11

Untitled (mm2013 copy)
Citadel-Ciaran-Foy- IRLAND/SCHOTTLAND 2012 / 84 MIN / ENGLISCHE OV REGIE Ciarán Foy DARSTELLER Aneurin Barnard / James Cosmo / Wunmi Mosaku / Jake Wilson / Amy Shiels

Offizielle Synopsis: Vor Monaten musste Tommy hilflos mit ansehen, wie seine schwangere Frau von einem Rudel kapuzentragender Straßenkinder ins Koma geprügelt wurde, aus dem sie nicht mehr aufwachte. Nur seine kleine Tochter bleibt ihm – der einzige Lichtblick in zunehmend verzweifelter Düsternis. Der schreckliche Vorfall hinterlässt Spuren: Tommy wagt sich nur noch unter größter Kraftanstrengung aus der Wohnung, und in den menschenleeren Straßen des heruntergekommenen Viertels wird er verfolgt von huschenden Schatten und leise gewisperten Bosheiten…  [weiterlesen]

35

USA / D / Singapur 2012. Regie: Tom Tykwer, Andy Wachowski, Lana Wachowski. Darsteller: Tom Hanks, Hugo Weaving, Halle Berry, Susan Sarandon, Jim Broadbent, Ben Whishaw, Jim Sturgess, Hugh Grant u.a.

Story: Sechs Geschichten aus sechs Epochen – Sklaverei und Befreiung, Dandy-Liebeleien, Atom-Skandal, Nervenheilanstalt, Robotopia und die Post-Apokalypse wechseln sich ab, springen in- und zueinander, mit wechselnden und bleibenden Darstellern, erzählen von Helden und Feiglingen, deren Karma durch die Jahrhunderte wirkt und die einander prägen, ohne sich je gesehen zu haben.

Kritik: Ich sage das nicht,..  [weiterlesen]

12

USA 1997. Regie: Josh Becker. Darsteller: it Bruce Campbell, Jeremy Roberts, Anita Barone, William Stanford Davis, Gordon Jennison Noice u.a.

Story: Carl kommt frisch und angeblich geläutert aus dem Knast, steigt bei seinem Kumpel in den Laster – und macht sich gleich auf zum nächsten Coup: er will die Gelder vom korrupten Wäschereibusiness des Gefängnisdirektors einsacken. Dummerweise hat sein alter Freund nur Vollpfosten für den Raubzug aufgetrieben, der prompt an mehr Stellen schief geht, als man für möglich halten sollte. Schon bald ist Carl allein,..  [weiterlesen]

34

Wo Licht ist, ist auch Schatten – und was meine Filmauswahl angeht, habe ich ziemlich viel Zeit in Höhlen verbracht. Wenigstens konnte ich durch meine Reviews den Schmerz ein wenig mit euch teilen. Aber es ist wie bei den guten Filmen – viele machen einen ganz bestimmten ersten Eindruck, wirklich hängen bleiben aber nur wenige. Der Großteil der von mir besprochenen Streifen war blah bis okay – wirklich nachdrücklich genervt haben mich retrospektiv primär die hier:

Disaster Movie – der momentane Tiefpunkt der Parodiewelle, wobei ich zugeben muss: ich gucke diese zusammen gerotzten Zitatesammlungen auch nicht mehr…  [weiterlesen]

14

… da finden sie bei uns in der Nachbarschaft prompt eine 250 Kilo-Bombe und lassen das halbe Viertel evakuieren. Die U-Bahnen halten auch nicht mehr an der Münchner Freiheit, sondern fahren durch. Unser Haus wurde schon geräumt, Britta übernachtet bei Freunden. Ich weiß allerdings nicht, wie die das mit unserer fast 104jährigen Nachbarin, die kaum noch was hört oder sieht, geregelt haben.

Das Problem: Abby sitzt jetzt daheim und wundert sich, dass keiner kommt.

