Wenn ich mir die Besetzungsliste anschaue bin ich sicher, dass nur noch Arnold Schwarzenegger, Armin-Müller Stahl und Franka Potente fehlen. Dann sind alle deutschsprachigen Schauspieler drin, die in den letzten Jahren (und Jahrzehnten) in den USA mehr oder weniger erfolgreich ihr Glück suchten.
Peroy
8. August, 2008 23:19
Ein Aufstieg für Boll und Schweiger kann es nach "Keinohrhasen" eh egal sein. Auf jeden Fall werde ich mir den Streifen aber im Kino ansehen… 8)
hab
8. August, 2008 23:41
es ist für jeden der in einem Boll Film spielt ein Abstieg…
PabloD
9. August, 2008 00:28
Irgendwann habe ich mal einen Artikel über missglückte Photoshop-Filmposter-Artworks gelesen und suche nun immer krampfhaft nach Fehlern. Also je länger ich jetzt zwischen den Händen und Schweigers Gesicht hin- und herschauhe, desto flauer wird mir in der Magengegend. Das KANN doch nicht gesund sein, oder?
Stimmt, an den ersten Link kann ich mich noch erinnern. Ich meinte aber tatsächlich was analoges, mit Papier und umblättern und so.
Peroy
9. August, 2008 00:44
"es ist für jeden der in einem Boll Film spielt ein Abstieg…"
Schwachsinn… in einem Shyamalan-Film, ja… aber doch nicht bei Boll… 8)
Reptile
9. August, 2008 10:33
Glaube nicht das es ein Abstieg für Schweiger ist. Immerhin eine Actionhauptrolle. Ausserdem ist er Schauspieler und wird dafür bezahlt. Sogar Sir Ben Kingsley hat schon für Boll gedreht. Ein Oskarpreisträger! Na und?
Wortvogel
9. August, 2008 10:42
@ Repitle: Na ja, das Kingsley-Argument zieht nicht, weil dessen Oscar satte 25 Jahre her ist, und der mittlerweile auch in Müll wie "Sound of Thunder" mitspielt. Ein Oscar garantiert eben keinen lebenslangen Star-Status. Dank des Erfolges von "Keinohrhasen" IST Schweiger momentan aber ein Superstar in Deutschland, und demnächst kommt sein "1 1/2 Ritter" groß raus. Da kann er sich schon die Assoziation mit einem Müllfilmer wie Boll eigentlich nicht leisten.
Ich sehe das so: Schweiger hat den Job angenommen, weil er Zeit hatte, weil es ein internationaler Film ist, weil er mit Boll gut kann, und weil er noch nicht ahnen konnte, wie "Keinohrhasen" abgehen würde. Ich bin ziemlich sicher, dass er JETZT nicht noch einmal unterschreiben würde.
Siga
9. August, 2008 12:10
Es wird ja nirgendwo sinnvoll erklärt, wie das mit TrashFilmen/SteuerModellen funktioniert. So etwas hat Boll u.U. erst groß gemacht. Stattdessen gibt es jetzt Filmförderung aber da muss möglichst viel vom Klopapier bis zu den Schauspielern Deutsch oder Europäisch sein. Dann kriegt man u.u. fett Fördergelder was das Budget erhöht und Zugriff auf teurere Schauspieler liefert. Also muss Boll möglichst viele deutsche Schauspieler greifen. Bei ÖR/PöstchenProjekten/ExpoHannover geht es teilweise darum, das ein bekannter Obermacker zur Show mitmacht und seine Frau/bekannte/Verwandte/Meschpoke/Schwager/… mit ihren Beraterfirmen fett abgreifen (siehe auch aktuelles Gerichtsverfahren). Evtl bedeutet Schweiger also auch, das seine gesamte Familie, Produktionsfirma,… in dem Projekt beteiligt wird.
Und wer US-TV-90Minuten-Produktionen anschaut, weiss, das schlechte Filme die Mehrheit stellen. Das besondere an Boll ist "nur", das er Kino/DVD-Filme macht.
Halb-OT: Es hiess mal, manche Schauspieler machen lieber jeden Monat eine TV-Produktion als einen KinoFilm der bei Flop gleich die Karriere kostet (gebt z.B. mal "Dean Cain" bei imdb ein um zu sehen um welche Massen von Filmen es geht).
