46
15
Aug. 2022

Ich weiß selber nicht, wie ich auf solche Themen komme. Meistens passiert es auf einer längeren Fahrt mit dem Wagen oder dem Motorroller, wenn mein Gehirn Leerlauf hat und in beliebige Richtungen funkt.

Es geht heute um verdächtig gleiche Filme, die zum fast gleichen Zeitpunkt veröffentlicht werden und oft genug in direkter Konkurrenz zueinander stehen. Damit meine ich nicht einmal so generische Ähnlichkeiten wie "Superhelden-Filme" oder "Katastrophenfilme", sondern sehr spezifische Parallelen.

Das hier sind alles Fälle, die ich aus meinem Gedächtnis kramen konnte. Es gibt sicher einen Haufen mehr, aber "I can’t be bothered", wie man so schön sagt…  [weiterlesen]

20
13
Aug. 2022

Gestern war Tag der Jugend, wie ich im Radio gehört habe, und die Moderatorin stellte mal wieder die beliebte Frage: was würde man sich selber sagen, wenn man seiner jugendlichen Persona begegnen könnte? Ein Zeitreise-Experiment: Noch mal zurück in das Jahr, in dem du 14, 16, oder 18 warst. Eine Chance, dich vorzubereiten, zu warnen, zu belehren. Nicht ausführlich, nicht konkret.

Nur ein Satz.

Ich greife das nur deshalb an dieser Stelle auf, weil ich mir die Frage oft gestellt habe und auch eine relativ unumstößliche Antwort habe.

Wäre ich in der Lage,..  [weiterlesen]

5

Da sind wir auch schon wieder – es gibt noch eine ganzen Haufen schlechter, gar nicht so schlechter und richtig guter Filme, die vom Duo Hahn und Jansen mit Gülle übergossen werden müssen, ohne dass so richtig klar wird, warum. Eine extrem pubertäre Form der "Filmkritik", die ich genau deswegen in Anführungszeichen setze.

Und ja, ich habe mich extra für euch durch die 500+ Seiten gequält. Ich spinne.

WARNUNG! Bei den Trailern werden wieder keine Gefangenen gemacht!

Das Leichenhaus der lebenden Toten

Es wird langsam eine lahme Leier – Hahn und Jansen können nicht fassen,..  [weiterlesen]

27

Graben wir uns mal wieder ganz tief in die Nische. Wie tief? Ich habe ein fast 40 Jahre altes Filmlexikon nach kuriosen Stellen durchforstet und diese gesammelt. Es ist mein fester Glaube, dass ich bei der aktuellen Entwicklung so weit kommen werde, dass die Zielgruppe meiner Beiträge 1 beträgt. Mich selber.

Man kann über die diversen Genre-Lexika von Hahn, Jansen & Co. sagen, was man will – gut waren sie nicht, aber maßgeblich. Horrorfans meiner Altersklasse hatten in den 80ern quasi keine Alternativen. In den preiswerten Taschenbüchern haben wir erstmals von Argento gelesen, von Carpenter,..  [weiterlesen]

29

Es fing mit einer kleinen Geschichte an, die ich über das Haus erzählen wollte, dem ich 2009 gegenüber wohnte. Ein kleines, hässliches, verfallendes Haus in einem Viertel, das in den letzten 20 Jahren massiv modernisiert worden war. Ein Relikt, ein Schandfleck. Der damalige Eigentümer, das wissen wir heute, hielt das marode Gebäude selber für nicht sanierungsfähig.

