Retter in der Not
Themen: Neues |Ich reise ja viel rum, in der Republik und auch sonstwo. Dabei gibt es immer mal wieder kleinere Ärgerlichkeiten und Stolpersteine, die mir den Tag vermiesen. Ein Schwein (also ein echtes, keins mit Brille und Pullunder) versaut mir die Hose, ein Fingernagel bricht, ich habe für den Joghurt aus dem Supermarkt kein Besteck, bohrende Kopfschmerzen quälen mich, im Hotelzimmer ist es zu laut, etc pp. Irgendwas ist immer.
Nun habe ich mich entschlossen, künftig besser vorbereitet zu sein. In meinem vertrauten schwarzen Lederrucksack, in dem ich mein Macbook und diversen Elektro-Kleinkram transportiere (Diktiergerät, Smarthphone, Kamera, Adapter, Netzteile, USB-Sticks) liegt künftig auch ein winziges schwarzes Täschchen mit dem, was ich zur Notfall-Ausrüstung erklärt habe:
Als da wären: Plastikbesteck, Reisezahnbürste, Erfrischungstücher, Pflaster, Ersatz-Ohrhörer, Shampoo, Kuli, Notizzettel, Kaugummi, Zahnstocher/Zahnseide, Bullrichsalz, Magengel, Aspirin, Nasenspray, Grippostad. Damit kann ich Mundgeruch ebenso bekämpfen wie Flecken, Kopfschmerzen, Langeweile und Spinat zwischen den Zähnen.
Vollständig ist das Set noch nicht – morgen kaufe ich Ohrstöpsel und einen Nagelclipper. Außerdem kommt ein 50 Euro-Schein dazu, für alle Fälle.
Die Frage geht primär an die professionellen und semi-professionellen Herumreiser unter euch: habe ich was vergessen?
Ich würde noch ein kleines USB-Kabel (sowas zB http://www.amazon.com/StarTech-com-Inch-Micro-USB-Cable/dp/B003YKX6WM/ref=pd_cp_cps_2) und ein kleines USB-Ladegerät reinpacken um das Handy auch im Notfall laden zu können, aber ich weiss nicht ob es wirklich unverzichtbar für deine Arbeit/dein Leben ist.
Taschenmesser
Taschenmesser!
Zwei Männer, ein Gedanke
Schnürsenkel
Nähzeug
anstelle des Plastikbestecks würde ich ein Campingbesteck aus Metall mitnehmen, falls du mal was festeres schneiden möchtest, bietet sich dass eher an.
Ich habe noch immer ein kleines Set Nadel und Faden und zwei Sicherheitsnadeln dabei – besonder mit letzterem kann man sich oft aus der Patsche helfen. Und ein Korkenzieher ist seit neuestem im Gepäck. 🙂
Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten – Taschenmesser. Eins, das neben der Standardklinge mindestens Korkenzieher, Minischere und Nagelfeile haben sollte.
Und dran denken, es bei Flugreisen nicht ins Handgepäck zu tun bzw. es bei Kurztrips ohne aufgegebenen Koffer daheimzulassen…
Aspirin weglassen, genauso das Grippodings. Paracetamol und Coffeintabletten. Parecetamol senkt Fieber und kümmert sich um Schmerzen, und wenn der Tag noch irgendwie gehen muss, dann 2 Para und Coffein. Quasi Wik-Day-Dings. Sonst bei den Ohrenstöpseln die Oropax Soft von Budni: Saubere Verpackung, sehr gut Passform. Ich persönlich mag noch ein Reiseflakon Parfum und ne kleine Dose Creme, aber das ist wohl sehr meiner Gesichtshaut geschuldet.
Ich kann noch eine Plastiktüte empfehlen. Optimal ein blauer großer Müllsack. Hilft z.B. um die Sachen vor Regen zu schützen, Sachen zu transportieren oder als Decke zum Hinsetzen.
