6
25
Mai 2007

Nee, warte mal. Stimmt nicht. Ging vielleicht der 3. Weltkrieg zu Ende? Das letzte hungernde Kind in Afrika bekam ein Hanuta in die Hand gedrückt? Wurde der männliche Steward, der sonst drei Jahre später angefangen hätte, AIDS zu verbreiten, von einer Straßenbahn überfahren? Nichts dergleichen.

Der historische Moment, dem es zu gedenken gilt, und dem heute jeder Blogger über 30 scheinbar ein paar Zeilen widmen muss, lässt sich selbst in der Parodie augenblicklich zuordnen:

muppetstarwars.jpg

Jep, vor 30 Jahren startete in den USA der Film "Star Wars". Und krempelte nebenbei unser Verständnis des Begriffes "Popkultur"..  [weiterlesen]

1
25
Mai 2007

Neuzugang

Thema: Neues |

Ich sammle nichts. Keine Nilpferde, keine Warcraft-Figuren, keine afrikanischen Fruchtbarkeits-Statuen, keine Briefmarken. Was ich an Büchern habe, das brauche ich auch. Genau so sieht es mit DVDs aus.

Aber der Mensch braucht ein Hobby. Und da ich großartige Cartoonisten verehre, habe ich mich entschieden, Original-Zeichnungen zu sammeln. Das ist kein seltenes, und daher umso teureres Hobby. Aber es nimmt wenig Platz weg.

Rattelschneck bewundere ich schon sehr lange, und auf der Webseite kann man nun auch Originale kaufen. Meinen Favoriten ("Zwei Mikrowellen-Herde? Respekt!" "Klar – zum überspielen!") gab es leider nicht mehr –..  [weiterlesen]

10
22
Mai 2007

BILD verfälscht, behauptet, insinuiert, unterstellt, manipuliert – das alles ist bekannt.

BILD kann aber auch in die Zukunft sehen. So geschehen heute Nacht, zur Geisterstunde.

Da fand sich nämlich folgender Artikel auf der Titelseite des Online-Angebots:

zuschneiden3.jpg

Zur Information: Die Einschaltquoten bekommen die ganz wichtigen Senderbosse zum Frühstück, der Rest der Welt hat sie gegen 9 Uhr auf dem Schreibtisch liegen. So langen brauchen Firmen wie die GfK, um das Datenmaterial auszuwerten.

Wie konnte die BILD also drei Stunden nach Ausstrahlung eines Films schon wissen, dass "Millionen" zugesehen haben?..  [weiterlesen]

0
22
Mai 2007

BILD belästigt mich

Thema: Neues |

Ich will gar nicht ständig über die BILD schreiben. Dafür gibt es BILDblog. Und andere. Der Wortvogel handelt von mir – steht ja auch schon in der Titelzeile.

Aber man lässt mir keine Wahl.

Die BILD ist in meinen Augen in den letzten Jahren wieder deutlich in die übelriechendsten Ecken des politisch und ideologisch motivierten Kampagnen-Journalismus verfallen. Missliebige Politiker und Prominente werden mit Häme und Halbwahrheiten in die Ecke gedrängt, während Kai Diekmann die Fahne des kleines Mannes hoch hält. Was sich das Blatt bei Horst Köhler im Fall der Begnadigung von Christian Klar erlaubte,..  [weiterlesen]

5

Ellen Tauscher ist Demokratin, und "Vorsitzende des Untersuchungsausschusses für Strategische Streitkräfte im Repräsentantenhaus". Steht zumindest im neuen SPIEGEL. Dort wird sie nämlich interviewt.

Es geht um den Raketen-Schild, der vielleicht nicht funktioniert, der uns vor einer Gefahr bedrohen soll, die vielleicht nicht besteht, und der mindestens 4 Milliarden Dollar kostet. Wenigstens spaltet er dafür die westliche Allianz.

