10
Feb. 2009
Kleinere Updates beim Wortvogel
Themen: Neues |Hi allerseits! Nur mal zusammenfassend:
- Man kann nun auch die Kommentare als RSS-Feed abonnieren
- Man kann sich über neue Kommentare per Email benachrichtigen lassen
- Es gibt rechts einen neuen Kasten mit den aktuellsten Kommentaren
- Im Twitter-Plugin rechts kann man sich meine neusten Tweets ansehen (work in progress)
Außerdem ist geplant, Textkasten und Sidebar demnächst leicht zu verbreitern, um dem Trend zu höheren Auflösungen und 16:9-Bildschirmen Rechnung zu tragen. Es bleibt aber auch auf älteren Notebooks lesbar, versprochen.
Gibt es noch Sachen, die ihr dringlich vermisst? Wir können den Wortvogel zwar nicht für jeden einzelnen Leser anpassen, sind aber für konstruktive Vorschläge dankbar. "Bessere Texte!" gilt nicht.
Mehr Texte? Viiiieeeel mehr Texte? ^^
Ihr profitiert momentan schon genug davon, dass es für Autoren ein brutal hartes Jahr wird, weil links und rechts die Projekte gestrichen werden. Ich könnte den ganzen Tag hier Beiträge – genau solange, bis man mir den Strom abstellt…
Das war doch ein Kompliment, liebes Vögelchen, weil ich hier so gerne lese und der Suchtfaktor so hoch ist :).
Mehr Katzen-Content 🙂
"dringlich" vermissen ist zuviel gesagt, aber wo ist denn der cc/bild-text inklusive kommentaren?
hab ich da was verpasst?
>>Ihr profitiert momentan schon genug davon, dass es für Autoren ein brutal hartes Jahr wird…
Ich habe die doch stark angestiegene Frequenz neuer Beiträge mit Freude und gleichzeitiger Besorgnis registriert.
Auch abseits der 'Movie-Mania' scheinst du ja momentan mehr als ausreichend Zeit für dein Blog zu haben.
Während ich mich einerseits sehr darüber freue (–>Fanboy! ^^) wünsch ich dir, wie die anderen Leser wohl auch, natürlich gleichzeitig eine befriedigende Auftragslage! :/
Also toi toi toi!
TV-Tipps 😉
Wieso eigentlich "wir"? Ist doch 100% Torsten Dewi.
Weniger Katzen-Content. Am besten keinen! 🙂
Aaaalso ich les schon lange mit [super Texte durch und durch], hab mich bis jetzt aber nicht wirklich getraut einfach iwo rein zu schreiben, dass du für Knight Rider 2008 ab der 13. Folge nochmal berichten wolltest…
Es hat einfach nirgends so wirklich gepasst und ich wusste nicht ob du es jemals lesen würdest, wenn ich es in den alten Eintrag schreibe (https://wortvogel.de/?p=2582)
Ich fand die Folge nämlich gar nicht mal so schlecht 🙂
Und wenn du schon bei der 13. bist kannst du ja auch nochmal bitte kurz über K.A.R.R. berichten das war ja wohl sowas von unter aller Kanone.
Also so eine Kontaktaufnahme vermiss ich schon 🙂
Außer du sagst jetzt ich hätte einfach ne Mail schreiben können 😀
Ansonsten weiter so!
Vielleicht regelmäßig neue Blogeinträge um 3 Uhr früh. Um diese Zeit sind die deutschsprachigen Blogs wie ausgestorben.
@ Wortvogel: Ich weiß, es tröstet Dich kein Stück, und vermutlich hast Du es schon von anderen Seiten gehört, aber: anderen Kreativen geht’s nicht besser. Pünktlich zum Januar hin sind mir alle möglichen Agenturen weggebrochen, weil sie ob nervöser Geldplanung kaum noch Aufträge raushauen. Ich komm' insgesamt grad noch gut über die Runden, aber "gut laufen" ist was anderes … :-/
Ansonsten danke nochmal für das Comments-Feed.
Gruß,
Marko
@ Cartridge: Knight Rider kommt.. Es fehlte mir in den letzten Tagen einfach der Nerv dazu.
