15
Dez. 2008
Harry, hol' schon mal den Leichenwagen
Themen: Film, TV & Presse, Neues |Horst Tappert ist tot. War’s der hypernervöse Neffe der querschnittgelähmten Millionärswitwe in Grünwald? Eine Überdosis wattierter Trenchcoat? Pensionsbedingte tödliche Langeweile? Oder die Affekttat eines seit Jahrzehnten übergangenen Kollegen?
Mehr als ein Schauspieler – eine Legende der 70er und 80er Jahre ist von uns gegangen. Schade.
Ganz heißer Kandidat für die geschmackloseste Titelzeile des Tages. Aber lustig 🙂
Große Überschrift.
Und wer für Jess Franco gespielt hat, kann kein grundsätzlich schlechter Mensch gewesen sein. Oder so.
Exakt der gleiche Wortlaut ist mir grade eingefallen, wollte ich ins Cinemaxx-Raschplatz Forum schreiben, da ist mir der Wortvogel zuvor gekommen.
Somit ist das wenigstens nicht meine "Entgleisung":-)
Was wiederum auch gut zum Playboy Cover Beitrag darunter passt: Zwei Leut, die gleiche Idee
Hmm in der Tat war "geschmacklos" auch mein erster Gedanke.
Leider nicht "geschmacklos, aber treffend" oder "geschmacklos, aber lustig".
War wohl ein Schnellschuss 😉
Tja hmm schade um Horst.
Mein Beileid.
Ist ja nur die Überschrift, der Beitrag selber ist doch Respektvoll. Also ich find das nicht soooo dramatisch, schwarzer Humor….streitbar naja
Was ich nie verstanden habe: man darf über Lebende Witze machen, auch über Verstorbene. Aber nicht über Sterbende oder frisch Verstorbene. Diese Pietät erschließt sich mir nicht, und ich glaube, Horst hätte auch drüber gelacht.
Naja, es gibt wohl so etwas wie eine virtuelle Sperrfrist in solchen Fällen. Genau beziffern kann man diese aber nicht. Ingo Appelt hat gleich nach dem 11.09.2001 drauf gehauen:"Was sage ich jetzt im Reisebüro?2x 35 Stock bitte!" Das nahm man ihn dann übel. Viele meinten auch Oliver Stones Film käme zu früh. Die Frage ist: wann wäre denn zeitlich korrekt?
Da stellt sich dann die Frage: Was ist der Sinn einer Trauerfeier? Alle treffen sich, essen und trinken. Es darf aber nicht wirklich gefeiert werden, so richtig mit Musik und so.
Es gibt durchaus Kulturen, in denen der Tod richtig gefeiert wird. Und ich denke, man muss im Auge behalten, in was für einem Tonfall man sich lustig macht: wenn es noch von Respekt zeugt (wie in diesem Fall, denke ich), dann ist das okay.
Interessant: googelt mal "hol schon mal den Leichenwagen" 🙂
Also wie geschrieben: Ich wollte exakt die gleiche Üerschrift für den News Bereich in meinem Stammforum benutzen, du warst nur schneller.
Gutes Beispiel ist doch auch Gottschalk letzten Samstag zu dem 105 jährigen Hesters. Da hat er doch auch einige Sprüche über den Tot abgelassen ala "hoffe du überlebst den Abend heute"
Ja, der Spruch ist halt sooooo naheliegend
De mortuis nil nisi bene! Das hat Torsten aber nicht getan, sondern einen (vielleicht etwas makaberen) Elfmeter verwandelt. Ich kann daran nichts verwerfliches finden.
"Es gibt durchaus Kulturen, in denen der Tod richtig gefeiert wird."
Feiert man da nicht eher das Leben des Verstorbenen?!?! Ist an sich ein schöner Gedanke. Hätte wohl jeder von uns gerne. Haut aber wohl nicht hin, wenn man eine nahe Bindung zum Verstorbenen hatte…
Den (Lach)Erfolg der Überschrift bestimmen Schmerz und Wahrheit. Das Moment der Wahrheit ist großartig. Alle kennen den Spruch. Nun wurde er minimal, aber zum Anlass perfekt passend verändert und noch wahrer. Der Faktor Schmerz (also Betroffenheit, kratzen an Tabus) erhöht das Lachvergnügen, solange man eine gewisse Entfernung zum Thema Tod hat (nicht gerade Angehörige oder der Hund gestorben sind) und man Horst Tappert nicht nahe stand, sonst findet man ihn nicht gepfeffert, sondern geschmacklos.
Deshalb erstmal an die eigene Nase fassen und ich an meinen Hut: Chapeau, Torsten!
"Was ich nie verstanden habe: man darf über Lebende Witze machen, auch über Verstorbene. Aber nicht über Sterbende oder frisch Verstorbene."
Gibt halt Leute, die leiden, wenn jemand Witze über Menschen macht, die ihnen sehr nahe stehen und gerade Krebs im Endstadium haben, beispielsweise. Natürlich kann man dann trotzdem Witze über sie reißen, ist dann aber halt pietätlos.
Wobei es auch immer noch einen Unterschied macht, ob man "öffentliche" Menschen wie Tappert verulkt oder den gerade frisch verstorbenen Vater eines Bekannten. Da messe zumindest ich durchaus in verschiedenen "Pietätsstufen".
Gruß,
Marko
Vor etwa einer Woche starb der Rapper Party Arty.
Eine Newsüberschrift dazu lautete »Die Party ist vorbei«
Hm…in der "South Park"-Folge über Aids wurde doch mal die offizielle Sperrfrist verkündet…wie war die noch?
Auf sueddeutsche.de heißt es »Nun tappern wir im Dunkeln« 😉
Pöh, da finde ich meine Zeile besser!
Cornholios Kommentar aus dem badmovies-Forum war auch nicht übel… "Horst Tappert ist gestorben." – "Wie hat man das festgestellt?"
@ Tornhill
22 1/2 Jahre
Also mal ganz unter uns: Ich mochte den nie, auch wenn Derrik ein Erfolg war. Für mich eher ein Erfolg für guten Schlaf, so langweilig fand ich die Serie. Aber es ist eben alles Geschmacksache.
Die Überschrift hat auch die Titanic Homepage
Hab Derrick letztes Jahr in China synchronisiert gesehen .. was für ’ne Gaudi 😉