Aktion "Alles raus" zum Jahreswechsel (1)
Themen: Neues |
Nun gibt es zwischen "brauch ich noch" und "kann in die Tonne" traditionell eine große Menge an Kram, der für mich nutzlos ist, sicher aber andernorts gute Dienste leisten könnte.
Und dieses Jahr habe ich mich entschlossen, einen Teil der ausgemusterten Schätzchen an meine Leser weiterzugeben, wenn sie denn möchten. Porto und Verpackung gehen auf mich.
Den Anfang macht heute ein Kontingent an Plastik-Kugelschreibern mit der Aufschrift "FantastiCon 96" – Relikte einer böse schiefgelaufenen Veranstaltung, über die ich beizeiten noch berichten werde.
Ca. 100 Stück, neu, voll funktionstüchtig, in verschiedenen Farben, nur komplett abzugeben. Vielleicht was für einen Kleinbetrieb, in dem ständig die Kulis ausgehen, oder für eine Schule.
Schreibt mir an die Email-Adresse im Impressum, wenn ihr die Schreiber haben wollt – und vielleicht auch noch, warum. Ich wähle den Empfänger dann ganz undemokratisch nach Schnauze aus.
Argh, "zwischen den Jahren" – gibts nicht. Furchtbare Formulierung. Gelobe er Besserung!
Die Kulis würde ich trotzdem nehmen 🙂
Gibt es nicht so Aktenvernichter die auch CD´s fressen?
Achja, ich hab auf dem Bild 91 gezählt wer bietet mehr 😉
@ Josef:
a) Isch abe gar keine Aktenvernischter
b) Ich habe nur einen Teil der Stifte auf dem Bild gezeigt
c) Sie haben entschieden zuviel Freizeit 🙂
Ich garantiere dir jetzt schon, dass du aus irgendeinem Grund im Juni/Juli genau DIESE Stifte dringend gebrauchen kannst. War gerade bei mir wieder in der Kombination Kleiderspende-Silvesterpartymotto zu sehen.
@ Pablo: Das mag sein – aber aus "Simplify your life" (dem einzigen Selbsthilfe-Buch, das ich nicht für komplett nutzlos halte) weiß ich, dass man abwiegen muss: Selbst WENN der Fall eintritt, dass ich die Kulis doch brauche, dann kostet es mich vergleichsweise wenig Geld, bei einem Büroversand eine Dose mit 100 Stück zu kaufen.
Ich habe heute auch jede Menge Stadtpläne kleinerer Städte weggeworfen – Augsburg, Hagen, Siegen, Bremerhaven. Ich habe jetzt ein Navi, und sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass ich ohne Navi in Siegen strande, kann ich immer noch an jeder Tanke einen neuen Stadtplan kaufen. Es gibt keinen Grund, die Dinger auf Vorrat die Schublade verstopfen zu lassen.
Schon klar, wollte aber den alten Murphy mal wieder rausholen 😉
Alte Stadtpläne hab ich letztes Jahr auch einige entsorgt, zumal die meisten aus einem Land stammten, das nicht mehr existiert. Und da ich auch kein Wanderer bin, sind gleich mehrere Faltpläne mit weggegangen, die ausschließlich grüne Flächen, hellbraune Ellipsen und dünne schwarze Lininen enthielten. Hätte mir in Siegen vermutlich auch nix genützt.
Bin mal gespannt, was in den nächsten Tagen hier noch alles verscherbelt wird.
"Und dieses Jahr habe ich mich entschlossen, einen Teil der ausgemusterten Schätzchen an meine Leser weiterzugeben, wenn sie denn möchten. Porto und Verpackung gehen auf mich."
Juhu, Promi-Müll ! *froi*
"Ich habe heute auch jede Menge Stadtpläne kleinerer Städte weggeworfen – Augsburg, Hagen, Siegen, Bremerhaven. Ich habe jetzt ein Navi, und sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass ich ohne Navi in Siegen strande, kann ich immer noch an jeder Tanke einen neuen Stadtplan kaufen."
Siegen. Hagen. Da will ich nicht tot über’m Zaun hängen. Aber falls Du Dich da doch mal verlaufen solltest, kannst Du mich ja anrufen, ich kenne mich da aus, hahahaha 😉
Und daß die "FantastiCon 96" schiefgelaufen ist – kein Wunder bei den Griffeln. In den Farbtönen würde die höchstens Mimi Bobeck haben wollen!
@ Peroy: zwingt dich keiner. Im Zweifelsfall geht alles auf den Wertstoffhof…
@ Filmi: Das kommt davon, wenn man Ex-Freundinnen in obskuren Mittelstädten hat…
Wunderbare Con. Für die (den) Macher gewiss durchaus der Traum schlafloser Nächte (gewesen), für junge Geeks die perfekte Gelegenheit, ein paar seinerzeitige TV-Stars fast schon hautnah kennen zu lernen. Wohnzimmer-Atmosphäre, wie sie nicht geplant war, wohl aber zu gefallen verstand – auch den Gästen, die jedenfalls professionell performten. Ah. Flashbacks. Ein charismatischer Leberfresser, dem Jailbait entzückt auf die Pelle rückte. Ein begnadeter TV-Mime, der auf der Bühne zum interstellaren Diplomaten mutierte und eine grandiose Brandrede hielt, die geschickt düstere deutsche Geschichte integrierte – so geschickt, dass die Stimmung im Saal immer betretener wurde. Und ein langhaariger Pro-7-Mitarbeiter mit schmalem Leib und flinker Zunge, der mit spaßigen Anekdötchen jene, die kamen, kommen ließ. Her mit dem Artikel zu dieser fast vergessenen Perle.
"@ Peroy: zwingt dich keiner. Im Zweifelsfall geht alles auf den Wertstoffhof…"
Na, erst mal abwarten, was außer den Kugelschreibern noch kommt… 8)
Um massenhaft CDs/DVDs zu zerstören eignet sich ne Mikrowelle eindeutig besser als nen Messer 🙂
Einfach 50-60 auf einmal für 5-10sec reinlegen…
..so, Begründung ist raus.
Ich muss auch mal sehen, dass ich das tote Pferd im Keller los werde..
😕
Das mit den alten Stadtplänen ist mal eine gute Idee, da hab ich auch noch eine Menge von, die könnten mal weg. Danke für den Tipp, ich bin ja auch grad am entsorgen. Braucht einer einen NTBA von der Post? Ja, da steht wirklich noch POST drauf.
Kulis brauche ich nicht, freue mich aber schon auf die Folge mit den Uwe Boll DVDs. Nach dem Umstieg auf DVD-R als Datenträger. 😉 Aber nee, die will man Original. 🙂
Kulis brauche ich nicht, freue mich aber schon auf die Folge mit den Uwe Boll DVDs. Nach dem Umstieg auf DVD-R als Datenträger. 😉 Ach nee, die will man Original.
Gute Idee, auch wenn ich gerade keine Kugelschreiber brauche. Kann ich mich auf eine Warteliste für Dinge wie Beamer, Spielekonsolen und gute Bücher setzen lassen? 😉
Beamer hab' ich nicht, Spielekonsolen verschenke ich nicht, und was gute Bücher sind, sei dahingestellt…
Kugelschreiber sind raus – an eine Schule und an einen kreativen Kleinbetrieb in Hamburg. Viel Spass damit.
also doch nicht "komplett" abgegeben?
@ Horst: Es waren zwei Schachteln, und dann konnte ich mich doch nicht entscheiden. Portotechnisch sicher ein Fehler, aber darum geht es mir nicht.