El Barto
9. August, 2008 12:36
@ Pablo
Die Haltung geht schon es ist nur äußerst unklug so dann auch die Waffe abzufeuern, ich hätt jedenfalls Angst das es mir das Rohr durch den Rückstoß auf die Nase haut. Wirklich Kraft um die Waffe zu halten hat man in einer solchen Position nicht.
PabloD
9. August, 2008 15:06
Trotzdem sieht das nicht so aus, als ob das Schweigers Hände sind. Zumindest gab es nicht nur eine Aufnahme!
@PabloD:
Yup – schon allein die hyperrealistische Schärfung und Überkontrastierung von Schweigers Gesicht passt nicht zu dem "naturnäheren" Look der Hände und Waffe.
Was die Körperhaltung angeht: Hab auch den Verdacht, dass seine Arme arg kurz sein müssten, um eine Waffe so zu halten; aber mein räumliches Vorstellungsvermögen ist ganz schön lausig, von daher erlaube ich mir da mal kein Urteil.
comicfreak
9. August, 2008 17:21
..vielleicht dachte Schweiger:
"Da für ´nen Boll-Film die Mimik von Bernd dem Brot ausreicht, warum nicht auch die Arme übernehmen?"
Dann könnte er immer noch sagen, der Flop sei als bewusste Parodie gedreht worden
😉
TOM
9. August, 2008 18:06
Ich bin eher gespannt wie selbstverliebt Boll auf das Premierendatum "11.09." abgeht. Da findet der sich doch wieder megakrass….
gwildor
9. August, 2008 18:58
Hab damals das Spiel dazu gezockt und hab mir gedacht aus dieser Story kann mann unmöglich einen Film machen! Aber wie man sieht:Boll kann alles! Wie ich den ersten Trailer gesehen habe war ich am Boden vor Lachen! Statt Karibik-Strand gibts Kanadische Wälder, statt mutierte Supersoldaten gibts Ralf Moeller.
comicfreak
10. August, 2008 17:25
@ gwildor
..da sieht man mal wieder, wie wichtig Boll sein Stammplatz bei badmovies ist 😉
Lobo
12. August, 2008 10:57
Also wenn sich Boll eng an die Vorlage hält, dann müsste Till Schweiger mit nem roten Hawaii Hemd durch den Jungle schleichen und die Gegn… Opfe… ähm die anderen müssten dann rufen "Hey! Hey Sie da! Sie in dem rotem Hemd!" – und dann geht erst das Geballere los.
/me zoggt grad Crysis, das dürfte dann wohl die Boll Fortsetzung werden….. 😀
Wortvogel
12. August, 2008 11:25
"wenn sich Boll eng an die Vorlage hält" – wo ist hier nochmal das "lacht sich tot"-Smiley?
Schweiger hat ja bereits vor einem Jahr in einer langen email klargemacht, wie toll er Boll findet: http://www.bollbashers.com/?p=414
Wortvogel
12. August, 2008 17:37
@ Peter – stimmt – aber das war alles VOR "Keinohrhasen". Der Schweiger beißt sich jetzt garantiert in den Hintern…
Lobo
12. August, 2008 18:22
“wenn sich Boll eng an die Vorlage hält”
Diesmal kann er nix versauen!!!111elf
Hauptakteur A rennt mit variablem Waffenarsenal von Punkt A zu Punkt B und nietet alles um, was zappelt.
Per Radio oder Zwischensequenzen werden weitere Informationen zur Hintergrundhandlung vermittelt.
Lobo
12. August, 2008 18:23
Bonuspunkte gibts wenn spärlich bekleidete, für die Story irrelevante, Mädels rum*springen*. Wegen dem Bounce-Faktor 😀
Stony
12. August, 2008 23:08
Der einzige Film in dem ich Til gut fand war der 'Eisbär' – sonst gab es zwar auch noch ein paar recht cooler Filme in denen er auch mitspielte, aber seiner Leistung bzw. seinen Rollen konnte ich nix abgewinnen, von daher verstehe ich auch überhaupt nicht warum er ein '(Super)Star' sein soll, die Frage ob eine Zusammenarbeit mit Uwe nun ein Abstieg ist oder nicht erübrigt sich für mich von daher…^^
'Keinohrhasen' hab ich allerdings verpaßt, werde mir den aber demnächst auf Premiere reinziehn, hoffentlich nicht verschenkte Zeit…
Wenn ich mir die Besetzungsliste anschaue bin ich sicher, dass nur noch Arnold Schwarzenegger, Armin-Müller Stahl und Franka Potente fehlen. Dann sind alle deutschsprachigen Schauspieler drin, die in den letzten Jahren (und Jahrzehnten) in den USA mehr oder weniger erfolgreich ihr Glück suchten.
