09
Feb. 2009
Suck it, Captain Kirk!
Themen: Neues |Wenn’s im Handgelenk und im Ellbogen zwackt, dann weiß ich – Vorsicht! Gerade in Erwartung eines größeren Romanauftrags kann ich mir eine Sehnenscheidenentzündung gar nicht leisten, und trage dann präventiv eine Manschette um das rechte Handgelenk.
In letzter Zeit schleppe ich außerdem permanent einen neuen 16GB-USB-Stick mit mir rum, der nie da ist, wo ich ihn gerade suche.
Ein Stück Klettband verbindet nun das Praktische mit dem Gesunden:
Ich weiß nicht ob das awesome oder todtraurig ist…
Geekpower activate!
Wegen Geekpower, Gesundheit und so: Hast du eigentlich schon mal Spracherkennung ausprobiert oder taugt das für Drehbücher/Romane nichts?
@ Lars: zufälligerweise treffe ich mich morgen mit einer Autorin aus Irland, die seit einen Jahren nur mit Spracherkennung arbeitet.
Ich habe Dragon Naturally Speaking mal ausprobiert: Für Lauftexte (Sachbücher, Artikel) ist das klasse, auch wenn die Erkennungsrate im Vergleich zum Englischen arg hinterher hinkt. Deutsche Sprache, schwere Sprache.
Romane aber sind die Pest, weil man die Satzzeichen mitsprechen muss. Bei einem längeren Dialog ist ein normaler Redefluss unmöglich.
Ich habe das Thema aber immer wieder auf der Agenda, und sehe das in näherer Zukunft als praktikabel an.
@Wortvogel: Nu noch Dein Handy drangepappt und Kirk kann echt einpacken. Fliegt die Enterprise eigentlich auf Linux?
Warum eigentlich Kirk? Mich erinnert das eher an die Kommunikatoren von Babylon 5, die auf den Handrücken klebten.
Weil "suck it, Sinclair!" keiner verstanden hätte 😉
@ Wortvogel
Kurzes OT: Die "Neu kommentiert"-Box da rechts ist prima. Richtige klasse wäre es jetzt noch, wenn ich das als Feed abonnieren könnte (Geht das?). Ich habe Deinen Blog zwar eh abonniert, aber da sehe ich nur, wenn Du einen neuen Thread eröffnest. Gibt’s eine Chance, die neuesten Kommentare auch per Feed angezeigt zu bekommen? Wäre toll. 🙂
Gruß,
Marko
@Wortvogel:
1.) Ich hätte es verstanden.
2.) Aber der Spruch wäre vollkommen uncool gewesen.
3.) Zu Zeiten in denen Kirks Enterprise gedreht wurde, galt allein der Gedanke an 16GB in Feuerzeuggrösse schon als Blasphemie.
Also macht der Satz durchaus Sinn.
OFFTOPIC-PS:
Soeben in den Spamordner geflattert:
"DAS Erfolgsrezept für den geilsten, aufregendsten Teensex mit verdorbenen
Strandschönheiten. Knapp anbaggern, abschleppen, scharf befummeln und dann
amtlich flach legen. Die Masche ist so einfach wie genial und sie zieht
immer wieder. "
Und ich Depp bin mit meiner Freundin extra zum Frühstück nach Paris geflogen, nur weil sie Croissants wollte. Na Klasse.
@ Tinitus: Billiger Fusel und ALDI-Rasierwasser muss für die Weiber reichen.
Zum Trost ist heute endlich was für dich zur Post gegangen…
Zum Ersten: Und das sagt man mir jetzt. 🙁
Zum Zweiten: Dann muss ab morgen die Postfrau leiden. Zitat Bart Simpson: "Lady! Wo ist meine Spionkamera, wo ist meine Spionkamera."
Freu 😀 😀
Also ob wir das mit der Sehnenscheidenentzündung glauben sollen…. oder war’s doch eher eine im wahrsten Sinne des Wortes handgreifliche Auseinandersetzung mit dem Herzl vom Wochenende…. oder warum ist der komplette Eintrag nicht mehr online? 🙂
Zum Thema Spracherkennung.
Für Romane kannste das auch in Zukunft knicken. Da bekommst ehr nen Knoten in die Zunge oder sprichts fliessend Norwegisch/Isländisch als so nem Elektronenschuppser das texterkennen bei zu bringen.
btw. benutzt du zum schreiben ein Autorensystem? Wenn ja hättest du einen Tip für nen Hacker?
TIA und viel Spaß noch mit dem 16GB Teil (Wo für braucht man 16GB auf ner USB Stick?)
@ Trantor: Keine Sorge: Die Justiziare der deutschen Boulevardpresse sind mir noch nicht auf den Fersen. Der Artikel ist aus anderen Gründen offline geschaltet worden. Mehr dazu ein andermal.