Ich hatte damals ein Foto gemacht, aber man kann es sogar noch ein bisschen besser auf dem veralteten Material von Google Streetview sehen:

Im September 2017, ich bereitete mich gerade auf das Fantasy Filmfest vor,..  [weiterlesen]

6

Die dritte Staffel ist rum – vielleicht die letzte. Zumindest gibt es momentan keine Anzeichen, dass Hulu oder MacFarlane weitere Episoden planen. Was eine Schande ist. Denn THE ORVILLE ist wahrlich nicht perfekt, aber immer noch das perfekte Gegenmittel zum überblasenen und auf vom eigenen Aufwand besoffenen aktuellen STAR TREK-Universum. Es ist "das bessere Star Trek", wobei "besser" auch diesmal primär heißt, dass sich THE ORVILLE an klassischen TNG-Motiven bedient und in Sachen Aufwand und Inszenierung eher an die 90er erinnert. Hier wird gezeigt, was das Drehbuch verlangt – nicht mehr. Das ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass THE ORVILLE mit einem deutlich geringeren Budget auskommen muss…  [weiterlesen]

5

Vor knapp zwei Wochen habe ich von dem Unfall berichtet, bei dem mein Aygo schuldlos beschädigt worden war. Das hier ist die Fortsetzung ohne Happy End.

Ich mache mir eigentlich keine großen Sorgen. Die Schäden sind weitgehend kosmetischer Art – Plastikverschalungen gebrochen, Blech an der Heckklappe minimal eingedrückt, Glas eines Rücklichts kaputt. Nichts, was mein Schrauber S. nicht an einem lässigen Wochenende wieder hinbiegen könnte. Darum bin ich auch relativ guter Dinge, als ich den Wagen zu dem Toyota-Händler fahre, bei dem ich ihn 2008 gekauft habe. Ich brauche für die Versicherung der Unfallverursacherin ja ein Gutachten über die "offiziellen"..  [weiterlesen]

24
02
Aug. 2022

Im Februar hatte ich erstmals über Chrome OS Flex geschrieben – ein schlankes Cloud-Betriebssystem innerhalb der Googlesphäre, das primär für den Einsatz auf veralteten Rechnern gedacht ist, die unter den Anforderungen ihres OS ächzen und keine Sicherheitsupdates mehr bekommen. Im Idealfall macht Chrome OS Flex die Geräte wieder fix und sicher. Eine vom Ansatz her lobenswerte Idee.

Tatsache ist aber auch: Die Idee ist wahrlich nicht neu. Es gibt seit Jahren fischige Firmen, die eine speziell montierte Fassung von Linux mit einer einfachen Datenrettungssoftware kombinieren und diese auf einem USB-Stick verkaufen –..  [weiterlesen]

36
29
Juli 2022

Verzettelt

Thema: Neues |

Ich schreibe Artikel ja üblicherweise zum Erkenntnisgewinn, also wenn ich was mitzuteilen habe. Wenn der olle Vogel was gelernt hat, sollt ihr davon profitieren. Heute schreibe ich aber mal aus blanker Verzweiflung, gerade weil ich mit meinem Bemühen in Sachen digitaler Ordnung nicht voran komme.

Vor etwas über einem Jahr habe ich darüber geschrieben, dass ich von den Freemium-Apps EVERNOTE und LASTPASS auf die Freeware-Varianten JOPLIN und BITWARDEN umgestiegen bin. Auf BITWARDEN lasse ich auch bis heute nichts kommen, der Passwortmanager funktioniert perfekt und lautlos…  [weiterlesen]

14

Ich gestehe: auf die LISA hatte ich diesmal keine Lust und die SEHR obskuren Streifen, die in den nächsten Monaten drankommen, werden meine Nerven bluten lassen. Also Schonkost heute. Mit SPIDER MURPHY GANG und PLEM PLEM DIE SCHULE BRENNT hatte ich ja bereits zwei Filme, die sich im weitesten Sinne in das NDW-Umfeld einordnen lassen. GIB GAS ICH WILL SPASS steht schon lange auf meiner Liste, scheint mir aber ein zu einfaches und bereits bekanntes Ziel zu sein.

Bleibt noch: DREI GEGEN DREI.

Der TRIO-Film war nach einer lustlosen Video-Veröffentlichung nie im digitalen Zeitalter angekommen…  [weiterlesen]