31
Juli 2012
SAT.1 Fake-Talk "Annica Hansen": Neger Neger Schornsteinfeger
Themen: Film, TV & Presse, Neues |Ich habe mich aus der Diskussion um die beiden neuen, allerdings komplett gescripteten Talkshows "Annica Hansen" und "Ernst-Marcus Thomas" raus gehalten. Ich schaue kein Reality-TV, lehne "scripted reality" aus grundsätzlichen Erwägungen ab – und die Kollegen bei DWDL und Fernsehkritik-TV haben sich daran ausgiebig abgearbeitet.
Nun ist mir aber ein Screenshot unter die Finger gekommen, der eigentlich alles zusammen fasst, was man über diese Sorte Sendung wissen muss – über die Macher, die Teilnehmer, und über das Publikum:
Erinnert mich an Günter Wallraff
Er wird´s auch sein … 🙂
Das ist ja auch California-Gelb, früher hatten wir immer Arizona-Blau! 😀
Könnte auch ein Screenshot einer beliebigen Switch-Folge sein.
Das Schlimme ist das sich heute die "echten" Fernsehsendung kaum noch von den Parodien wie Switch ect. abheben sondern selbst zu einer Parodie verkommen.
Moment mal… das heißt dass an allen anderen Daily-Talks (Gerichtssendungen und Co also ausgenommen) immer alles echt war/ist ?!?!?!
@ Paddy-o: Das heißt es natürlich nicht. Diese beiden Varianten sind aber die ersten, die von vorne herein und vollständig fiktional entwickelt wurden.
Fake-Talks sind ganz peinliche Scheiße, weil man als – normaler, nicht verblödeter – Zuschauer sofort merkt, dass da nur schlechte Darsteller beschissene Skriptideen runterleiern. Fürchterlich. Halte ich keine zwei Minuten aus.
Ich glaube, dass in vielen der älteren Daily-Talks ("Sonja", "Franklin" usw.) das meiste echt war. Weil: Wenn DAS nicht echt war, dann waren die Darsteller dort tlw. oscarverdächtige Schauspieler, so gut haben die die Asis dargestellt …
Früher™ war am ehesten mal ein Provokateur* dazwischen der zu allen möglichen Themen die "falsche" Meinung verteidigte. Hab ich damals aber auch nicht länger als 5 Minuten durchgehalten…
*=einmal war einer am selben Tag mit identischen "sonennbrille+Cap" Zeugenschutz-Outfit bei Fliege und einen RTL/Sat.1 Talk, war mir zufällig beim zappen aufgefallen.
@Wortvogel:
Achso – hatte mich nur gewundert warum man auf einmal ein großes Bohei wegen gescripteten Inhalten bei Talkshows macht.
Frage mich ob und wie lange das Erfolg hat. Ist halt eine weitere Kategorie in der es Sendungen gibt, die konsequent und aus Prinzip Scheiße sind…. die 'alten' TalkShows und der zugehörige Boom waren ja schon schon schlimm genug.
Bei meiner Mitbewohnerin läuft dieses Trash/Harz4-TV fast 24/7 – anscheinend gibt es mehrere Sendungen die den Titel "deutsches Jersey Shore" verdient hätten…. da zieht sich bei mir alles zusammen.
Egal ob geskriptet oder echt – es sind nur verschiedene Formen von Scheiße, die einem klar denkenden Menschen eigentlich nicht zum Zeitvertreib gereichen können.
Aber es ist echt erstaunlich, dass der Bodensatz des Fernsehens noch lange nicht erreicht zu sein scheint…
Bzgl. Fernsehkritik-TV: Bin ich eigentlich der einzige, der mit der Art des Herrn Kreymeier seine Probleme hat? Seine Anliegen sind ja zu großen Teilen ehrenwert, aber er wirkt auf mich oft zu selbstgerecht.
Und seine Tweets zum Tod von Günter Stampf gestern waren – unabhängig von der Qualität der Stampfwerk-Formate – m.E. einfach unterste Schublade. (Siehe hier und hier.)
@Baumi:
Nein, bist du nicht. Leider ist es tlw. zu verbissen und seit es 9Live nicht mehr gibt ist jetzt RTL sein Hauptziel. Dort gibt es natürlich viel zu kritisieren, aber wenn ich da an die Geschichten mit dem Hausgewinnspiel oder dem Scheiß RTL Shirt denke, ist es oft nur Polemik und aufbauschen von Kleinigkeiten.
Da er aber eine riesige Fangemeinde hat und sich gerne als Retter der Armen und Dummen darstellt kommt man mit Kritik kaum an.
Hab es früher gerne geschaut, jetzt aber seit langem nicht mehr.
Ich finde seine Art auch ziemlich anstrengend. Ein bisschen Skript wäre in diesem Fall vielleicht sogar mal hilfreich.
Mir ist schon klar, dass wo etwas produziert wird, weil die Produktion eben im Vegleich sehr kostengünstig ist. Die Werbeeinahmen zu den Sendezeiten sind ja wahrscheinlich auch eher mager und durch günstiges Material schafft man dann wohl einen größeren Gewinn. Aber trotzdem *würg*
@Reptile: Was mich wundert: Theoretisch müsste es für die Sender noch günstiger sein, aufwändigere alte Produktionen zu wiederholen. Entweder unterbietet dieser Trash sogar noch die Kosten dafür oder die Zuschauer ziehen frischen Schrott älterer Qualität vor.