Also ich hätte gern bessere Texte. 😀
Aber richtig geil wäre ein wöchentlicher Wortvogelausraster im Audioformat. Quasi ein Mini-Podcast. Da könntest Du dann Deine ganze Entrüstung über irgendwas raushaun. Oder besonders schlechte Filme verbal niedermachen.
Ich würde sogar Speicherplaz sponsorn. 😀
Achso: Mehr Katzenkontent
Inhaltlich gefällts mir super, die technischen Dinge die mir als Verbesserung eingefallen wären hast du schon genannt, bis auf eine: Die Möglichkeit auf Kommentare direkt zu antworten. Also nicht mit einem @xyz und dann taucht der eigene Kommentar ganz normal am Ende auf, sondern in einem "threaded view", so dass der Kommentar eingeordnet wird. Das erleichtert unglaublich das Lesen. Mir würde auch schon eine Ebene genügen, sonst wird es nämlich doch schnell wieder unübersichtlich 😉
Die Anzeige der aktuellen Kommentare so ähnlich wie bei allesaussersport wäre schön. Verhindert, dass Kommentare zu vieldiskutierten Beträgen wie letzte Woche zu dem Bild-Mädel (BTW: Ist der gelöscht? Ich wollte gerade den Namen daraus abschreiben und hab das ganze nicht mehr gefunden) alles andere in dem Kästchen verdrängen.
Ach ja, du wolltest doch noch was über Babylon 5 schreiben. 😉
Und mein nächster Wunsch wäre ein leichtes Tuning des Spam-Filters, falls es nicht zu viel Arbeit macht. Es ist schon etwas irritierend dauernd in der Moderationsschleife zu landen.
Dies ist kein Text-Wunschkonzert! Ich schreibe, soviel ich kann, wann ich kann, und vor allem, was ich WILL! Auch Babylon 5 kommt, aber das wird wieder eine größere Angelegenheit.
Ich habe die Moderationsfunktion mal so eingestellt, dass erst ZWEI Links im Text zur Warteschleife führen.
Die Sache mit den "threaded comments" finde ich nicht so dolle, aber wir können das mal testen, wenn sich dafür ein einfaches Plugin findet.
Was den BILD-Girl-Beitrag angeht: Den habe ich offline genommen, aus Gründen, über die noch zu berichten sein wird. Keine Sorge: ich bin nicht eingeknickt, und man hat mich auch nicht verklagt.
BESTECHUNG, BESTECHUNG! (Wirtschaftlich schwere Zeiten…da wird auch ein Wortvogel weich)
Ach ja: Im 2. Stichpunkt zu den Verbesserungen fehlt ein "s" in "lassen".
Mehr Werbung, damit du wenigstens von deiner Arbeit hier auch monetär profitierst.
Also ich lande auch ohne Links dauernd in der Moderationsschleife. Kanns sein dass der filter feste IPs auch nich mag.
Threaded View is eigentlich ganz gut, solange es auf einer Ebene bleibt.
Winfuture is ein schönes Beispiel dafür. So wie auf Heise nervt es dann eher.
Also ich vermisse es zwar nicht dringlich und weiß auch nicht,ob es machbar ist, aber neue Kommentare via Twitter fänd ich auch gut.
Ausserdem, einmal pro Monat einen Troll. Aber bitte zum Wochenende. 😉
Ach ja, Vorschläge waren ja auch gewünscht:
Ein Archiv für die Film-Reviews, halt alphabetisch sortiert oder nach Erscheinungsjahr oder so. Ist sonst so anstrengend zu suchen.
Ausserdem wäre eine Edit-Funktion für die Kommentare echt angenehm, 5 min würden reichen. Selbst wenn ich noch so oft Probelese finde ich nach dem Abschicken immer noch einen Rechtschreibfehler, oder ich hab ein Wort vergessen o.ä.
Und bei 5 min kommt die Diskussion auch nicht wirklich ins stocken.