Ich persönlich vermute mal, so am Rande und in Blaue hinein, dass das Herzl nen Rechtsverschrauber beauftragt hat, datt Dingen unter Androhung einer Ordnungsstrafe vom Netz zu nehmen. Aber das ist halt nur ne Vermutung und ein haltloses Gerücht.
@ Grinsi: falsch. Wer mich kennt weiß – der Vogel ist ein Rocker. Der fechtet sowas aus. Aber es wird noch Zeit sein, darüber zu sprechen.
Was meinst du mit Autorensystem?
Na ja so ne Software halt die einem Hilft nen Roman zu tippen und dabei nicht alle Einfälle auf Notizzettel halten zu müssen.
Kaum isser 40 macht er den Rocker. Der alte Sack. 😉
@ Grinsi: Sowas benutze ich nicht, weil ich sehr stark aus dem Bauch heraus schreibe. Ich habe aber über die Jahre ein paar Programme probiert, die teilweise wirklich gut waren: Dramatica, Liquid Story Binder, Writer’s Café, What if, oder Writer’s Project Organizer.
Notizen und Kleinkram zu verschiedenen Projekte sammel ich ganz simpel mit der Freeware-Ausgabe von CueCards, die als Icon bei mir auf der Quickstart-Leiste liegt. Komfortabler und strukturierter als eine Textdatei, aber klein und flexibel.
Danke für die Tips. Bleibe ich doch lieber bei Feder und Papier, im wahrsten Sinne des Wortes. Leider kann keine OCR meine Klaue entziffern. 🙂
Aus dem Bauch heraus schreiben …. aus dem Bauch heraus schreiben ….
Nein! Von mir gibt´s da jetzt keinen Witz. Das sollen mal andere machen.
aber da muss es doch vernünftige tastaturen geben.
@Grinsi
Guck mal beim Eschbach, der hat über sowas mal geschrieben. Ich habe davon keine Ahnung, aber vielleicht hilft dir das weiter?
http://www.andreaseschbach.de/schreiben/page94/page94.html
Papyrus ist in der Tat ein guter Tipp. Es kommt halt darauf an, wie man seine Arbeit strukturiert. Jeder Autor muss seinen Rhythmus finden.
..16 GB..
*seufz*
Ich bin auch chronischer Speichersammler und sogar der Nachwuchs schleppt schon seine Sticks am Schlüsselring rum (Schlüssel hat er noch nicht, dafür isser noch zu klein 😉 )
Zwei externe Festplatten mit USB-Strom, eine externe Festplatte mit eigenem Netzteil, zwei Sticks à 2GB, ein DVD-Harddisk-Recorder mit 80GB, ein MP3-Player mit 4GB, und der neue Stick mit 16GB. Dazu vier Notebooks mit verschiedenen Plattenkapazitäten auf ca. einem Dutzend Partitionen. Man muss aufpassen, nicht die Übersicht zu verlieren.
*Neid*
..dagegen hab ich nur 1 Privat-PC mit 2 Festplatten und 1 externe Festplatte, 1 Firmen-PC, ein Notebook, Diktiergerät 8GB, 8 Sticks à 2GB, 4 Sticks à 4GB..
Jetzt hab ich das dringende Bedürfnis, zum Alpha-Tec zu fahren.
😕
Männer!
Ich find euch toll :)))))
@ Tanja: comicfreak ist eine Frau.
@Tanja
PWND 🙂
@Vogel und comic: nur im Internet oder auch im wirklichen Leben? 😀
^^
Tanja, Männers sprechen so.->
5x PC (einer wird genutzt) etwa 2 TeraByte an HD mit etwa 60 Partitionen. USB-Sticks hmmm wahrscheinlich mehr verloren als ich jetzt habe und das sind 10 in unterschiedlicher Größe. Wenn wir jetzt anfangen wollten externe Datenträgermengen aufzufahren lassen wir bitte CD und DVD draussen vor, das könnte hier leicht in die tausende gehen und ich meine dabei nicht die Silberlinge mit Filmen und Musik.
Aber Männer halt. Meiner ist größer kann mehr und hält langer und ist härter. Dabei weis jedes Kind, das es nichts längeres und härteres gibt als einen sozialistischen Arbeitstag. 🙂
Ich bin Datensammler ich werfe nix wech.
Ich bin Grafiker und habe deshalb Terabytes über Terabytes an Speichermedien hier (und auch ich meine keine CDs, DVDs oder Blu-Rays).
Und damit hab' ich den längsten, so. 😉
Gruß,
Marko
@ Tanja
..ich bin definitiv weiblich, sowohl online als im wirklichen Leben
@ Marko
..menno!
Arbeite täglich mit der in Windows Vista integrierten Spracherkennung und möchte diese Funktion definitif nicht mehr missen!
Beispielvideo: http://www.repetitive-strain-injury.de/vista-spracherkennung.php