23

Ich hatte in den letzten Wochen angekündigt, dass ich vermutlich am Black Friday auf Amazon zuschlagen würde. Aber so einfach ist das nicht.

Schauen wir ein wenig zurück: In den Jahren 2015, 2016 und 2017 habe ich die Fire Tablets in den Größen 7, 8 und 10 Zoll gekauft. Für Spottpreise. Der aktuelle Stand: das 7er habe ich günstig verkauft, weil es einfach doch zu wenig Auflösung und Rechenpower mitbrachte und vor allem dem 8er in JEDER Beziehung unterlegen ist. Das ist wirklich nur ein Basic-Gerät für Kinder und absolute Tablet-Noobs. Das 10er benutzt meine Frau mit Begeisterung als Spiele-Tablet,..  [weiterlesen]

16

Die LvA und ich sind auf der Zielgeraden einer tollen Miniserie, die ich dieser Tage auch noch besprechen werde. In diesem Zusammenhang ist mir wieder aufgefallen, dass ich ein Fan dieser aufwändig produzierten, weitgehend abgeschlossenen Mehrteiler bin. Für "richtige" Serien mit 22 Folgen und mehreren Staffeln habe ich kaum noch die Zeit.

Es lässt sich nicht bestreiten, dass wir in einer goldenen Ära spektakulärer Adaptionen leben, die mit GAME OF THRONES (vielleicht auch schon mit DEADWOOD oder CARNIVALE) begann und kein Zeichen von Ermüdung zeigt.

Das sind unsortiert die Delikatessen, die ich für diesen Herbst auf dem Zettel habe:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube…  [weiterlesen]

20

Geschmackstests obskurer Lebensmittel mache ich hier ja mittlerweile eher selten – was primär daran liegt, dass ich eine Ehefrau habe, die auch im Kühlschrank ein Mindestniveau erwartet und zudem noch kochen kann.

Nun ist dies aber der Sommer, in dem wir unseren Garten katzensicher gemacht haben und deshalb auch viel draußen grillen. Und es ist der Sommer, in dem sich erstmals das Thema "fleischfreies Burgerfleisch" in den Medien festgesetzt hat. LIDL war sehr gut darin, die Einführung ihres "Beyond Meat" Burgers pressetechnisch aufzublasen.

Ich hatte immer mal das vage Gefühl, ich sollte die veganen Burgerscheiben testen,..  [weiterlesen]

29

Da dieser Blog fast so eine Art ungeordnete Biographie darstellt, möchte ich heute von einer Phase meines Lebens erzählen, die bisher außen vor blieb. Und ich möchte eure eigenen Erinnerungen und Anekdoten hören.

Es geht um Nebenjobs, Schülerjobs, Ferienjobs, mit denen man in seiner Jugend zum Taschengeld was dazu verdient, um sich vielleicht das erste Mofa zu kaufen oder statt des Eiskonfekts im Kino mal das teurere Happy Kirsch.

Erstmals "Geld für Leistung" habe ich bekommen, als ich Hunderte von Autogrammkarten eines Düsseldorfer Rock’n’Roll-Sängers auf der Rückseite mit der Adresse seines Managers stempelte – der mein Vater war…  [weiterlesen]

6

Ich habe schon mehrfach erzählt, dass sich bei archive.org unfassbar viele seltene Bücher, Zeitungen und sonstiges Schriftgut finden lässt. Aber es sind Perlen, nach denen man mitunter in Kloaken fischen muss. Ich nannte die Webseite mal den wunderbar vollgemüllten Keller des Internets – und je nach Suchbegriff kann man das "wunderbar" problemlos streichen.

Im Folgenden möchte ich ein paar der fragwürdige Obskuritäten, die ich bei Archive.org und anderswo gefunden habe, kurz vorstellen und werten.

Nehmen wir das Bild, das über diesem Beitrag steht: "Hansi, the girl who loved the Swastika"..  [weiterlesen]

2

USA 2018. Regie: Jim Hosking. Darsteller: Aubrey Plaza, Jemaine Clement, Emile Hirsch, Maria Bamford, Matt Berry, Craig Robinson

Story: Lulu ist von ihrem schmierigen Fastfood-Manager-Gatten Shane gelangweilt und nutzt einen Überfall, um sich mit dem schrägen Colin abzusetzen – gemeinsam steigt man in dem Hotel ab, in dem am Abend der legendäre (für was?) Beverly Luff Linn auftreten soll. Der ist ausgerechnet Lulus Jugendliebe und schnell entspannt sich ein wirres Gezerre um die Zuneigung der hübschen Frau und des grunzenden Entertainers.

Kritik: Jim Hosking…  [weiterlesen]

32

Ihr werdet es vermutlich schon gehört haben: "Guardians of the Galaxy"-Regisseur James Gunn wurde von Disney gefeuert. Rechtskonservative Medien haben einen Haufen alter Tweets ausgebuddelt, die Gunn nicht gut aussehen lassen und von denen er sich längst distanziert hat. Retten konnte ihn das nicht – "Guardians of the Galaxy 3" wird ohne ihn stattfinden.

So, wie es sich mir darstellt, gibt es zwei Fraktionen: Die Konservativen spielen empört und verlangen Gunns Kopf, weil "so einer" keine familienfreundlichen Filme für Disney machen darf. Sie stellen Gunn in eine Reihe mit Kevin Spacey und Victor Salva…  [weiterlesen]

12

Es ist in den letzten Wochen durch die Presse gegangen – nachdem asiatische Länder die deutschen Städte mit Tausenden billiger Leihfahrräder zugestellt haben, gibt es nach dem Konkurs des koreanischen Anbieters oBike ein Problem: Die Fahrräder können nicht mehr ausgeliehen werden, werden auch nicht repariert, und abgeholt und entsorgt schon gar nicht. Man liest die wildesten Dinge: von 10.000 nagelneuen Fahrrädern, die in einem Lagerhaus vor sich hin schimmeln, bis zu regelrechten Zerstörungsorgien wütender Stadtindianer gegen die ungeliebten Asia-Bikes.

Besonders dolle sollen sie ja sowieso nicht gewesen sein:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube…  [weiterlesen]

23
30
Apr. 2018

Es ist  mal wieder Zeit für ein Diät-Update. Ich habe jetzt knapp vier Wochen mein Intervall-Fasten hardcore durchgehalten: Jeder zweite Tag fällt in Sachen Speis & Trank flach, es wird nur Wasser getrunken. Und es ist hart. Gestern Abend war mir regelrecht flau vom Hunger und erstmals hatte ich auch leichten Schwindel, als ich aufstand.

Das war aber zu erwarten. Je mehr ich meinen Körper in die Knie zwinge, desto weniger hat er, wovon er ersatzweise zehren kann. Mein Körper wehrt sich, er will nicht hungern. Das kann man nicht ändern, das kann man nur konsequent ignorieren –..  [weiterlesen]

9

Wo waren wir stehengeblieben? Ach ja – LAS VEGAS!!!

Das letzte Mal war ich 2003 hier. Die Stadt wird immer kompakter, immer chaotischer, immer mehr Vergnügungstempel quetschen sich aneinander, als ginge es darum, die Menschen in eine Art analoge virtual reality zu zerren, aus der Augen und Ohren keinen Ausweg finden. Alte Hotels werden abgerissen, der Strip verlängert nach Norden, "hyper hyper" ist die Devise. Es ist deshalb so spannend, weil Las Vegas gleichzeitig versuchen muss, Oasen der Ruhe zu schaffen, um die Besucher nicht zu überfordern:

Erkennbar viele Restaurants setzen auf Abschottung,..  [weiterlesen]