Morgen bei Tagesanbruch wird die Bombe gesprengt. Und wer ist nicht dabei? Ich bin nicht dabei. Grrr…

Update Dienstag 9.30 Uhr: Bombe immer noch nicht gesprengt…  [weiterlesen]

11

USA 2012 / 92 MIN / ENGLISCHE OMDU

REGIE BENH ZEITLIN
DARSTELLER QUVENZHANÉ WALLIS / DWIGHT HENRY / JONSHEL ALEXANDER / LOWELL LANDES / PAMELA HARPER / GINA MONTANA

Offizielle Synopsis: "The Bathtub" nennt sich ein ungebändigtes Sumpfgebiet. Die Menschen im Bathtub wirken angeschwemmt wie das Treibgut, aus dem sie ihre Hütten zimmern. Eine lose Gemeinschaft im Urzustand, ohne Besitz, ohne Hightech, ohne Perspektive. Denn die Segnungen und die Strukturen der uns vertrauten Zivilisation gibt es nicht mehr. Und mittendrin die sechsjährige Heldin dieser Postapokalypse mit wild abstehender Mähne,..  [weiterlesen]

31

So, kommen wir zur zweiten Runde Festival-Berichterstattung. Nachdem wir "Perrak" und "Paco" überstanden hatten, warf uns Doc Acula zwei deutsche Amateur-Produktionen vor die Füße. Der Nachwuchs gehört ja gefördert.

Die Reiter

Es hört sich an wie ein gespielter Witz: Treffen sich drei Männer in der Kneipe (die aussieht wie ein dürftig dekoriertes Kellerloch). In wüstem Saarländisch werden Probleme und Problemchen besprochen, bis eine junge Frau dazu tritt, die endlich für Abwechslung sorgt: die Apokalypse ist da.

In den Dialogen ist der Kurzfilm nicht ganz so prägnant, wie die Macher mitunter zu glauben scheinen und eine etwas poliertere Produktion hätte dem Projekt sicher auch gut getan –..  [weiterlesen]

23

Wir brauchten Verstärkung für die bevorstehende Zombie-Apokalypse…

Lady Abigail Bennett, genannt Abby:

Kurz die Eckdaten: Thai, geschätzte zwei Jahre alt, praktisch schwanzlos (Ursache unbekannt), aus einem spanischen Tierheim nach Deutschland geholt, von fast sechs auf vier Kilo verschlankt. Sehr entspannt und generell an allem freundlich interessiert. Steht immer dabei und guckt, ohne sich aufzudrängen. Maunzt klar, aber selten. Kann Klicker-Tricks (Video von der letzten Pflegestelle):

http://www.youtube.com/watch?v=c4SQjSnxAVg

Sonntag Abend kam sie zu uns. Sie brauchte eine Stunde, um unter dem Sofa hervor zu kriechen…  [weiterlesen]

9

Mit Jack Arnold begann meine Liebe zum Universal-Monsterfilm der 50er Jahre. Die wichtigsten 30er-Streifen ("Dracula", "Die Mumie", etc.) kannte ich dank "Der phantastische Film" schon in den 70ern. In den frühen 80ern aber strahlte der WDR eine Reihe von Jack Arnold-Filmen aus, Dienstag 21.00 Uhr (so ich mich recht erinnere). Und die waren von etwas begleitet, dass man heute als Extra auf einer DVD finden würde. Eine Kameracrew war nach LA gereist und hatte den schon ziemlich kranken Arnold interviewt. Das zum jeweiligen Film passende Segment wurde unter dem Titel "Jack Arnold erzählt" beigepackt. Eine irre Sache in einer Zeit,..  [weiterlesen]

262

Das Problem mit den meisten "christlichen" Filmen ist ihre Unfähigkeit, auch nur ein Quentchen Ironie aufzubringen, um die Botschaft nicht peinlich und exakt so hirnverbrannt darzustellen, wie sie letztlich ist.

Im besten Fall sind die Filme deliriöser Trash:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Es gibt auch die Varianten, die sich sehr nah an den Hollywood-B-Standard ranhuren, um vor der Apokalypse zu warnen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube…  [weiterlesen]