Ergänzungsvorschläge:
1. Bundeswehrbesteck an Stelle des Plastikbestecks (kann dann allerdings für Flüge nicht im Handgepäck bleiben)
2. Blasenpflaster (Compeed, alle anderen Produkte, die ich probiert habe, sind chancenlos – und Blasen an den Füssen können das Ende einer Arbeitsreise sein)
3. Schlafbrille (falls mal zuviel Licht das Schlafen erschwert)
4. unbedingt den 50 EUR-Schein stückeln (viele Automaten nehmen keine Fünfziger, deswegen nehme ich eher 20/10/5 und 50ct Stücke)
5. Baustellenschlüssel (Vierkant etc. in einem Paket zusammengefasst) – das ist allerdings eher special interest
Viel Spass beim Herumreisen!
Taschenmesser (Utilikey ist noch besser, ging bei mir auch immer durch die Flugkontrollen) und Nähzeug auf jeden Fall, eventuell noch eine Taschenlampe. Ich habe noch Rasierzeug dabei, für unabdingbar halte ich zudem ein Wunddesinfektionsmittel (Jod). Einige Münzen empfehlen sich auch (ein Schein hilft oft nicht weiter), bei häufigeren Auslandsreisen würde ich zudem immer auch ein paar US-Dollar einpacken.
Mir würde ne minitaschenlampe fehlen…
Das mit dem Taschenmesser ist ein guter Vorschlag – und ich habe einen exzellenten Leatherman (in groß und klein) zu Hause. Das Problem: ich fliege oft nur mit Handgepäck. Einmal vergessen, das vorher auszusortieren, schon isses weg. Da würde ich mich ärgern.
Ziel soll auf jeden Fall sein, mir auch bei der Security-Kontrolle keine Sorgen machen zu müssen – daher auch kein Bundeswehrbesteck.
Müllbeutel ist eine gute Idee. USB-Kabel und Ladegeräte (inkl. z.B. Zigarettenanzünder-Adapter) habe ich sowieso immer im Rucksack.
da fehlt eindeutig noch pflaster, streichhölzer und ein lippenpflegestift, der, selbst wenn er nie verwendet wird, immer gute dienste tut, weil er alle winzigen schmutzpartikel magisch anzieht und so die notfalltasche rein hält.
Ein Handtuch! Keinen Hitchhiker’s Guide gelesen, oder wie oder wat?
Päckchen Streichhölzer… muss man immer dabeihaben. Sagt auch Snake Plissken.
Ein paar Tabletten gegen Durchfall und Übergeben habe ich immer dabei.
Ein Handtuch ist mir zu groß, aber ich habe immer einen Waschlappen dabei – im Sommer manchmal auch feucht in einem Ziploc-Gefrierbeutel.
Ach ja: Eine Knarre natürlich. 8)
Ei, ich hätte jetzt angenommen, dass ein Smartphone mit der entsprechenden App ein Diktiergerät ersetzen kann. Braucht man das wirklich noch extra?
Ansonsten hast du Taschentücher vergessen. Hatte ich heute auf einer Radtour nicht dabei und mich sehr geärgert.
Sugru eventuell? –> https://sugru.com/
Einsatzzwecke scheints ja genug zu geben… http://lifehacker.com/tag/sugru
Wie schon geschrieben: Labello bzw. Pendant.
Ich habe außerdem auf Ausflügen immer ein Micro-USB-Steckernetzteil dabei, sowas in der Art:
http://api.sonymobile.com/files/ep700-black-front-extra-300×348.png
Durch das abnehmbare Kabel hat man damit nicht nur die Möglichkeit, Geräte aufzuladen, sondern kann das Smartphone ggf. auch mal als Datenspeicher missbrauchen.
Oropax!
