20
Nov. 2009
"Das macht dann zweimal Bordelaise und drei Fischstäbchen, bitte."
Themen: Film, TV & Presse, Neues |Manche Schlagzeilen verhübschen den Morgen:
Den kompletten Artikel gibt es auch hier.
Das war ja damals in den 90ern ein klassisches Eigentor, als die zuständige Werbeagentur den bekannten und beliebten Rauschebart (lt. Wikipedia ein gewisser John Hewer) ohne Not durch einen Jungspund mit U-Boot ersetzte, den niemand mochte – offensichtlicher Fall von albernem Jugendwahn a la "Kinder wollen keine alten Menschen sehen".
Schon klar – deswegen finden ja bekanntlich auch alle Kinder ihre Omas und Opas total doof…
Ansonsten: Grandiose Schlagzeile.
Doppeltes LOL, auch für Baumi, sehr erheiternd.
Super, Wortvogel macht BILD-Werbung. Ausgerechnet!