Kreymeier ist halt einfach sehr stumpf. Sein größtes Problem ist, dass er die Stammtischpolemik einfach umkehrt – das Feindbild ist ein anderes, das Schwarz-Weiß-Denken aber letztlich das selbe. Subtil ist nicht so sein Ding, nehme ich an.
#FernehkritikTV: Ich würd auch das der Kreymeier mit der Hälfte überwiegend recht hat, das aber durch überziehen in den Formulierungen und eben der anderen Hälfte (die Kleinigkeiten halt) über die er sich empört seine Glaubwürdigkeit selbst untergräbt. Weniger wär in dem Fall deutlich mehr.
#:TV-Trash: also ich als "Nicht Zielgruppe" wurde deutlich lieber Wiederholungen von alten Gameshows sehen als den gescripteten Unsinn. oder halt alte Serien, so wie RTL sie auf RTLnitro nun versendet. z.B. jetzt Simon&Simon um kurz nach 11:10 *g*
http://www.youtube.com/watch?v=IDhz_mVcVCQ
@Howie: "Simon & Simon" habe ich mir die letzten Wochen aus Nostalgiegründen jeden Tag aufgenommen und Abends geschaut. Leider sind anscheinend jetzt alle vorliegenden Folgen durch und die "Wiederholungen" fangen wieder an… 🙂
Ansonsten bin ich auf die neue Mattscheibe von Kalkofe ab Oktober gespannt. Da hat sich ja wohl jahrelang kein Sender gefunden, so dass die das Ding jetzt selber produzieren und dann jeden Freitag bei Tele5 senden.
@ Dharma: Ehrlich gesagt schaue ich mir heute noch lieber die alten Kalkofe Box Sets mit den Premiere-Episoden an. Die gewinnen dadurch, dass die 90er so durchgehend geschmacklos und unprofessionell waren.
War auch vor fast sechs Jahren einer meiner ersten Blogbeiträge hier:
https://wortvogel.de/2006/10/mmmhhh-nein/
@Wortvogel: ich sehe mir sowohl die alten, als auch die neuen Folgen gerne an, kann aber gut verstehen wenn jemand die Premiere-Zeiten vorzieht. Da gab es einfach mehr "Wahnsinn" im TV, schon alleine die gefühlten 5 Volksmusiksendungen pro Tag haben ihren Teil dazu beigetragen.
Aber ich finde auch die letzten Staffeln haben ihre großen Momente und in ein paar Jahren wird man unter Umständen mit anderen Augen auf dieses "Archiv" zurückblicken. Und wenn z.B. einfach nur daran erinnert wird, dass es mal Gülcans Traumhochzeit gab ("…während Scooter noch die Hochzeitsgäste anbrüllt…") oder es eine Zeit gab, in der jeder Privatsender Call-In-Shows im Programm hatte. Ob man überhaupt daran erinnert werden will ist natürlich persönliche Geschmackssache. 😉
.. wenn ich mir das Foto oben so ansehe, hoffe ich, dass die Maskeuse wenigstens Kryolan benutzt hat, sonst muss das Mädchen die ganze Gage für ein neues Shirt und ne Papiertüte ausgeben..
Na ja! Wie man auf diese Figur gekommen ist, scheint einigermassen nachvollziehbar sein.
Bei der Morgenbesprechen: "Hoho! Hast du diese Mutter mit dem Solariumkind in den Nachrichten gesehen! Boah! Die sah ja mit ihrem Solariumkackbraun ja voll scheisse aus. Das bekommen wir doch auch hin Cheffe, oder? Eine Geschichte dazu ist dann schnell geschrieben."
@Kreymeier:
Ein Kumpel von mir hat ihn früher gern geschaut, meint aber inzwischen, daß der Grimme Preis ihm zu Kopf gestiegen ist.
Aber hey, wenigstens gibt es inzwischen 9live nicht mehr.^^
Ich find diese Art Fernsehen auch scheiße, ABER es als Hartz4 TV zu betiteln finde ich persönlich abwertend vielen Menschen gegenüber die Stütze beziehen MÜSSEN, da sie entweder a) zu wenig Geld verdienen oder b) arbeiten wollen aber keinen Job finden. Mit Trash-TV geh ich aber konform. 😉
Srsly!? Annika Hansen?? Dass Paramount dreinschlage … 😉
Kreymeier habe ich entgültig abgeschaltet, als er Klimawandel zu einer Frage der persönlichen Meinung machen wollte.
Solchen Personen kann ich auch in anderen Fragen nicht trauen.
"Kreymeier habe ich entgültig abgeschaltet, als er Klimawandel zu einer Frage der persönlichen Meinung machen wollte."
Du glaubst das… ? *argwöhnisch beäug*
Dass es Messgeräten völlig egal ist, ob der Typ am anderen Ende der Leitung lieber Blutwurst als Nougattorte mag? Japp.
Aha… *auf die Liste setz*
Das dürfte es dann auch schon wieder gewesen sein …
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/36980/sat1_kann_seine_talks_nach_drehbuch_begraben/
@ Rex: Das sind nur die Quoten und die Meinung von DWDL. Offiziell heisst das erstmal gar nix. Leider.
die haben ernsthaft mir mehr als 5% für den Schmarrn gerechnet? o_O