Ich muss und will nicht die Geräusche meiner Hotelzimmernachbarn mitkriegen. Ohne meine Tiefschlafphase, bin ich nur halb zu gebrauchen am nächsten Tag.
http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1372401937&sr=8-4&keywords=taschenmesser+wenger
Mögliche Zusatzverwendungsmöglichkeiten werden in den Kommentaren beschrieben. 😉
Gegen das Vergessen: Für das Taschenmesser evtl. einfach einen gepolsterten, adressierten und frankierten Umschlag mitnehmen. Die Mädels und Jungs von der Sicherheitskontrolle schmeißen so etwas locker in den nächsten Briefkasten (allerdings keine 100 %-ige Sicherheit).
@ die_heldin: Pflaster hatten wir schon, da müssen wir einen abziehen. Labello oder Pendant habe ich nie benutzt.
@ Jess: Oropax hatten wir auch schon. Ordentlich lesen!
@ Marko: Ebenfalls erklärt – Kleinelektronik gehört nicht ins Täschchen.
@ Sonja: Für den Waschlappen habe ich die Erfrischungstücher, die ersstaunlich viele Anwendungsmöglichkeiten haben. Anderswo im Rucksack ist künftig auch immer eine "Ersatz-Unterhose", weil es bei ungeplanter Übernachtung nix Schlimmeres gibt, als nach dem duschen in die alten Klamotten steigen zu müssen.
@ Michael: Sugru? Keine Verwendung für.
@ Shiny: Durchfall und Kotzerei betreffen mich eigentlich nicht. Ich neige eher zu Kopfschmerzen, Heuschnupfen und Sodbrennen. Taschentücher habe ich immer in der Jacke.
@ Peroy: Streichhölzer habe ich keine Verwendung für. Ich rauche nicht und muss auch nur selten was abfackeln.
@ Peter: Ich hatte schon drüber geschrieben: http://goo.gl/5COa0 . Das Diktiergerät ist den Smartphone-Apps in jeder Beziehung überlegen. Kostet gerade mal 25 Euro, hat einen guten Lautsprecher, nimmt auf 20 Meter Entfernung auf, hält wochenlang auf einer Batterieladung, hat klare mechanische Tasten für "aufnehmen" und "stopp", hat ein ansteckbares externes Mikro, etc. pp.
Danke für die rege Teilnahme – ich finde das alles sehr spannend!
Als ich noch oft und viel unterwegs war, war mehrmals der Retter in der Not: ein kleines, gut verstaubares Simpel-Handy mit Pre-Paid Karte. Wenn das erste Handy geklaut geklaut wurde, die Sim gesponnen hat oder sonstwas passiert ist. Das waren aber nich Vor-Smartphone-Zeiten 😉
Und Bullrich-Salz habe ich ziemlich schnell gegen Talcid ausgetauscht. Bei dem wechselnden, nicht immer guten Essen reichte das 'leichte Zeug' nicht mehr.
"@ Peroy: Streichhölzer habe ich keine Verwendung für. Ich rauche nicht und muss auch nur selten was abfackeln."
Ja, und dann kommt plötzlich der Atomkrieg und du musst deine Ratten roh fressen…
Kondome…?
@ Michael: Wäre bis vor vier Jahren ein Thema gewesen. Da ich der LvA nicht untreu werde, hat es sich aber erledigt. Jedem Single-Reisenden würde ich mindestens zwei ans Herz legen.
Vielleicht willst kannst Du ja noch ein paar Ideen von EDC gebrauchen: Bei http://everyday-carry.com/ öffnen Männer ihre Hosentaschen (da kannst Du in Deiner Notfalltasche natürlich mehr unterbringen) und zeigen was sie jeden Tag so bei sich tragen. Schon überraschend wieviele Typen bewaffnet durch den Alltag gehen, ist aber wohl der USA-lastigkeit der Seite geschuldet.
Gaffa
1-2 Unterlegscheiben aus dem Baumarkt. Die mit dem breiteren Rand taugen gut dazu, als Schraubendreher missbraucht zu werden, gehen aber durch jede Sicherheitskontrolle.
