Und nun… zur Werbung!
Themen: Neues |Welcome to my Pleasure Dome!
Es stehen Veränderungen ins Haus, die meine berufliche Laufbahn und damit in zweiter Linie auch die Zukunft des Wortvogels betreffen. Keine Sorge (oder keine falschen Hoffnungen): alles positiv. Um es mit Peter Cornelius zu sagen:
"I bin im Leb’n net immer nur auf die Butterseit’n g’fall’n,
doch manches Mal hab i’s wirklich fast zu leicht g’habt."
Der Wortvogel hat sich in den letzten 16 Jahren kaum verändert – aber immerhin. Waren am Anfang noch viele Werkstattberichte meiner Arbeit aus Drehbuch- und Romanautor zu lesen,.. [weiterlesen]
Bumsfallera mit Blechschaden
Themen: Neues |Mittwoch. Es ist mit 35 Grad erheblich zu heiß. Angesichts der Abwesenheit der LvA diese Woche fällt es mir zu, den beträchtlichen Bestand an Pflanzen auf der Terrasse zu wässern. Alle Rollläden bleiben unten, um die Innentemperatur der Wohnung wenigstens unter 28 Grad zu halten. Ich werfe das Klimagerät für zusätzliche Kühlung an – nachher hole ich Freund Frank ab, damit wir den nächsten Kandidaten für eine Filmverbrechen-Fotostory sichten können. Dazu gibt es kalte Getränke, eine Lasagne und zwei Katzen.
Weil der BMW in Baden-Baden weilt und ich auf der Vespa ungern Gäste transportiere, nehme ich meinen treuen Aygo –.. [weiterlesen]
BRAVO! Das Jahr 1971
Themen: BRAVO!, Film, TV & Presse |Letztes Mal hatten wir die launigen späten 80er, nun sind wir wieder in den beigen frühen 70ern unterwegs. Falls jemand sich nicht erinnert:
https://youtu.be/0g4zXepHASM
Die BILD macht mit einem der ersten großen Fernsehskandale auf:
Auch das kann man wunderbar auf YouTube "nachschlagen":
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Der SPIEGEL entdeckt die Landflucht der Jugend, die auch kein anhaltender Lifestyle-Wechsel werden sollte –.. [weiterlesen]
Wasserstandsmeldung
Themen: Neues |Ich bekomme immer wieder das Feedback (und mag es kaum glauben), dass Leute hier täglich vorbeischauen, ob es was Neues gibt. Besonders jenen wird aufgefallen sein: aktuell tote Hose. Schweigen im Walde.
Das hat ganz pragmatische Gründe. Ich arbeite an zwei neuen Heften gleichzeitig, war 12 Tage auf Mallorca in Urlaub, habe das B-Film Basterds-Festival in Nürnberg besucht, und muss am Wochenende nach Marburg. Es fehlt die Zeit. Nicht nur für neue Beiträge, sondern für die neuen Folgen STRANGE NEW WORLDS oder ORVILLE. Das schmerzt.
Die Meinungsdürre wird allerdings nur von kurzer Dauer sein. Der BRAVO-Jahrgang 1971 ist bereits aufgearbeitet und muss nur noch betextet werden… [weiterlesen]
Wer meine Fotostory zu KAMPFANSAGE gelesen hat, dem wird es aufgefallen sein: Ich fand den Film ziemlich daneben, aber den Hauptdarsteller erfreulich klasse. Weil sich ein oder zwei Fragen ergaben, dachte ich mir: versuch doch mal die Kontaktaufnahme über die Uralt-Email von der KAMPFANSAGE-Webseite. Zu meiner Überraschung antwortete Mathis sehr prompt. Weniger überraschend: er ist außerordentlich nett. Also entschied ich mich, die Fotostory ausnahmsweise durch ein Interview mit dem Hauptdarsteller zu ergänzen, um euch die Insider-Perspektive zu liefern.
Wortvogel: Wie kamst du zum Kampfsport?
