahn überfahren? Nichts dergleichen.
Der historische Moment, dem es zu gedenken gilt, und dem heute jeder Blogger über 30 scheinbar ein paar Zeilen widmen muss, lässt sich selbst in der Parodie augenblicklich zuordnen:
Jep, vor 30 Jahren startete in den USA der Film "Star Wars". Und krempelte nebenbei unser Verständnis des Begriffes "Popkultur".. [weiterlesen]
R.I.S. – Die Sprache der Quoten
Thema: Film, TV & Presse |Deutsche Serien haben es schwer – alles, was in den letzten Monaten auf Sendung gegangen ist, wurde vom Publikum mit Indifferenz bestraft: meine eigene Serie "Lotta in Love", "Bis in die Spitzen", "Verrückt nach Clara", "GSG9", "Mitten im Leben", "Schmetterlinge im Bauch", "Ahornallee".
SAT.1 hat es besonders stark getroffen, denn der Berliner Sender hatte einst ein Paket veritabler Dauerläufer im Programm, die man auf der Suche nach jüngeren Zuschauern aus dem Programm gekegelt hat: "Kommissar Rex", "Wolfs Revier", "Der Bergdoktor". Leider konnte sich keiner der Nachfolger etablieren.
In den letzten Wochen hat es "Allein unter Bauern".. [weiterlesen]
Im Ring: Ray gegen Bradbury!
Thema: Film, TV & Presse |"The Illustrated Man" (1969) vs. "Something wicked this way comes" (1983)
Es ist mal wieder soweit: Zwei Filme eines vergleichbaren Themenbereiches steigen in den Ring, um zu zeigen, bei wem und wo der Hammer hängt.
Die Herausforderung: Heute lautet das Thema „Kaputtentwickelte Studio-Grossproduktionen nach Ray Bradbury-Vorlagen“. Sowohl „The Illustrated Man“ als auch „Something wicked this way comes“ mussten regelrecht in Produktion geprügelt werden, machten diverse Skript-Änderungen durch, und entfernten sich im Laufe der Zeit immer weiter von den Vorlagen. Vorab scheint es mir angebracht darauf hinzuweisen, dass Bradbury zu meinen Lieblingsautoren aus dem Bereich SF/Fantasy gehört… [weiterlesen]
Kino Kritik: "Rocky Balboa"
Thema: Film, TV & Presse |Vorab: "Rocky Balboa" ist eine Rückkehr zu den "Wurzeln" der Serie, es geht weniger um den Kampf, als mehr um die Frage, wie Rocky sich selber sieht, wo er im Leben steht, und ob er den Rest seines Lebens in Nostalgie verbringen möchte. Die Entscheidung, ob Rocky kämpft, und ob er eine Chance hat, fällt nicht im Ring – sie fällt in seinem Kopf. Und zwar schon lange vorher.
Aber "Rocky Balboa" ist viel mehr, der Film ist gespickt mit Meta-Ebenen: Niemals zuvor war der Charakter Rocky so genau der Spiegel des Schauspielers Stallone. Jemand, der sich nichts mehr zu beweisen hat,.. [weiterlesen]
Kino-Kritik: The Host (Korea 2006)
Thema: Film, TV & Presse |Ein Monsterfilm aus Asien? Wahrlich keine Überraschung. Aus Korea? Die brauchen noch eine Weile, bis ich ihnen „Reptilian“ verziehen habe. Und außerdem sollen die endlich mal mit „D-Wars“ in die Puschen kommen, der müsste doch schon seit Jahren fertig sein. Was soll überhaupt der Titel? „The Host“ – klingt wie einer dieser unerträglichen und austauschbaren Brutal- Schlitzerstreifen, die gerade so en vogue sind. Wie lange ist es eigentlich her, dass es sich gelohnt hat, auf die Lobpreisungen von Harry Knowles bei AICN zu hören? Ewig, so lange ist’s her. Und dann diese widerliche Anbiederei – ein halbes Dutzend US-Schauspieler,.. [weiterlesen]