Ein Aufstieg für Boll und Schweiger kann es nach "Keinohrhasen" eh egal sein. Auf jeden Fall werde ich mir den Streifen aber im Kino ansehen… 8)
es ist für jeden der in einem Boll Film spielt ein Abstieg…
Irgendwann habe ich mal einen Artikel über missglückte Photoshop-Filmposter-Artworks gelesen und suche nun immer krampfhaft nach Fehlern. Also je länger ich jetzt zwischen den Händen und Schweigers Gesicht hin- und herschauhe, desto flauer wird mir in der Magengegend. Das KANN doch nicht gesund sein, oder?
@ Pablo: Ich habe mich zu dem Thema auch schon zweimal ausgelassen:
https://wortvogel.de/?p=695
https://wortvogel.de/?p=717
Stimmt, an den ersten Link kann ich mich noch erinnern. Ich meinte aber tatsächlich was analoges, mit Papier und umblättern und so.
"es ist für jeden der in einem Boll Film spielt ein Abstieg…"
Schwachsinn… in einem Shyamalan-Film, ja… aber doch nicht bei Boll… 8)
Glaube nicht das es ein Abstieg für Schweiger ist. Immerhin eine Actionhauptrolle. Ausserdem ist er Schauspieler und wird dafür bezahlt. Sogar Sir Ben Kingsley hat schon für Boll gedreht. Ein Oskarpreisträger! Na und?
@ Repitle: Na ja, das Kingsley-Argument zieht nicht, weil dessen Oscar satte 25 Jahre her ist, und der mittlerweile auch in Müll wie "Sound of Thunder" mitspielt. Ein Oscar garantiert eben keinen lebenslangen Star-Status. Dank des Erfolges von "Keinohrhasen" IST Schweiger momentan aber ein Superstar in Deutschland, und demnächst kommt sein "1 1/2 Ritter" groß raus. Da kann er sich schon die Assoziation mit einem Müllfilmer wie Boll eigentlich nicht leisten.
Ich sehe das so: Schweiger hat den Job angenommen, weil er Zeit hatte, weil es ein internationaler Film ist, weil er mit Boll gut kann, und weil er noch nicht ahnen konnte, wie "Keinohrhasen" abgehen würde. Ich bin ziemlich sicher, dass er JETZT nicht noch einmal unterschreiben würde.
Es wird ja nirgendwo sinnvoll erklärt, wie das mit TrashFilmen/SteuerModellen funktioniert. So etwas hat Boll u.U. erst groß gemacht. Stattdessen gibt es jetzt Filmförderung aber da muss möglichst viel vom Klopapier bis zu den Schauspielern Deutsch oder Europäisch sein. Dann kriegt man u.u. fett Fördergelder was das Budget erhöht und Zugriff auf teurere Schauspieler liefert. Also muss Boll möglichst viele deutsche Schauspieler greifen. Bei ÖR/PöstchenProjekten/ExpoHannover geht es teilweise darum, das ein bekannter Obermacker zur Show mitmacht und seine Frau/bekannte/Verwandte/Meschpoke/Schwager/… mit ihren Beraterfirmen fett abgreifen (siehe auch aktuelles Gerichtsverfahren). Evtl bedeutet Schweiger also auch, das seine gesamte Familie, Produktionsfirma,… in dem Projekt beteiligt wird.
Und wer US-TV-90Minuten-Produktionen anschaut, weiss, das schlechte Filme die Mehrheit stellen. Das besondere an Boll ist "nur", das er Kino/DVD-Filme macht.
Halb-OT: Es hiess mal, manche Schauspieler machen lieber jeden Monat eine TV-Produktion als einen KinoFilm der bei Flop gleich die Karriere kostet (gebt z.B. mal "Dean Cain" bei imdb ein um zu sehen um welche Massen von Filmen es geht).
@ Pablo
Die Haltung geht schon es ist nur äußerst unklug so dann auch die Waffe abzufeuern, ich hätt jedenfalls Angst das es mir das Rohr durch den Rückstoß auf die Nase haut. Wirklich Kraft um die Waffe zu halten hat man in einer solchen Position nicht.