Nun sollte man meinen, Madame Tauscher hätte auch jenseits des parteipolitischen Kalküls Verständnis für Europäer, die ungern hastig und ohne Absprache Großwaffensysteme im Vorgarten installiert haben möchten.

Mitnichten:
Tauscher-Zitat

14 Worte, die sehr viel über das Selbstverständnis der Amerikaner aussagen…  [weiterlesen]

0
20
Mai 2007

Die BILD schreibt heute unter der Überschrift
"Paris Hilton will Knast-Tagebuch schreiben!":

"Ach, herrje! Wir dachten, wir hätten mal 23 Tage verdiente Zwangsruhe von Berufs-Blondine Paris Hilton (26). Doch weit gefehlt: Paris will uns aus der Zelle heraus mit ihren gedanklichen Ergüssen penetrieren. Kurz: Sie schreibt ein Knast-Tagebuch!"

Ach herrje – zweifelt irgendwer daran, dass die BILD dann auch in erster Reihe stehen wird, wenn es darum geht, dieses Knast-Tagebuch abzudrucken?!

Die Promis unablässig ausschlachten und gleichzeitig höhnend verachten – niemand kann das so gut wie Diekmanns Truppe…  [weiterlesen]

5

Falwell

Nil nisi bene, und so weiter – ich weiß. Aber wenn das Universum sich entscheidet, auch mal einen abzuberufen, für den das Wort "Gott" von "bigott" kommt, dann werde ich keine Krokodilstränen vergießen.

Der US-Prediger und christliche Aktivist Jerry Falwell ist platt – im Nichts, wenn ICH Recht habe; in der Hölle, wenn SEIN Weltbild stimmt.

Falwell gehörte zu der Sorte Fanatiker, die sich für bessere Menschen halten, weil sie gegen Schwule, Schwarze, Gewerkschafter, Demokraten und Feministen sind. Und er war immer besonders konsequent – für seine Anhänger haute er auf die Pauke,..  [weiterlesen]

5
16
Mai 2007

HalmichNachdem BILDblog sich entschieden hat, meine Recherchen über "jetzt erstmals nackte Promis" fortzuführen, mühe ich mich auch gar nicht mit weiteren Ausführungen, sondern verweise gleich auf die Kollegen.

Zu ergänzen wäre allenfalls noch, dass Regima Halmich sich bereits VOR Maxim und VOR Playboy ausgezogen hatte – anno 1998, im deutschen Penthouse…  [weiterlesen]

5
13
Mai 2007

Bob DobbsEndlich mal wieder ein Pflichtprogramm – die fünf Teile einer "Nightline"-Diskussion zum Thema "Gott ist wissenschaftlich beweisbar".

Ich hatte vom christlichen Radikal-Konvertierer Ray Comfort ein wenig mehr Substanz erwartet – seine Argumentation ist so transparent, dass selbst ich sie lässig abgebügelt hätte.

Mindestens ebenso unterhaltsam wie die Auseinandersetzung fand ich zwei Kommentare zu den Videos.

"Rapid Rationalist" Brian hatte seine ziemlich scharfe Freundin Kelly dabei, die in High Heels und mit beängstigender Oberweite über wissenschaftliche Methodik referierte (sie selber scheint gleich diversen Gesetzen der Statik zu widersprechen)…  [weiterlesen]

5
12
Mai 2007

… auf schlampige Recherche und dumme Fehler.

SPIEGEL, Ausgabe 1/99:

zuschneiden_3.jpg
Man kann das für eine Kleinigkeit halten, den Lapsus Memoriae eines Redakteurs, der für Banalitäten wie Groschenromane kein Interesse zeigt. Aber die wirkliche Frage ist doch: Wenn der SPIEGEL bei Alltäglichkeiten schlampt, wie steht es dann mit der Faktenlage bei Themen, die wir selber nicht überprüfen können? Deuten Fehler im Kleinen nicht auch auf Fehler im Großen?..  [weiterlesen]