Doom 2015: Kleines Grafik-Update
Themen: Neues |Vor auch schon wieder sechs Jahren habe ich anhand von Screenshots dargestellt, wie sehr sich die Grafik von Computerspielen weiter entwickelt hat. Heute gibt es wieder ein sehr schönes Beispiel.
1993 war’s, da kam das 3D Shooter-Genre so richtig auf die Füße. Man kann streiten, ob "Wolfenstein 3D" der erste "echte" Vertreter der Gattung war, aber es lässt sich kaum bestreiten, dass "Doom" eigentlich die Maßstäbe und Eckpunkte setzte – man schalte an dieser Stelle auf Vollbild:
Ja, das hat uns damals umgehauen. 3D! Fette Action! Voll Splatter! Smoothe Grafik! Extrem detaillierte Figuren!
Höre ich da wen lachen? Klappe! Wir hatten nix anderes!
Nun steht "Doom 4" ins Haus – und wird vermutlich 16jährige weltweit begeistern: "3D! Fette Action! Voll Splatter! Smoothe Grafik! Extrem detaillierte Figuren!"
Man schalte wieder auf Vollbild:
Ich wäre deutlich begeisterter, wenn mir bei 3D-Spielen nicht immer so kotzschlecht werden würde…
Dazu hatte ich ja einen kleinen Artikel geschrieben, zudem ich dir den Link geschickt hatte 🙂 Gerade Computerspiele sind ein tolles Medium, um das Verstreichen der Zeit und die Entwicklung der eigenen Medienbiographie zu thematisieren!
LG,
Sebastian
Was KEIN Shooter seit Doom (außer mit ein paar Abstrichen RAGE) mehr hinbekommen hat, ist es dem Spieler das Gefühl zu vermitteln mitten in einem Actionfilm zu sein. Diese komplette Verlagerung auf immer realistischere Grafik und immer mehr gescriptete Events, hat das Spielerlebnis als solches komplett verlangsamt/verwässert.
DOOM kann ich heute noch mit Freude spielen, alles was danach kam ist nach einmaligem Durchspielen für mich erledigt.
RAGE war in der Tat phänomenal und ist in den Medien völlig zu Unrecht so abgewatscht worden. Das neue DooM sieht zwar schick aus, so eine richtige Vorreiterrolle hat ID Software aber (leider) im Shooter-Genre nicht mehr.
Ich bin auch sehr gespannt auf das neue Doom, das alte spiele ich immer mal wieder gerne mit Freunden (und der Mod BrutalDoom, nur weil 😉 übers Netzwerk. Ist einfach zeitlos spaßig.
RAGE habe ich auch sehr gemocht, aber mir wurde es gegen Ende hin gefühlt zu inhaltsleer.. zumal ich mich bei dem Ende selbst ziemlich über eine Fortsetzung freuen würde, die es wohl aber leider nie geben wird 🙁
@daeDia "Was KEIN Shooter seit Doom (außer mit ein paar Abstrichen RAGE) mehr hinbekommen hat, ist es dem Spieler das Gefühl zu vermitteln mitten in einem Actionfilm zu sein"
Was jawohl höchst subjektiv ist.
So wie ich das mitbekomme schwingt da sehr oft eine retrograde Verklärtheit mit.
"Früher waren die Spieler toller, man konnte besser eintauchen und das Gras war eh viel grüner."
Als Spieler, der alle DOOMs mehrfach gespielt hat und teilweise immer wiedermal spielt, fühle ich mich bei FEAR und FarCry3 auch wohl.
iddqd forever!
Aber Duke Nukem war cooler.
..ich muss das heute Abend mal Junior zeigen, aber mir haben die Schwenks unten schon gereicht, um grün im Gesicht zu werden..
ich fand die letzten beiden wolfenstein echt grossartig. cinematic mit spielen .
Doom hab ich nie gespielt, dafür Doom 2.
Ok, das war eigentlich das gleiche Spiel, nur ein Update. Gleiche Grafik, eine zusätzliche Waffe.
Wer nen Blick drauf werfen will, welche Qualität die selbergemachten Level der DoomII-Szene inzwischen erreicht haben, kann nach Doom 2 und Sunder, Deus Vult II, Epic 2 oder Hell Grounds suchen.
https://www.youtube.com/watch?v=NAg41mbca94
Naja, ich bin noch gespannt, ob Doom 2016 funktioniert. Diese ganzen Mini-Zwischensequenzen beim Killen stören den Spielfluss doch extrem. Sowas macht man vielleicht 2-3 mal, danach ist man dem aber überdrüssig und läuft nur noch durch. Ja, nette Show, aber obs auch ein echtes Game ist muss sich erst noch zeigen.