Trotzdem sieht das nicht so aus, als ob das Schweigers Hände sind. Zumindest gab es nicht nur eine Aufnahme!
@PabloD:
Yup – schon allein die hyperrealistische Schärfung und Überkontrastierung von Schweigers Gesicht passt nicht zu dem "naturnäheren" Look der Hände und Waffe.
Was die Körperhaltung angeht: Hab auch den Verdacht, dass seine Arme arg kurz sein müssten, um eine Waffe so zu halten; aber mein räumliches Vorstellungsvermögen ist ganz schön lausig, von daher erlaube ich mir da mal kein Urteil.
..vielleicht dachte Schweiger:
"Da für ´nen Boll-Film die Mimik von Bernd dem Brot ausreicht, warum nicht auch die Arme übernehmen?"
Dann könnte er immer noch sagen, der Flop sei als bewusste Parodie gedreht worden
😉
Ich bin eher gespannt wie selbstverliebt Boll auf das Premierendatum "11.09." abgeht. Da findet der sich doch wieder megakrass….
Hab damals das Spiel dazu gezockt und hab mir gedacht aus dieser Story kann mann unmöglich einen Film machen! Aber wie man sieht:Boll kann alles! Wie ich den ersten Trailer gesehen habe war ich am Boden vor Lachen! Statt Karibik-Strand gibts Kanadische Wälder, statt mutierte Supersoldaten gibts Ralf Moeller.
@ gwildor
..da sieht man mal wieder, wie wichtig Boll sein Stammplatz bei badmovies ist 😉
Also wenn sich Boll eng an die Vorlage hält, dann müsste Till Schweiger mit nem roten Hawaii Hemd durch den Jungle schleichen und die Gegn… Opfe… ähm die anderen müssten dann rufen "Hey! Hey Sie da! Sie in dem rotem Hemd!" – und dann geht erst das Geballere los.
/me zoggt grad Crysis, das dürfte dann wohl die Boll Fortsetzung werden….. 😀
"wenn sich Boll eng an die Vorlage hält" – wo ist hier nochmal das "lacht sich tot"-Smiley?
"Und ich habe mir gesagt: wenn mir für „One Way“ dermaßen in den Arsch getreten worden ist, habe ich nichts zu verlieren. Dann kann ich jetzt auch bei Uwe Boll mitmachen." – Til Schweiger
http://www.planet-interview.de/interviews/pi.php?interview=schweiger-til-26092007
Schweiger hat ja bereits vor einem Jahr in einer langen email klargemacht, wie toll er Boll findet:
http://www.bollbashers.com/?p=414
@ Peter – stimmt – aber das war alles VOR "Keinohrhasen". Der Schweiger beißt sich jetzt garantiert in den Hintern…
“wenn sich Boll eng an die Vorlage hält”
Diesmal kann er nix versauen!!!111elf
Hauptakteur A rennt mit variablem Waffenarsenal von Punkt A zu Punkt B und nietet alles um, was zappelt.
Per Radio oder Zwischensequenzen werden weitere Informationen zur Hintergrundhandlung vermittelt.
Bonuspunkte gibts wenn spärlich bekleidete, für die Story irrelevante, Mädels rum*springen*. Wegen dem Bounce-Faktor 😀
Der einzige Film in dem ich Til gut fand war der 'Eisbär' – sonst gab es zwar auch noch ein paar recht cooler Filme in denen er auch mitspielte, aber seiner Leistung bzw. seinen Rollen konnte ich nix abgewinnen, von daher verstehe ich auch überhaupt nicht warum er ein '(Super)Star' sein soll, die Frage ob eine Zusammenarbeit mit Uwe nun ein Abstieg ist oder nicht erübrigt sich für mich von daher…^^
'Keinohrhasen' hab ich allerdings verpaßt, werde mir den aber demnächst auf Premiere reinziehn, hoffentlich nicht verschenkte Zeit…
@PabloD, falls Du nochmal hier reinschaust:
http://thumbs.filmstarts.de/wallpaper/FarCry_scene_15.jpg
Offenbar ist das Foto kaum retuschiert, also quasi "echt".
Gruß,
Marko
Ok, elf Jahre alter Tread und ich bin besoffen: In "Inglorous Basterds" fand ich Schweiger gut: weil er die dumme Schnauze gehalten hat.