Keine Streichhölzer, aber zwei Gummis (mindestens)…
n stift? -sonst kannste die notizzettel nicht mal zum anzünden nutzen, weil dir streichhölzer fehlen
@ Brandenburgerin: Fleißaufgabe – finde auf dem Bild oben den Kuli 🙂
@Wortvogel: arg, mist :). Ich empfehle aber einen Bleistift. Kulis geben bei mir immer den Geist auf.
hmm, also was das Grippostad nicht besser als alles andere bei deinen Heuschnupfen anschlägt, würde ich es auch durch Paracetamol, Coffein und gegenfalls einen Nasenspray ersetzen. Und Aspirin halt durch ein ASS-generikum.
Wobei Paracetamol nicht nur bei Fieber, sondern auch bei Zahnschmerzen das Mittel der Wahl ist, da ASS den Zahnarztbesuch am nächsten Tag unnötig blutig ausfallen läßt, weil die Gerinnung noch gehemmt wird.
So’n Minipack Sonnencreme und Antimückenstuff im kleinen Parfum-Pröbchen-Zersteuber. Und ne Zeckenkarte. Da Du Dich ja dienstlich oft in die freie Natur begiebst.
Eine einzelne Notfalltasche habe ich eigentlich nicht. Ich habe eine Art Handmäppchen fuer medizinischen Bedarf. Darin enthalten ist Ibuprofen (wirkt bei Migraene erheblich besser, verdünnt nicht das Blut, geht bei ständiger Einnahme allerdings auf die Nieren), Immodium und Paracetamol. Ebenso enthalen sind Pflaster (normal und Blasen), ein digitales Fieberthermometer, Ohrstöpsel und Einmalhandschuhe.
Im Bad steht in einer dieser vom Security Check akzeptierten Tüte die Sammlung an Badutensilien: Zahnpasta, Shampoo, Duschgel, Deo (in den Probegrößen, die man in der Drogerie fuer wenig Geld bekommt). Die Zahnbürste habe ich neben einer Unterhose in meiner Notebooktasche. Ebenfalls dabei ist ein kurzes Stück Seil (ca. halber Meter bei einer Dicke von 0,5 cm). Das dient in erster Linie zum Befestigen meiner Tasche oder anderen Dingen. Ist im Prinzip der platzsparende Ersatz eines Gaffer Tapes.
Technisch habe ich neben einem Netzteil mit USB-Anschluss (war beim Smartphone dabei) und passenden USB-Kabeln (Micro und Mini) auch noch ein Miniakku mit USB-Anschluss dabei. Dieser reicht für zweimal aufladen ohne Stromanschluß.
Ein Ersatzhandy habe ich nicht. Das liegt aber im Auto (ohne SIM-Karte), d.h. man kann damit einen Notruf absetzen (das geht auch ohne SIM). Für alles andere frage ich zur Not (die niemals herrschte) einen Passanten, ob er/sie mir seins leiht.
Kondome, OB sowie Viagra.
Kondome damit du bei deinem Geländewagen vor einer Flußdurchquerung Einlässe abdecken kannst.
Viagra um beine Andenüberquerung Symptome der Höhenkrankheit vorzubeugen.
Für was die OBs waren weiß jetzt leider nicht mehr.
😉
Ich plädiere auch für ein paar Tabletten Immodium Akut – auch wenn Du kein Durchfall-Typ bist.
Es kann einem auf Reisen immer mal passieren, dass man was Falsches isst, und wenige Dinge sind unangenehmer, als dann nervös darauf warten zu müssen, dass endlich diese blöden Anschnallzeichen im Flieger ausgehen… 🙂
Ansonsten hab' ich noch aus alter Gewohnheit zwei aufgeladene Akkupacks mit USB-Anschluss dabei, um Elektronik auch jenseits von Steckdosen aufladen zu können – aber bei meinem aktuellem Smartphone hat entweder die Akkutechnik oder mein Nutzungsverhalten so gute Fortschritte gemacht, dass ich die tragbaren Ladegeräte nur noch ganz, ganz selten (= ein- oder zweimal im Jahr) benutzen muss.
