Kein Problem
Themen: Neues |… habe ich mit den Zeugen Jehovas. Moralisch wie historisch kann ich sie sogar respektieren – und mit dem "Wachturm" in der Hand vor der Apotheke sind sie auch nicht lästiger als Fahrradständer oder Verteilerkästen.
Zweihundert Meter von meinem Haus entfernt befindet sich der Königreichssaal Giesing dieser Religionsgemeinschaft. Erwartungsgemäß hört und sieht man von denen nichts. Es gehen mitunter nur verdächtig viele sorgsam gekleidete Menschen durch mein Viertel.
Ungefähr ein mal im Jahr klingeln sie bei mir – immer im Doppelpack. Dann lächel ich, bedanke mich für den Besuch, ehre ihren unerschütterlichen Glauben, erkläre aber unmissverständlich,.. [weiterlesen]
Es gibt keine Entschuldigung mehr!
Themen: Neues |Wie ich gerade erst erfahren habe, ist das Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier von 50 auf 20 Euro reduziert worden. Wir reden hier von einem immer noch brandaktuellen Hardcover-Schinken mit über 1500 Seiten.
Meine Kaufempfehlung basiert aber nicht bloß auf dem Heizwert des Buches im heimischen Kamin: "Das Fernsehlexikon" ist mit Sicherheit das beste, ausführlichste und informativste Kompendium über die deutsche TV-Geschichte, das mir jemals das Regal durchbiegen durfte. Und hier spricht jemand, der schätzungsweise 150 Bücher zum Thema im Schrank hat.
Wo andere Abhandlungen nur dröge Auflistungen bieten,.. [weiterlesen]
Eidesstattliche Versicherung
Themen: Neues |Heute habe ich mal wieder davon gelesen, dass immer mehr sogenannte "Community-Werbenetzwerke" die Blogosphäre mit Werbepartnern versorgen. Das fängt dann mit Google-Ads an, geht aber schnell wieder in die lästige Richtung Banner, Pop-Ups und so weiter.
Der Untertitel meines Blogs verspricht "100 Prozent Torsten Dewi". Werbung gehört nach meinem Empfinden nicht zu meiner Person. Das Tor für Werbepartner zu öffnen würde auch bedeuten, die alleinige Hoheit über die Inhalte abzugeben.
Ich denke, es ist normal, in ein Hobby eigenes Geld zu investieren, und der "Wortvogel" ist es mir allemal wert. Mein Blog ist nicht teuer im Unterhalt,.. [weiterlesen]
Das ist nicht mehr komisch
Themen: Film, TV & Presse, Neues |Die USA haben eine neue Comedy-Serie über ihren Präsidenten. Gestern Abend lief die erste Episode von "li’l Bush" auf Comedy Central. Das Prinzip: der "kleine Bush" und seine Sandkasten-Freunde erleben spannende Abenteuer in der großen Welt der Politik.
Braucht die Welt noch eine Comedy-Serie über den scheidenden Präsidenten, der sich selber besser zum Affen macht, als jeder Drehbuchautor das könnte? Hat nicht "That’s my Bush!" eigentlich schon alles gesagt? Lachen wir über den Deppen, der gleichzeitig mächtigster Mann der Erde ist, bei der "Daily Show" nicht genug?
Einfache Antwort: Alles richtig. "li’l Bush" ist so überflüssig wie ein Kropf… [weiterlesen]
The Trolls are back in town!
Themen: Neues |(Update: Die meisten von Benduhn aufgemachten Seiten verschwanden nach kurzer Zeit auch wieder – diverse inaktive Links habe ich deshalb mittlerweile entfernt)
Wer mein Blog aufmerksam liest, wird in letzter einen etwas unglücklichen "Troll-Befall" bemerkt haben. Das hat sich mittlerweile erledigt, zumal ich keine Probleme habe, unliebsame Kommentare zu löschen. Natürlich müssen die Trolle damit rechnen, dass ich ihnen genau die Öffentlichkeit biete, die sie so verzweifelt suchen.
