1

batch-2-20.JPG

Es gibt in jedem Buch aus dem Regal “Wie werde ich Bestseller-Autor in 10 Tagen” den banalen Ratschlag, dass jeder Autor den Platz und die Umstände finden muss, die es ihm erlauben, bestmöglich zu schreiben. Manche Schreiber sitzen gerne mit dem Laptop bei Starbucks, andere brauchen das schalldichte Dachgeschoss.

Nach 15 Jahren und geschätzten 20 Büchern (und drei Dutzend Drehbüchern, Hunderten von Artikeln, etc.) habe ich meinen “perfekten Platz” gefunden.

Ibiza hat sich für mich als der Ort entpuppt, an dem ich intensiv und gleichzeitig entspannt schreiben kann.

Kommt mit –..  [weiterlesen]

0
19
Jan 2007

Taschenbuchcover

Im März erscheint voraussichtlich mein neuer Roman “Die Rache der Nibelungen”. Band 1, der im November 2004 erschienen ist, hat sich ausnehmend gut verkauft, ist aber in den Regalen von vielen Neuerscheinungen verdrängt worden.

Nun dachte sich der Verlag vermutlich mit kritischem Blick “Der is’ doch noch gut, den kann man sicher noch brauchen!”, und statt die Restauflage in den Schredder zu werfen, wird “Der Ring der Nibelungen” im September im Rahmen einer Fantasy- Sonderedition neu aufgelegt.

Die gute Nachricht ist für mich: Die Gestaltung gefällt mir, und mit einem schicken Spotlack-Umschlag (so nennt man das wohl) macht der Band auch was her…  [weiterlesen]

5

Nibelungen 2 CoverFertig. 120248 Wörter. 520 Standard-Manuskriptseiten in sechs Kapiteln plus Einleitung und Epilog. „Die Rache der Nibelungen“.

Um den Abgabetermin für meinen neuen Roman halten zu können, bin ich förmlich nach Ibiza geflohen. Im Flieger habe ich einen Zeitplan aufgestellt, mit festgelegten Schreibphasen. Das war eminent wichtig, denn ohne Selbstverpflichtung hätte ich die 17 Tage problemlos damit verbringen können, 344 Folgen „Simpsons“ zu gucken. Zu meiner eigenen Überraschung ist es mir gelungen, den Zeitplan auch tatsächlich fehlerlos einzuhalten, und drei Tage vor dem Ende der Schreibklausur bin ich fertig. Auf diese drei Tage habe ich hingearbeitet –..  [weiterlesen]

1
28
Dez 2006

MySpace 2006

Thema: Neues |

CouchIn acht Stunden muss ich los – der Flieger nach Ibiza wartet nicht. Kein Urlaub: Der neue Roman muss nun mit Hochdruck fertig geschrieben werden. Freuen darf ich mich trotzdem, auf 18 Grad und ein tolles Apartment (siehe in den Galerien).

In ein paar Tagen ist Sylvester, und 2007 wird mit Geknaller und Gesaufe begrüßt. Und wie üblich sieht man von links bis rechts, von RTL bis ZDF, von SPIEGEL bis SZ – Jahresrückblicke. Als ich Kind war, gab es “Album – Bilder des Jahres”, und gut war. Aber heute überschlagen sich Print- und Sendemedien, mir Storys aufzuwärmen,..  [weiterlesen]

0
22
Dez 2006

ElfSo nichts dazwischen kommt, bringt mich morgen der Zug in die Heimat, damit ich im Kreise der Lieben den Heiligabend verbringen kann. Zehn Stunden Fahrt für zwei Stunden “James Last plays Christmas” und Rehrücken in Rotweinsauce – irgendwann rechne ich das mal gegen…

Auch auf Grund der berichteten Arbeit an meinem Roman ist es mir heuer gelungen, dem Trubel komplett aus dem Wege zu gehen. Einziges Zugeständnis: Eine flinke Wanderung über den Weihnachtsmarkt am Opernpalais in Berlin gestern.

Ich wünsche der (noch) überschaubaren Zahl meiner Leser daher ein Frohest Fest in vergleichbarer Weise…  [weiterlesen]

0

Die “Daily Show with Jon Stewart” zu loben ist kein Trendsetting mehr, seit deutsche Programmchefs das Format des Comedy Central-Kanals immer wieder als Leuchtturm für “neue Comedy” anführen.

Gestern erlaubte sich Jon Stewart allerdings einen Gag, dessen Pointe eigentlich nur deutsche Zuschauer zu würdigen wissen: es ging um die für amerikanische Ohren albernen Namen der UNO-Generalsekretäre am Beispiel des Neulings Ban Ki-moon, der bald Kofi Anan ablöst.

Stewart witzelte darüber, dass es noch Kandidaten mit schlimmeren Namen hätte geben können, und illustrierte das mit einem beliebig gephotoshoppten Bild:

ds-verheugen.jpg..  [weiterlesen]

5
08
Dez 2006

Missbrauchtum

Thema: Neues |

Mein Blog heißt nicht ohne Grund “Wortvogel”. Ich liebe Wörter. Ich liebe Sprache. Ich liebe alles, was daraus hervorgeht – Gespräche, Bücher, Lieder, Theaterstücke, Filme. Wer mich kennt weiß: Der Dewi redet genauso gerne, wie er schreibt.

Sprache ist mehr als die Übermittlung von Information, oder die Verbalisierung von Gedanken und Gefühlen. Sprache hat Ebenen, Subtexte, Geheimnisse, Codes. Wir verstecken in ihr oft mehr, als wir enthüllen.

Sprache ist auch Macht, und wer sich die Sprachhoheit sichert, kontrolliert eine der Stellschrauben menschlicher Kultur, und letztlich der Geschichte. Das wissen wir nicht erst seit Orwells “1984”,..  [weiterlesen]

2

nibelungen-2-cover.jpg

So, es hat länger als erwartet gedauert, aber heute möchte ich (auch auf die zähe Nachfrage des Herrn Sixtus) mal wieder berichten, wie es mit dem Roman voran geht.

In zwei Worten: Nicht gut.

Und das gibt mir ausreichend Material, euch mal über meine Schulter gucken zu lassen. Im Leid liegt ja bekanntlich mehr Spannung als in der Freude…

Was ist passiert? Nun, ich habe die 200 Seiten-Marke mittlerweile solide übersprungen. Das entspricht nicht ganz meinen Planungen, nach denen ich mich schon der 300er-Marke nähern müsste. Aber wenig im Leben ist so planbar wie die Kreativität,..  [weiterlesen]

1
02
Dez 2006

Realistische Dialoge, glaubwürdige Charaktere – der Wortvogel präsentiert seinen neuen Lieblingsfilm:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Bei der “Darstellerin” handelt es sich übrigens um Porno-Aktrice Gina Janssen, die Ende der 70er auch mit Jess Franco drehte…  [weiterlesen]

4
24
Nov 2006

… habe ich schon mal den Winter eingeladen …

kaminofen.jpg

Und siehe da: Es mag ja verfrüht sein – aber es schreibt sich über die eisigen Nordmeere für “Die Rache der Nibelungen” leichter, wenn die Atmo stimmt…  [weiterlesen]