@alltagbeiderbahn
> Für was die OBs waren weiß jetzt leider nicht mehr.
Sanitäter benutzen OBs für das Stopfen von stark blutenden Nasen, damit der Blutverlust bis zum Krankenhaus im Rahmen bleibt.
ich hab immer einen Saughaken fürs bad dabei, nervig wenn man nix aufhängen kann 🙂 . Sicherheitsnadeln wurden ja schon genannt, sind bei mir auch immer dabei (wichtiger als nähzeug 😉 )
Nachdem mein Magen auf Reisen gerne mal verrückt spielt, hab ich meist ein Mittel gg. Durchfall dabei.
Mittel gegen Durchfall? Ganz einfach, wenn man gezwungen ist etwas zu essen, das nicht so ganz koscher aussieht, dann einfach eine Cola dazu trinken. Hat mich bisher immer vor entsprechenden Problemen bewahrt. In warmen Ländern: (Wasser) trinken, trinken, trinken, den Alkoholpegel auf Null. Falls man viel schwitzt, den Salzkonsum erhöhen.
Im übrigen gebe ich nichts auf "Notfallbeutel". Ein Mann(TM) braucht nur drei Dinge zum Verreisen: Erstens Geld, zweitens Geld und drittens Geld. 🙂
@ Werner: … um sich dann die Sachen kaufen zu müssen, die man – wenn man schlauer gewesen wäre – schon hätte dabei haben können?
o_O
@Werner: Cola hilft bei sowas nicht immer und auch oft nicht schnell genug. Und Geld hilft dir nach Geschäftsschluss nicht sehr viel, von Markos Einwand ganz zu schweigen. 😉
@ Werner: Genau. Wenn du auf einem Einödhof im Bayerischen Wald stehst und dir der Fingernagel bricht: einfach mit einem 20 Euro-Schein umwickeln. Wenn du um 4 Uhr nachts im Hotel in Fulda Kopfschmerzen bekommst – lutsch an einer 1 Euro-Münze.
Wenn man so denkt wie du, darf man Reiseprobleme wirklich nur am Airport bekommen, wo es alles zu kaufen gibt.
Ich will nicht zu sehr in´s Detail gehen, aber das mit der Cola habe ich mal versucht. Ich sage mal vorsichtig: Die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend. Cola bei Durchfall ist ein Mythos.
Oder ich verstehe falsch, was sie bewirken soll …
Deo und Handcreme
Bei Durchfall??? Ó.ò
Nicht bei Durchfall, generell. Deo neben Zahnbürste und Shampoo als Ergänzung der Hygieneartikel. Und Handcreme habe ich so gut wie immer dabei.
@Dietmar: Cola und Salzstangen, mein Lieber. Das eine wegen der Flüssigkeit und dem Zucker als Energielieferant, das andere vor allem wegen der Salzzufuhr.
Wirkt aber vor allem dann, wenn das Problem darin besteht, dass oben was ungeplant wieder rauskommt, nicht unten.
Cola und Salzstangen wirken (zumindest bei mir) nur bis zu einem gewissen Grad. Daher habe ich für den absoluten Notfall noch Kohletabletten dabei. 😉
http://www.getdigital.de/products/Kreditkartenwerkzeug
..wobei das ja weg fällt wegen deiner Fliegerei..
@lothar: Notruf wählen ohne SIM geht m.E. nicht mehr. Das Feature wurde nach massivem Mißbrauch der Notrufnummern wieder abgeschaltet.