Heute schreibt zum Beispiel eine "Julia Leber" (Echt-Name der Redaktion bekannt) von zu meinem Beitrag "Der Crash ist da":
"Ausgebrannt? Dieses Blog zeigt das schon seit Wochen... [weiterlesen]
Der Crash ist da
Themen: Neues |Jetzt mal wieder was zu meiner Arbeit. Der Fotovergleich zweier Häuser, den ich vor ein paar Tagen online gestellt habe, gehört zur Arbeit an einem historischen Zweiteiler. Ein bisschen Hintergrund dazu: Es geht um eine Persönlichkeit aus der deutschen Geschichte, spätes 19., frühes 20. Jahrhundert. Meine Ko-Autorin Katrin hat mich vor über drei Jahren auf diesen Stoff hingewiesen, und ich war sofort Feuer und Flamme, über so ein begeisternswertes Leben zu schreiben. Glücklicherweise sah das eine renommierte Produktionsfirma genauso, und seit über einem Jahr sind wir vertraglich gebunden.
Das Drehbuch zum ersten Teil der geplanten Miniserie habe ich in der Türkei geschrieben… [weiterlesen]
Nur keine Schlagzeile auslassen…
Themen: Neues |Beitrag 1 zum Thema findet man noch hier.
Mir tut die kleine Maddie ja auch leid. Aber warum die BILD gerade an diesem Fall beweisen muss, wie man jede noch so dämliche Meldung auf Seite 1 hieven kann, ist mir ein Rätsel.
Die Eltern waren erst bei der Polizei, dann beim Papst, dann bei Klaus Wowereit. Eine Wahrsagerin meldete sich zu Wort, und heute macht BILD so auf:
Ich weiß – dieser Anriss erzählt nicht die ganze Geschichte. Aber wie absurd ist das denn? Es könnte genau so legitim heißen:
- "Wir suchen Maddie nun im Jenseits"
Die Gabelsbergerstraße in München – dort befand sich meine erste eigene Wohnung in der bayerischen Hauptstadt, anno 1991. Für die Recherche zu einem historischen Zweiteiler stieß ich nun auf ein Foto dieser Straße aus dem Jahre 1906:
Gestern habe ich mir den Spaß erlaubt, diese Stelle mal mit meiner Digitalkamera zu besuchen:
101 Jahre.
Schön zu erkennen: Das letzte Gebäude vor der Kreuzung Luisenstraße, und das erste Gebäude dahinter existiert nicht mehr. Vermutlich im 2. Weltkrieg zerstört. Vor der Kreuzung befand sich seither die Buchhandlung Kanzler in einem einstöckigen Flachdachbau,.. [weiterlesen]
Zugegeben, im Online-Ableger des Hamburger Magazins finden sich Fehler leichter und öfter als in der Printausgabe, darum ist es nicht so befriedigend, sowas zu entdecken:
Nachtrag: Der SPIEGEL hat schnell korrigiert – aber mir bleibt der Screenshot als Beweis… [weiterlesen]
Klar, Trittbrettprodukte waren unvermeidlich. Knut ist ein Phänomen wie seinerzeit der Manta oder die Mon Chi Chis. Und dass es einem Verlag gelingen würde, aus dem Thema ein "Buch" zu pressen, verwundert mich auch nicht.
Aber der Autor.
Tom Kummer.
Kein Namensvetter. Genau der. Legendärer "Borderline- Journalist" und Interview- Fälscher.
Der Pressetext formuliert es höflich so: "Tom Kummer, ausgewiesener Experte für Interviews der besonderen Art". Will sagen: für Interviews, die nie stattgefunden haben. Was im vorliegenden Fall wenigstens vergleichsweise offensichtlich ist.
Ich bin im Zwiespalt: Soll ich mich empören,.. [weiterlesen]