29
Aug. 2012
Boom! – shake, shake, shake the room!
Themen: Neues |Große Klasse – jemand hat die Kamera mitlaufen lassen:
Kriegt man anno 2012 in Deutschland auch nicht mehr so oft zu sehen. Vor allem nicht in Schwabing. Deutsche Wertarbeit. Oder war das Ding aus alliierter Produktion?
"Oder war das Ding aus alliierter Produktion?"
Was denn sonst? 😉
Oder glaubst du echt, die Nazis haben bei dir absichtlich ne Fliegerbombe vergraben, damit die ein paar Jahrzehnte später explodiert? 😉
Wie sauer war Abby eigentlich?
Abby-Status im update von nebenan:
"Den Spezialisten zufolge handelte es sich um eine amerikanische Fliegerbombe mit Langzeitzünder, der durch eine Glasampulle mit Aceton ausgelöst werden sollte."
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/fliegerbombe-in-muenchen-erste-schwabinger-zurueck-in-sperrzone-a-852652.html
So viel rumms hatte ich nicht erwartet
Das bei einer "kontrollierten Sprengung" Dachstühle in Flammen aufgehen und Fenster splittern fand ich dann auch überraschend.
Kaum zu glauben auch das vor der Sprengung immer wieder irgendwelche Schaulustigen in der Gefahrenzone herumgesprungen sind.
Ich find’s überraschen das sie anscheinend normales Stroh genommen haben um die Druckwelle zu dämpfen…
Die Bombe muss ja deutlich mehr Sprengkraft noch gehabt haben als man erwartet hatte, ansonsten hätte man wohl mehr zur Absicherung getan. (Das hätte dann aber auch noch einen halben Tag dann länger gedaurt und alle hätten geschimpft, wenn es dann nicht richtig Puff macht und keine Bäume und Kühe umfallen…)
"So viel rumms hatte ich nicht erwartet"
Genau. Und das war ja nur eine. Und ein halber Stadtteil wird evakuiert. Man kann sich gar nicht mehr vorstellen, dass es solche Bomben im Krieg täglich zu hunderten geregnet hat.
Ich verstehe nicht warum viele Leute immer so erfreut sind, wenn solche Sachen passieren. Auch im Video hört man wieder Leute jubeln als die Bombe detoniert.
Verrückt!
Und zum Stroh: Na was hättet ihr genommen? Sand? Steine? Damit hätte man eine Schrapnelladung sondergleichen erzeugt. Die Leute vom Entminungsdienst wissen schon was sie machen. 😉
BtW: In Wien ist vor ein paar Tagen eine Bombe mitten in der Donau explodiert. Glücklicherweise ist (außer Fischen) niemand zu Schaden gekommen. Die Detonation konnte man noch in den angrenzenden Bezirken spühren. Beängstigend dass diese Zeitzünder nach über 67 Jahren die Bombe noch immer automatisch detonieren können.
@Zwenti: Genau das erstaunt mich ja auch, dass da immer noch diese Dinge überall rumliegen und noch nicht einmal wirklich eine völlig unkontrolliert hochgegangen ist…
Unterm 60er Stadion haben sie ja jetzt auch eine gefunden, da haben die Jungs jahrzehntelang drauf Fussball gespielt…
Das blöde ist dass die Bomben auch durch "Alterung" losgehen können.
Der Mechanismus der sie an der Detonation hindert wird durch den Zahn der Zeit oder durch aus der Ampulle sickerndes Aceton zersetzt.
Hier ein interessanter Artikel dazu:
http://www.zeit.de/2010/32/Sprengbomben-Blindgaenger
Ein Wunder, dass diese Dinger nach so vielen Dekaden immer noch gefährlich sind.
Klar wissen die was sie machen ich sagte doch das man wohl allenfalls mit noch mehr Zeitaufwand es noch mehr hätte absichern können (oder das Stroh halt mit Flammschutzmittel behandeln, was dannn aber Entsorgungsprobleme wohl mit sich bringt), aber das dann eben in fast allen Fällen gar nicht nötig gewesen wäre. Und dann meckern alle weil zuviel Zeit und Geld gekostet hat, wenn es eben weniger rummst.
Da ist man einmal für 2 tage nicht im Lande und muß hier erfahren dass die München bombardiert haben…Wer? die Allierten ? die Amis? die Russen? und…" warum liegt hier überhaupt Stroh rum??" Jetzt nach dem Bombenterror rudelbumsen oder was? Ich geh wieder.Alles zu hoch für mich Heute….
Mit so einem Ding wär man an Silvester der King.
@DefTom: Der Böller sprengt dir nicht nur die Hand weg.. 😉
Wenn das so geknallt hat.. warum sind dann drum herum nur Glasscheiben zerborsten?? Ich hätte erwartet, dass da ganze Löcher in die umliegenden Häuser gerissen worden wären. Vielleicht gucke ich nur zuviel Filme.. ^^
@Der Karsten:
Ist richtig, nicht nur meine Hand, nein, auch meine Nachbarn!!!
Höhöhö… "Simon Aschenbrenner"… 😛
Das haben die Herren Sprengmeister aber fürstlich getimt…. 6 Minuten später und es wäre ne Ruhestörung gewesen 8)_
Die Schäden sind doch recht erheblich. Bin mir unsicher, ob das mit dem Stroh wirklich ausreichend war …
http://spon.de/vfg00
Oh, wow. Ich nehme alles zurück was ich gestern geschrieben habe.
@zwenti:
>>Ich verstehe nicht warum viele Leute immer so erfreut sind, wenn solche Sachen passieren. Auch im Video hört man wieder Leute jubeln als die Bombe detoniert.<<
Weil, solange dir nix passiert so groß Explosionen einfach nur toll sind. 🙂 War bei meiner Militärzeit genauso, das Nachtschießen der Ari (aka Lightshow) hat am meisten Spaß gemacht. Nur man dachte nicht daran das man vielleicht selbst einmal in so einem Zielgebiet liegen könnte.
Apropos Stroh: Eine der Zwischenüberschriften in diesem Artikel auf Welt Online hat durchaus Szenenapplaus verdient:
http://www.welt.de/regionales/muenchen/article108861438/Den-entschaerfe-ich-nicht-ich-bin-doch-nicht-lebensmuede.html
na super, also zahlt keiner und diejenigen die Pech hatten sind ruiniert….
Ich schätze mal Sandsäcke und Stroh waren das Dämmmaterial, was man am schnellsten zum Einsatzort hat schaffen können. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob meine Stammkneipe noch steht ^^