07
Jan. 2011
Coole Werbeidee, leicht veraltet, nur zu 70 Prozent fertig gestellt
Themen: Neues |Eine Boutique. Nicht in Wuppertal, sondern im Münchner Süden. Der Besitzer hatte anno 1982 wohl mal eine "schrille" Idee für den Namen, überschätzte dann aber den eigenen Wortschatz und gab schließlich auf:
Ich biete: "oberaffengeil", "okay", und "dufte".
Immerhin dürfte bei der Gestaltung doch klar sein, welcher Stil dort zu finden ist….
Dufte?
Aua!
"Assig"…
"Dufte" ist schön und völlig zu unrecht aus der Mode gekommen, aber das Schild ist wirklich traurig.
Wäre ja tatsächlich eine gute Idee gewesen (und BM-User wissen, wen man damit fern gehalten hätte 😉 ), aber HALB umgesetzt ist es eine Katastrophe. Als hätte zwar jemand die Angel mit Köder, aber nicht den Haken erfunden.
Das ist ja wirklich arm. Auch das "Logo" bringt’s voll. 🙂
Ich finds super! 😀
außerdem ist ood ja auch ein, wenn auch nicht weitverbreitetes, synonym für marihuana, vll war’s einfach nur etwas wie der christenfisch für die kiffergemeinde und die mode nicht die haupteinnahmequelle des besitzers….
so lange knorke nicht drin vorkommt, kann es nicht gut sein…
öde ordinär und durchschnittlich?
ich tippe auch auf die alternative Einnahmequelle… wenn man vom mutmaßlichen Umsatzträger ausgeht, hätte das Logo auch einen ganz neuen Interpretationsspielraum: Blättchen, Wasser+Pfeife, Tüte und Keks…
( Hey in dem 80er gab es auch die Montagsmaler erst am Dienstag…. http://www.youtube.com/watch?v=C2EDyNqq0l0&#t=135 )
Vielleicht ist der Inhaber ein Ood. Is there a doctor in the house? 😉
Über die eigene Kreativität und deren Grenzen gestolpert. Aber immerhin Durchhaltevermögen bewiesen.
@Brandenburgerin:
"Kostmodern"? 😉
@Charlotte:
"Pöstmodern"? 😉
@Dietmar: ah, das Lebensmotto von Dr. Uwe Boll.
@markus: den rall ich nicht… o.O
Ich tippe auch auf Kifferladen oder sowas…
@Brandenburgerin:
"Postkodern"?
@marcus mhh Oede?
@charlotte:
Mmmhh…noe! 😉
@marcus: jetzt hab ichs. man stand ich aufn schlauch… ^^