18

Diesen Artikel verdankt ihr dem "targeted advertising" von Facebook. Das klinkte mir nämlich neulich eine Werbung für WeWave in die Timeline – eine Webseite, bei der man persönliche Videobotschaften von Stars* buchen kann.

Das ist einerseits komplett albern – andererseits zu drollig, als dass ich es nicht mal ausprobieren müsste. I try it so you don’t have to!

Die Auswahl ist beeindruckend – von aktuellen Reality Show-Teilnehmern über Rapper und Sportler bis zu Serienstars und Influencern reicht das Angebot. Hat man sich einen Liebling ausgesucht, schreibt man über die Plattform eine Anfrage,..  [weiterlesen]

33

Ja, ihr habt richtig gelesen: Da oben steht "KEINE Kritik".

Ich wärde diese Schahlplatte nicht kaufen, sie ist zär-kratzt.

Zugeben, das sieht angemessen fett aus, was man für ein Budget, das irgendwo zwischen 500 Millionen und 1 Milliarde Dollar pendeln soll, auch erwarten kann:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Es schert mich nicht, dass vorab großes Bohei gemacht wurde, die Serie sei erzwungen divers,..  [weiterlesen]

40
31
Aug. 2022

Hildegard "Renate" Schlichting (zuvor verheiratete Dewi, geborene Plotes). Oder einfacher: Mama. Geboren am 8. April 1943. Gestorben am 29. August 2022.

Vor drei Jahren haben wir uns von ihr verabschiedet, als ein Herzriss sie in die Düsseldorfer Uni-Klinik brachte und eine lange und schwierige Not-OP mit wenig Aussicht auf Erfolg angesetzt wurde.

Am nächsten Tag war sie schon wieder wach, faselte im Morphium-Rausch was von komischen Figuren an der Decke und schnauzte das Personal an, dass sie keinesfalls die OP-Kosten bezahlen würde. Sie kämpfte sich durch die Reha, die monatelangen Panikattacken, die Therapien…  [weiterlesen]

36

Vor unfassbaren 11 Jahren war ich im Olympiastadion, um mir Take That feat. Robbie Williams anzuschauen – genau genommen wollte die LvA Robbie Williams sehen, während ich mehr an der "Vorgruppe" interessiert war, den Pet Shop Boys. Meine Kritik findet ihr hier.

Wir hatten nicht vor, uns Robbie Williams 2022 noch mal anzuschauen, aber plötzlich waren zwei Karten verfügbar und spontan entschieden wir – ein letztes Mal, um der Jugend und der mittlerweile zu Klassikern mutierten Hits wegen. Außerdem wollte ich mal sehen, wie sich das neue Mega-Konzert-Gelände an der Münchner Messe live anfühlt…  [weiterlesen]

15

Ich habe euch ja nun wahrlich oft an meinem Langzeit-Projekt, mein Leben weitgehend zu digitalisieren, teilhaben lassen. Es ist auch prächtig gediehen: meine Sammlung an Film- und Fernsehaufnahmen ist ebenso in die Cloud umgezogen wie mein Bücherschrank, meine Comic-Sammlung und meine Akten, Verträge, Unterlagen. Musik und Fotos sowieso.

Selbst bei der Post ist der normale Ablauf längst: Vom Briefkasten in den Scanner ins Altpapier. Antworten und Ablage nur noch digital.

Es war/ist nicht immer ein leichter Weg. Der Overhead-Scanner von CZUR hat sich langfristig als Fehlkauf erwiesen. Wenn man damit wirklich schnell und komfortabel scannen will,..  [weiterlesen]

18

Das ging schneller, als ihr gedacht habt, oder?

Ich habe heute morgen die zweite Folge der neuen Marvel-Serie gesehen. Und auch wenn sie relativ unterhaltsam ist und dank knapp 22 Minuten Laufzeit (!) wahrlich keine Längen aufweist, kann ich nur noch den Kopf schütteln.

Zur ersten Folge hatte ich geschrieben, dass die Serie gut aus den Startlöchern kommt, aber immer diesen Unterton hat "Frauen sind permanente Opfer in einer Welt aus toxischen Männern". Das wirft eine Sackladung Fragen auf: Sind Frauen wirklich erst stark, wenn sie (dank eines Mannes!) Superkräfte haben und zwei Meter groß sind?..  [weiterlesen]

20

Über Wombo.art hatte ich ja bereits ausführlich geschrieben. Die KI dieser Software generiert aus Stichworten teils faszinierende, meist aber sehr vage Artwork, die mehr von der Stimmung und der Atmosphäre lebt als von dem, was sie tatsächlich zeigt. Während ich das sehr wegweisend finde, widersprachen diverse Leser lautstark.

Seit ein paar Wochen sind KI-Algorithmen im Netz verfügbar, die noch mal eine deutliche Schippe drauflegen – und deren mögliche Auswirkungen man durchaus langsam mal diskutieren muss. Shit is getting serious.

Es lässt sich schwer leugnen: Hier wachsen mächtige Werkzeuge, nicht nur für den Bereich Buch-Cover und Poster –..  [weiterlesen]

15
20
Aug. 2022

(N)Ischen-Kino

Thema: Neues |

Das ist einer dieser Beiträge, die man gerne mit der Phrase "Manchmal werde ich gefragt…" beginnt. Aber das stimmt nicht. Niemand fragt mich, warum ich so selten deutsche Filme schaue oder gar bespreche. Und das, obwohl ich selber welche geschrieben habe und durchaus Expertise mitbringe.

Ich will gar nicht bestreiten, dass es gute deutsche Filme gibt, dass der deutsche Film immer besser wird, und dass die Streaming-Portale einen großen Anteil daran haben, dass auch deutsche Serien aus dem Familie/Arzt/Kommissar-Ghetto ausbrechen können. Da ist viel Schönes dabei, da können Regisseure, Autoren und Darsteller ihre eigenen Stimmen entwickeln, ohne ständig von Sender-Redakteuren ausgebremst und auf Spur gebracht zu werden…  [weiterlesen]

28
18
Aug. 2022

Ja, ja, ja – ich habe weder MOON KNIGHT noch MS. MARVEL besprochen. Verklagt mich. Es muss als Begründung reichen, dass ich beide Serien angefangen und fast augenblicklich wieder abgebrochen habe. Um es knallhart zu sagen: Sie haben mich nicht geschert. Auch Marvel muss sich meinen Prioritäten beugen.

Bei SHE-HULK ist das allerdings anders. Die wollte ich mir nicht entgehen lassen. Habe ich auch nicht.

Etwas Background: Der "weibliche Hulk" wurde als Comic 1980 erfunden, als im Fernsehen sehr erfolgreich die HULK-TV-Serie lief. Marvel wollte die Möglichkeit nutzen, eine weibliche Version für einen Spin-Off zu etablieren –..  [weiterlesen]

12

Lieber Oliver Kalkofe, lieber Peter Rütten,

ich kann euch beide gut leiden. Ich finde SchleFaZ toll, obwohl ich kaum dazu komme, die Sendung zu schauen und sie im Original als MYSTERY SCIENCE THEATER 3000 besser finde. Meine Fotostorys stehen in keiner direkten Konkurrenz zu eurem Konzept und dennoch habe ich mich – der Fairness halber – bisher an die selbst auferlegte Regel gehalten, keine Filme zu besprechen, die bei euch schon zu sehen waren. Man soll sich ergänzen, nicht bekriegen.

Der Preis für mein einseitiges "gentlemen’s agreement" ist hoch: Ich kann weder TITANIC II besprechen noch SUNSHINE REGGAE AUF IBIZA…  [weiterlesen]