4
05
Sep 2007

Kritiken – schnell und schmerzlos

Thema: Film, TV & Presse |

Ankündigung: Ich werde künftig versuchen, meine Kinokritiken immer zwei Wochen vor dem Deutschland-Start online zu setzen. Freut euch auf “Ratatouille”, “Stardust”, “Chuck und Larry”, “Shoot Em Up”, “Wind Chill”, etc. …

Beichtzeit: Ich komme nicht nach. Pro Woche gehe ich durchschnittlich dreimal zu Pressevorführungen ins Kino, dazu noch ein halbes Dutzend Filme auf DVD, ein paar Klassiker im Fernsehen, und diverse Festivals. Müsste ich nicht Geld verdienen – ich könnte aus dem Blog einen Vollzeitjob machen…

Aus diesem Grund rattere ich nun mal kurz diverse Reviews herunter, die sich angesammelt haben.

HairsprayHAIRSPRAY: Ich wollte den Film nicht mögen…  [weiterlesen]

16
02
Sep 2007

RisikoHINWEIS: ZUERST DIE VORHERIGEN TEILE LESEN!

Okay, die Antwort war also raus, sie war falsch, und ich hatte mich gerade zum Deppen vom Dienst gemacht. Der einzige Gedanke, der mich auf den Beinen hielt, war der: Das ist bloß eine Aufzeich- nung, bis zur Ausstrahlung vergehen noch ein paar Monate. Vielleicht gibt es einen Atomkrieg. Oder Stromausfall. Oder das ZDF wird von albanischen Terroristen gesprengt.

Nein, so schlimm war es gar nicht. Man spürt eine gewisse Leere, die Beine werden ein wenig schwerer, und im Magen zieht es sich zusammen. Das nennt man im Volksmund schlicht und ergreifend „Enttäuschung“…  [weiterlesen]

12
31
Aug 2007

Mehr Fernsehkult, bitteschön!

Thema: Film, TV & Presse |

pdvd_002.JPG

Ich wollte schon vor einigen Tagen einen Frustbericht darüber schreiben, wie armselig das deutsche Fernsehen mit seiner eigenen Geschichte umgeht – und dass z.B. die BBC ein ganz anderes Verhältnis zum britischen Film pflegt.

Dann sendete 3Sat diesen wunderschönen Thementag mit alten Schwarzweiß-Sendungen, und Katrin Bauernfeind als bezaubernd hintoupierter Ansagerin. Da steckte Liebe drin, die ich von den Öffentlich-Rechtlichen gar nicht mehr erwartet hatte.

Und was soll ich sagen? In der gleichen Woche entdecke ich bei SAT.1 Comedy (einem digitalen Spartenkanal) “Lachen Sie mit Stan und Ollie”- zur Primetime! Dabei handelt es sich um Zweitverwertungen klassischer Laurel &..  [weiterlesen]

15
31
Aug 2007

RisikoHINWEIS: ZUERST DIE VORHERIGEN TEILE LESEN!

Nun denn, der Tag war gekommen, meiner großen Klappe Taten folgen zu lassen. Die Kameras waren in Position, das Publikum saß auf den Rängen, und die Studio-Lichter brannten. Ich beschloss, doch lieber auf die Weste zu verzichten, die mir den gewissen Studienrats-Touch hatte geben sollen…

Die erste Runde war ein Wissensspiel „alle gegen alle“. Man stand am Pult hinter seinem Buzzer, Kai las eine Frage vor, und wer zuerst mit der flachen Hand die Plastik-Halbkugel traf, durfte sich an der Antwort versuchen. Ich kann mich nicht einmal erinnern,..  [weiterlesen]

10
30
Aug 2007

FragezeichenHINWEIS: ZUERST DEN VORHERIGEN TEIL LESEN!

Das saß ich nun als vor der Kamera, rutschte unsicher auf dem Hocker hin und her, wälzte im Kopf die Spiel- regeln, wie man vor einer Passbild-Kamera gut rüber- kommt (recht Schulter vor, leicht absenken), und kam mir vor wie Wim Thoelke im Praktikum. Die Fragen waren in der Tat einfach – ich beantwortete sie beiläufig, während ich mich freute, dass Kameras keinen Schweißgeruch aufzeichnen.

Ich fuhr an diesem Abend in der Überzeugung heim, die Sache komplett vergeigt zu haben.

Und doch (sonst käme dieser Artikel ja auch nie zur Pointe): So schlecht kann ich nicht gewesen sein…  [weiterlesen]

13
30
Aug 2007

Wort- und fassungslos…

Thema: Film, TV & Presse |
9
29
Aug 2007

RisikoIch habe seit Tagen darüber nachgedacht, wie ich dem “Lotta in Love”-Monstrum einen weiteren Blick hinter die Kulissen der Branche folgen lassen kann. Sicher werde ich beizeiten mal erzählen, wie meine “Charmed”-Romane entstanden sind, und es gibt wahrlich genug Anekdoten über die Stars, denen ich begegnet bin. Aber es war ein harmloser Nebensatz in einer Email, die ich eben bekommen habe, der in meinem Gehirn deutlich hörbar “klick!” machte.

Ich war nämlich mal Kandidat bei “Risiko”.

(Disclaimer: Der Autor dieser Zeilen ist zu alt und faul, sich Details zu merken. Der Wahrheitsgehalt des folgenden Textes entspringt bestem Glauben,..  [weiterlesen]

5
29
Aug 2007

Schnittmuster

Thema: Film, TV & Presse |

Die durchschnittliche Schnittlänge amerikanischer Filme der letzten hundert Jahre in Sekunden:

(c) Cinemetrics

Für den Absturz nach 1990 ist wohl maßgeblich Michael Bay verantwortlich…..  [weiterlesen]

6
29
Aug 2007

RISE: BLOOD HUNTER (USA 2006)

RiseStory: Reporterin Sadie Blake treibt sich für ihre Storys gerne in den gruseligeren Schichten der Gesellschaft herum. Das rächt sich böse, als sie ein paar Vampiren über den Weg läuft, die sie prompt “wandeln”. Sadie findet Unsterblichkeit und Blutdurst eher unsexy, und unter Anleitung des mysteriösen Arturo beschließt sie, dem Clan der Untoten den Garaus zu machen. Dieselbe Idee hat der Cop Rawlins, dessen Tochter bei den Vampiren ihr Leben ließ. Man schließt sich zusammen…

Kritik: Oh Mann, was für ein Kappes!..  [weiterlesen]

7
28
Aug 2007

Das Gesicht des Erfolges

Thema: Film, TV & Presse |

Hillefeld28,7 und 15,4 – Zahlen, aus denen Sieger gemacht sind. Wenn es sich dabei um Einschaltquoten auf ProSieben handelt…

Heute will ich zur Abwechslung mal nicht mich selber loben, sondern meinen Kumpel und Komplizen Marc Hillefeld, der auch schon auf ein paar schräge Projekte zurückschauen kann, und dessen “Märchenstunden”- Episoden “Rotkäppchen” und “Schneewittchen” Traum- quoten eingefahren haben. Genau genommen ist er damit sogar der erfolgreichste Serienautor der Sendergeschichte.

Mir selbst bleibt nur zu hoffen, dass die Begeisterung des Publikums für das Format noch zwei Wochen hält, bis meine eigene Episode “Drosselbart” auf Sendung geht…  [weiterlesen]