Breitere Textspalten! … Achja, das ist schon dabei…
Nö, sonst bin ich eigentlich wunschlos glücklich 🙂
ui wunschkonzert, toll. 😉
ich würde es begrüßen, wenn du in der artikelansicht eine funktion zum blättern implementieren würdest. ungefähr so: <>
toll wäre es auch wenn du deine berüchtigten mehrteiligen artikel nicht nur rückwärts verlinken würdest (neuere auf ältere), sondern auch die älteren auf die neueren.
euphoriefetzen
mmh html-tags wieder mal.
zwischen den eckigen klammern stand: vorheriger eintrag und nächster eintrag.
Und ich wünsche mir sprechende URLs! Damit man sich etwas mehr unter Links vorstellen kann als p=4454…
Danke.
Film/DVD-Review-Archiv +1
Ich will Kühe…
Schaf-Content :p
Hast Du den Textkasten eigentlich schon verbreitert? Der ist immer noch irre schmal. Du schreibst ja meistens eher längere Texte, und die erstrecken sich dann gleich über mehrere Bildschirmhöhen. Das ist oft nervig.
Ansonsten gefällt es mir sehr gut hier.
Oder den Textkasten dynamisch machen und das Menü rechts auf feste Breite setzen. Dann bliebe z.B. auf meinem geliebten T42 alles beim Alten und auf grösseren Monitoren wäre es halt breiter. Damit es nich zu breit wird, kannste die maximale Breite ja begrenzen.
Und was mir aufgefallen ist. Im Menü find ich das Archiv nich mehr. Muss mir die Links immer erst aus dem Quelltext ziehen.
Hmm liest das hier noch jemand?
Mir grad aufgefallen:
Eine optionale VORSCHAUFUNKTION für die Kommentare wäre mega!
So kann man sich den getippten Schund auf Wunsch nochmal in voller Pracht ansehen, bevor man ihn endgültig abschickt 😉
Bin ich blind oder ist es die Hitze, wo finde ich die RSS-Feeds für Beiträge und Kommentare? (iPad)
Kommentare ist folgendes: https://wortvogel.de/comments/feed/
Artikel ist folgender Feed: https://wortvogel.de/feed/
Wenn jemand weiß wie man davon jeweils auch "die nächste Seite" mit älteren Einträgen bekommt, wäre ich dankbar. Ein angehängtes "?paged=2" oder "page/2/" funktioniert jedenfalls nicht.
Danke!
Ist das echt nur Insiderwissen oder steht das auch irgendwo, so das es ein normaler Wortvogelfan findet, ausser mir?
Kommt offensichlich auf den Browser an. Opera zeigt mir einen RSS-Buton im Addressfeld an und wenn ich draufklicke kann ich drei verschieden Feeds abbonieren (Artikel, Kommentare und Kommentare für diesen Artikel). In Firefox seh ich da nix von, aver der braucht wahrscheinlich ein Addon dafür.
RSS + Firefox:
Lesezeichen -> Diese Seite abonnieren -> Feed auswählen.
So richtig komfortabel finde ich das nicht und benutze deswegen ein addon, bamboo
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/bamboo-feed-reader/?src=search
@sergej Beim iPad hilft mir das leider alles nicht.
Bitte, lieber @Wortvogel, schreib doch die RSS-Feeds irgendwo lesbar hin, meinetwege auch in’s Impressum.
@ Karlos: Sorry, aber ich biete RSS-Feeds an. Wie man die auf jeder Plattform, mit jedem Browser und unter jedem Betriebssystems abonniert, kann ich nicht auch noch kontrollieren. Da muss jeder selber googeln.
@ Wortvogel: So wie ich es verstanden hab', ging es gar nicht um irgendwelche Anleitungen oder Browser-spezifische Anpassungen, sondern nur darum, irgendwo einmalig ein paar Links auf die Feeds zu setzen, damit man – unabhängig vom Browser, mit dem man liest – überhaupt merkt, dass es sie gibt. Wenn man nicht weiß, dass etwas da ist, kommt man ja gar nicht auf die Idee, es zu abonnieren.
Im Moment ist es nämlich Browser-abhängig: Manche Browser zeigen an, dass es Feeds gibt, andere tun das nicht. Ein paar Links sind schnell gesetzt und würden das Problem elegant lösen.
Aber natürlich gilt, wie immer in solchen Fällen: Deine Webseite, Deine Regeln.