Wortvogels Altlasten: “Sumuru”
Thema: Film, TV & Presse |Beim Spätjahrsputz meiner Linkleiste ist mir aufgefallen, dass tatsächlich noch die Webseite zu “Sumuru” existiert, dem ersten Film, den ich geschrieben habe. In Südafrika gedreht, mit internationaler Besetzung (Alexandra Kamp, Michael Shanks), und mit über 10 Prozent in der Zielgruppe erfolgreich auf RTL2.
Dammich, das ist lange her! Keine Ahnung, warum die Webseite nie offline genommen wurde, aber mit Hintergrundberichten, seltenen und schicken Fotos, und ein paar interessanten Interviews gibt sie einen guten Einblick in die Produktion dieses Low Budget-Heulers, an dem ich mit großer Freude gearbeitet habe.
Die meisten Leute,.. [weiterlesen]
Das beste TV-Jahr aller Zeiten
Thema: Film, TV & Presse |Ich vermisse die 90er. Nicht generell. War so ein Jahrzehnt, das man auch hätte weglassen können. Alles nur retro, nix Neues mehr, scheiß Musik, scheiß Klamotten, und scheiß Politik. Kannze eigentlich knicken. Oder die 80er wiederholen.
Aber Fernsehen gab’s da!
Vor ein paar Tagen fiel mir auf, wie sehr ich die klassische Sitcom vermisse. Das, was man in Fachkreisen “multiple camera sitcom” nennt. Derzeit regiert ja die “single camera sitcom”, die im Stil von Dramaserien produziert wird: “The Office”, “My Name is Earl”, “Scrubs”, “Arrested Development”. Alles großartige Serien, keine Frage –.. [weiterlesen]
Sim Country
Thema: Film, TV & Presse |Guyana bietet Großbritannien seinen Regenwald an – der fast so groß ist wie Großbritannien selbst. Im Gegenzug will das Land wirtschaftliche Unterstützung: SPIEGEL-Artikel.
Neu ist die Idee nicht: In einem Godzilla-Film der 90er hatten die Japaner in der Zukunft weite Teile Afrikas gekauft (so ich mich recht erinnere), und brutal zu Ende gedacht wurde das oben genannte Szenario in einem Comic (“Martha Washington” von Frank Miller vermutlich, könnte aber auch mal wieder “Watchmen” von Alan Moore gewesen sein). Ich selbst hatte vor 15 Jahren die Idee, unter dem Titel “Deal of the Century”.. [weiterlesen]
Im Auftrag des Agenten…
Thema: Film, TV & Presse |Die Frage kam gestern wieder auf – und nicht zum ersten Mal. Wie ist das mit Agenten in meiner Branche? Braucht man sie – oder sollte man sie erschießen, sobald man sie sieht? Parasitäre Lebensformen oder hilfreiche Heinzelmännchen, die sich schützend vor den Autor werfen, wenn es hart auf hart kommt? Segen oder Fluch? Beides?
Zuerst einmal: Ich selbst habe mich 12 Jahre ohne Agent durch die Branche gekämpft. Übersetzer, Sachbuchautor, Romanautor, Drehbuchautor – geht alles auch auf eigene Kappe und Verantwortung. Dazu braucht man allerdings ein gesundes Ego und die Rückendeckung, auch mal was falsch machen zu dürfen… [weiterlesen]
Zwischenstand
Thema: Film, TV & Presse |Nein, der Wortvogel ist nicht ins Klo gerutscht. Und ins Ausland fliehen musste er auch nicht. Der Wortvogel muss derzeit (schockschwerenot!) arbeiten. Eine (nicht) gänzlich neue Erfahrung, noch dazu mit allem, was bei trostloser Lohnarbeit dazu gehört: Langweiliges Büro, hässlicher Schreibtisch, und festgelegte Arbeitszeiten (allerdings nicht festgelegt genug, um Überstunden und Wochenend-Schichten zu verhindern).
Bis ich dazu komme, das Drama in seiner ganzen Breite zu erzählen, verrate ich euch hier erstmal, um was es geht: Ein großer Privatsender hat bei diversen ebenso großen Produktionsfirmen jeweils vier bzw. fünf Drehbücher für neue Serien im “us style” in Auftrag gegeben,.. [weiterlesen]
Deutsche Filmtitel der 70er
Thema: Film, TV & Presse |Mit großer Freude lese ich dieser Tage in den kurzen Stunden der Kontemplation wieder ein paar schräge Filmbücher: Lotte Eisners “Die dämonische Leinwand”, ein Sammelband über DDR-Film- und TV-Produktionen, und “Filme 71-76”, ein Handbuch der katholischen Filmkritik, aus dem später das “Lexikon des internationalen Films” hervorging. Das Handbuch scheint mir viele obskure Titel zu enthalten, die später aus Platzgründen ausgemustert wurden, darunter auch Pornos. Besonders gefallen hat mir aber der Reigen deutscher Filmtitel, die so wohl nur in den 70er Jahren entstehen konnten. Ich werde nächste Woche sicher ein paar Delikatessen zusammenschreiben, aber hier nur schon mal ein Kostproben:
- Die alles zur Sau machen
- Die auf heißen Öfen verrecken
- Die im Dreck krepieren
- Die im Sattel verrecken
- …
Der frühe Vogel fängt den Silberling…
Thema: Film, TV & Presse |Versprochen ist bekanntlich versprochen: Die ersten drei (verschiedenen, eindeutig zuzuordnenden) Kommentatoren dieses Beitrages bekommen von mir eine signierte DVD mit den ProSieben- Märchenstunden “König Drosselbart” und “Schneewittchen”. Besonderer Dank geht an die Firma Rat Pack, aus deren Sortiment die Silberlinge stammen. Trostpreise gibt es keine, Rechtsweg ist ausgeschlossen, und wer meckert, fliegt raus.
Prost Winterzeit!
NACHTRAG: Wettbewerb vorbei – Manhunter, Peroy und Marcel Anacker haben gewonnen. Der Vogel gratuliert und schickt die Scheiben nächste Woche raus… [weiterlesen]
Scheißkalt: “Der eiskalte Tod” & “30 days of night”
Thema: Film, TV & Presse |Ich fasse jetzt mal zwei Kinokritiken zusammen, weil sie thematisch gut zueinander passen. Wer sich dieses Double Feature auf der großen Leinwand gibt, sollte Glühwein und Angora-Socken mitnehmen…
Fangen wir mit der lange erwarteten Umsetzung der Splatter Graphic Novel “30 days of Night” an. Lang erwartet deshalb, weil die Vorlage Kultstatus hat, weil der Regisseur mit “Hard Candy” positiv aufgefallen ist, weil mit Josh Hartnett tatsächlich sowas wie ein “seriöser” Schauspieler dabei ist, und weil Ain’t It Cool News des Film pusht, als seien sie am Einspielergebnis beteiligt. Im Fandom erwartet man sowas wie einen neuen “Das Ding aus einer anderen Welt”,.. [weiterlesen]
Im Schweiße meines Angesichts…
Thema: Film, TV & Presse |Hier die Meldung – und hier das erste Ergebnis… [weiterlesen]
TV-Tipp zur Geisterstunde Sonntag (mdr)
Thema: Film, TV & Presse |Scheißer geht’s nimmer, aber gesehen haben muss man es trotzdem, damit man den Enkeln davon erzählen kann:
Klick auf das Bild leitet zu einer grandiosen Kritik weiter!
NACHTRAG: Die immer zuverlässige Empfehlungs-Engine der Internet Movie Database dient Fans dieses Films u.a. “Lethal Weapon 2” als vergleichbar an!.. [weiterlesen]