Mathis Landwehr: Klassischerweise habe ich in jungen Jahren Bruce Lee und Jackie Chan Filme gesehen,.. [weiterlesen]
BRAVO! Der Sorgen-Sommer 1970
Themen: BRAVO!, Film, TV & Presse |Ich hatte ja angedroht, die Dr. Sommer-Ratschläge aus den Jahresübersichten auszulagern. So blasen sie die Chronik nicht auf – und wahrlich, sie verdienen ihre eigene Rubrik. Meine Hoffnung war, Schräges und Lustiges, Doofes und Überraschendes zu präsentieren. Aber leider stellt sich heraus, dass "jung sein" vor 50 Jahren ein verdammt hartes Brot war und besonders die Mädchen teilweise aus einer Not heraus schrieben (so die Briefe authentisch sind, was ich einfach mal annehmen muss), dass dem Leser jede Häme schnell im Hals stecken bleibt.
Böse Zungen könnten behaupten, dieses Mädchen wäre Opfer UND Täter – mit 15 vom Stiefvater schwanger?.. [weiterlesen]
BRAVO! Das Jahr 1970
Themen: BRAVO!, Film, TV & Presse, Neues |Heute fange ich mit einer nostalgischen Blogreihe an, die – so alles klappt – 20 Teile umfassen wird. Da ich mittlerweile im Besitz aller BRAVO-Ausgaben von 1957 bis 1990 bin, habe ich in den letzten Wochen viel geschmökert. Es stellt sich raus, dass die Magazine einen sehr guten Schnappschuss ihrer Ära darstellen, nicht nur in in Sachen Musik und Mode. Die Reklame, die Sorgen der Teenager, die Optik, die Sprache – alles Zeitkolorit, auf Papier gedruckt wie in Kunstharz gegossen und für die Ewigkeit erhalten.
Also mache ich mir den Spaß und gehe mit euch die alten BRAVO-Ausgaben durch… [weiterlesen]
Der Song ist ein "Klassiker" in unserer DIE SCHEISSESTE MUSIK WO GIBT-Gruppe auf Facebook. Nicht nur, aber auch wegen der noch etwas babyspeckigen Anke Engelke im Chor (sie war damals gerade 13). Ein unsägliches, suppiges Stück 70er Jahre-Kitsch, der sich konsequenterweise 13 Wochen in den Top Ten halten konnte und bei der Hitparade von den Zuschauern auf Platz 1 gewählt wurde:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Das ist bodenlos,.. [weiterlesen]
1984. Wir alle schauten jede Woche dienstags Formel Eins, ich war das erste Mal verliebt und am Wochenende war irgendwo immer "Fete". Ich schmiss meine erste und einzige Teenager-Party. Von meinem Vater bekam ich ausgelesene Playboys, der Auszug meines Bruder bedeutet erstmals ein eigenes Zimmer – und meine Nebenjobs brachten tatsächlich so etwas wie Geld rein, das ich in McDonalds, Kino und Computerspiele investierte.
Mehr 80er geht nicht.
Die Musik dieses Jahres ist etwas weniger experimentell, cool und souverän als noch im Jahr zuvor. Aber sie ist mehr Mainstream – hier starten Mega-Karrieren,.. [weiterlesen]
Ich habe in den letzten Monaten nicht mehr so viel über die Digitalisierung meines Archivs berichtet. Das heißt nicht, dass ich nicht fleißig war. Nach diversen Versuchen mit Overhead-Scannern und Handys und Profi-Kopierern bin ich am Ende dort gelandet, wo ich hätte anfangen können: beim simplen Duplex-Multifunktionsdrucker in meinem Home Office. Der hat mir zum Jahreswechsel 21/22 mehrere tausend Seiten alter Zeitschriften klaglos gescannt.
So vermelde ich denn heute: Ich habe sie alle. Alle Ausgaben der BRAVO von 1957 bis 1990, alle Ausgaben der TITANIC von 1978 bis 2020, alle Ausgaben der CINEMA von 1977 bis 2000,.. [weiterlesen]