Total Offtopic:
Lieber Torsten, ich wollte Dich mal darauf hinweisen, dass Deine Seite von Mexiko nicht abrufbar ist (Fehler 403). Aber mit nem Anonymisierungsdienst bist Du auch von da zu finden.
Hasta luego!
@ Ferdi: Von China und Russland aus geht es auch nicht. Die sind wohl drauf gekommen, dass ich den Umsturz plane…
Also….Sowohl Cola als auch Salzstangen sind bei Durchfall NICHT, aber absolut NICHT zu empfehlen.
Die Wirksamkeit ist ein moderner Mythos und widerspricht dem aktuellen Erkenntnisstand.
Gruß
Nur kurz zur Ergänzung: Spare dein Geld für Grippostad. Das ist im Wesentlichen eine Mischung aus Paracetamol, Coffein (zur schnelleren Wirkung vom Para) und Vitamin C. Bekommst du alles getrennt. Nimm also lieber für nen Viertel des Preises Paracetamol oder Ibuprofen (beides in Massen doof, ansonsten eine Religionsfrage, glaube ich). Obs dann 10 oder 20min bis zur Wirkung dauert ist der preisliche Unterschied zu Coffeintabletten (also eher auch sinnlos). Und Vitamin C ist im Prinzip im Notfall erstmal völlig unwichtig und reines Marketing.
Ansonsten hab ich immer Para oder Ibu dabei (wechsel ich alle paar Jahre, mal belaste ich eben die Leber und mal die Niere oder so :D). Gegen Fieber aber auch als Schmerzmittel bei Verletzungen als Erste Hilfe ausgezeichnet. Wäre doof, wenn man unterwegs sich irgendwas (verhältnismäßig kleines) tut und man nicht mehr weiter machen kann (Verstauchungen, Fieber, Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, etc.).
ASS ist eher auch nicht zu empfehlen, wegen der Blutverdünnungssache. Im Notfall (und darum gehts hier ja) würde ich immer das Schmerzmittel wählen, was nicht noch weitere Komplikationen verursacht. Und sei es nur, weil du dann zum Zahnarzt musst.
Na ja. Auch wenn du Taschentücher immer in der Jacke hast, würde ich schon noch ein zwei Packungen zusätzlich mitnehmen.
Das ist noch immer viel angenehmer, als wenn du irgendwo unterwegs Blätter suchen musst, die sowieso nicht wirklich gut funktionieren, wenn man ein bestimmtes Geschäft erledigen muss.
Das ist zwar nicht für Hotel notwendig aber für den erwähnte bayrischen Wald.
@Mika: Zitat eines Freundes: "Moos ist zum Arschabwischen richtig geil!" 😀
Ohne Moos nix los… 😛
Ersatzunterwäsche hattest du ja bereits erwähnt, die hätte ich sonst noch vermisst – außerdem bin ich bei meinen Reisen ein großer Fan von Einwegsocken geworden. Die kann man ganz klein gefalten mitnehmen und es ist einfach angenehm bei einer mehrstündigen Zugfahrt oder Flug die Schuhe ausziehen, frische saubere Socken anziehen und nach Gebrauch oder Ankunft wegschmeißen zu können.
Außerdem feuchtes Toilettenpapier (ich weiß nicht ob deine Feuchttücher genau dasselbe sind. Gibt es in Reisegrößen.) oder Intimfeuchtücher (Gibt es auch in Reisegrößen). Wenn man auf einer mehrstündigen Reise nicht Duschen kann, ist das psychologisch zumindest ein kleiner Ersatz.
Einmal-Regenponcho, Mini-Schuhputzdchwamm
Schuhputzschwamm????
MINI-Schuhputzschwamm bitte! @S-man
Ich verlass' nie das Haus ohne meinen Mini-Schuhputzschwamm… würde ohne nicht überleben…
Damit ist dann auch der Punkt erreicht, wo man irgendeinen Scheiss vorschlägt, nur um was vorgeschlagen zu haben…