1

abar1USA 1977. Regie: Frank Packard. Darsteller: J. Walter Smith, Tobar Mayo, Roxie Young, Gladys Lum

Ich war nie ein großer Freund des Blaxploitation-Films. Ich verstehe zwar die Notwendigkeit des Genres, und den politischen Hintergrund seiner Aussagen, aber diese "der schwarze Supertyp zeigt es dem korrupten weißen Establishment"-Masche ermüdet mich schnell, zumal hier gerne Seximus, Chauvinismus, und Rechtlosigkeit als erstrebenswerte Eigenschaften propagiert werden. Auch technisch sind die meisten der Filme unter aller Sau, allen voran der Klassiker "Sweet Sweetback’s Baaadasss Song".

Filmhistorisch ist der Blaxploitation-Film natürlich schon interessant – nach und nach annektierten die Schwarzen klassische weiße Autoritätsfiguren: Der Bulle,..  [weiterlesen]

17

sukiyaki1 Japan 2007. Regie: Takashi Miike. Darsteller: Hideaki Ito, Masanobu Ando, Koichi Sato, Kaori Momoi, und Quentin Tarantino

Immer wenn ich sage, dass ich über einen Film nicht viel schreiben kann, wird am Ende doch ein langer Review draus (nicht so lang wie die vom Doc Acula, aber ich habe schließlich auch ein Leben). Heute bin ich allerdings ziemlich sicher, dass die Wortzahl sich in Grenzen hält.

Mein ambivalentes Verhältnis zu Takashi Miike hatte ich bereits in der Kritik zu dem überraschend gelungenen "Like a Dragon" angedeutet –..  [weiterlesen]

19

Weil ich heute den ganzen Tag im Dienste der guten Sache unterwegs bin, lege ich euch diese extrem launige YouTube-Compilation ans Herz:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube…  [weiterlesen]

25

hulk1USA 2008. Regie: Louis Leterrier. Darsteller: Ed Norton, William Hurt, Liv Tyler, Tim Roth

"Hulk" war der erste kurzfristige "Restart" einer Marvel-Lizenz, noch vor "Punisher: Warzone". Obwohl Ang Lees "The Hulk" drei Jahre zuvor 250 Millionen Dollar an den Kinokassen eingespielt hat, war man insgesamt enttäuscht, denn weder die Kritik noch das Publikum hatten den Film wohlwollend aufgenommen. "The Incredible Hulk" sollte die Property wieder soweit auf Vordermann bringen, dass die Figur auch in Fortsetzungen und dem Team-Projekt "Avengers" auftreten kann. Inwieweit das gelungen ist, kommt wohl ganz darauf an, mit welchen Erwartungen man an den Film heran geht…  [weiterlesen]

10
29
März 2009

chrysalis1Frankreich 2007. Regie: Julien Leclercq. Darsteller: Albert Dupontel, Marie Guillard, Marthe Keller, Melanie Thierry, Claude Perron, Patrick Bauchau

Mit dem französischen Kommerz-Kino habe ich die selben Probleme wie mit dem aktuellen Hongkong-Film: alles sehr schnieke, sehr glatt, und die hohen Budgets lassen mich grün vor Neid werden – aber meistens steckt im schicken Paket nur heiße Luft, bestenfalls belangloser Zeitvertreib. Style over content. Es ist kein Wunder, dass mich die silbergraue Designer-Welt von "Chrysalis" ein ums andere Mal an den Superdieb-Film "Silver Hawk" mit Michelle Yeoh erinnert. Oder an Werbungen für Mercedes und teure Uhren…  [weiterlesen]

58
28
März 2009

battlestar_galactica

Achtung: Wer das Ende der Serie nicht gesehen hat, und keine Spoiler mag, sollte diesen Artikel tunlichst meiden!..  [weiterlesen]

8
27
März 2009

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

5
26
März 2009

"Food and food like products"

Thema: Film, TV & Presse |

Die neue US-Sitcom "Better off Ted" ist für einen TV-Junkie wie mich ideal: ironisch, smart, elegant – ob sich Otto Normalzuschauer damit anfreunden kann, wage ich allerdings zu bezweifeln. In meinen Augen droht der Serie das gleiche Schicksal wie "Jake in Progress" und "Arrested Development".

Definitiv sehenswert sind auf jeden Fall die Werbespots für das Industrie-Konglomerat Veridian, die immer wieder auftauchen:

..  [weiterlesen]

26

manonfire1

USA 2004. Regie: Tony Scott. Darsteller: Denzel Washington, Dakota Fanning, Radha Mitchell, Christopher Walken, Giancarlo Giannini, Rachel Ticotin, Marc Anthony, Mickey Rourke

Ich empfehle, vor diesem Review noch einmal die Kritik zur ersten Verfilmung des Romans zu lesen.

Es hat ein wenig länger gedauert, aber nun habe ich endlich die Zeit gefunden, mich auch mal mit Tony Scotts "Man of Fire"-Version auseinander zu setzen. Was mich so lange aufgehalten hat? Ganz einfach: ich kann Tony Scott nicht besonders leiden, bin kein massiver Fan von Denzel Washington,..  [weiterlesen]