Satz der Woche – ach was, des Monats!
Themen: Neues |Ellen Tauscher ist Demokratin, und "Vorsitzende des Untersuchungsausschusses für Strategische Streitkräfte im Repräsentantenhaus". Steht zumindest im neuen SPIEGEL. Dort wird sie nämlich interviewt.
Es geht um den Raketen-Schild, der vielleicht nicht funktioniert, der uns vor einer Gefahr bedrohen soll, die vielleicht nicht besteht, und der mindestens 4 Milliarden Dollar kostet. Wenigstens spaltet er dafür die westliche Allianz.
Nun sollte man meinen, Madame Tauscher hätte auch jenseits des parteipolitischen Kalküls Verständnis für Europäer, die ungern hastig und ohne Absprache Großwaffensysteme im Vorgarten installiert haben möchten.
Mitnichten:
14 Worte, die sehr viel über das Selbstverständnis der Amerikaner aussagen.
14 Worte, die prophezeien, dass auch mit einem Demokraten im Weißen Haus nicht schlagartig globale Vernunft regieren wird.
14 Worte – eine Warnung.
Nachtrag: Wer übrigens meint, hier sei was in der Übersetzung schiefgegangen, der kann das Interview online auch im Original nachlesen. Und es bleibt dabei: "People should actually be looking forward to it because it provides them the protection that we think they need."
bitte nicht "das Selbstverständnis DER Amerikaner", aber leider vieler Amerikaner
Vollkommen richtig – das sollte klar sein.
Es tut mir leid, das mal so schroff sagen zu müssen, aber ich kriege jedesmal Kopfschmerzen, wenn ich "Amerikaner" als selbverständliches Synonym zu "US-Amerikaner" lesen oder hören muß. Es reicht doch, wenn man dortzulande zwei Drittel der amerikanischen Bevölkerung unter "ach ja, die gibts ja auch noch" subsummiert, und sogar Unworte wie "unamerikanisch" und "american way of life" kennt. Ich spreche doch auch nicht von Asien, wenn ich Nord-Korea meine.
Nur meine 5 Cent zur Sprachhygiene …
Gut. Angekommen. Ich gelobe Besserung.
Ich weiß, ich werde jedesmal angesehen wie der letzte Klugscheißer, wenn ich frage "Meintest Du US-Amerikaner"? (Diese Frage könnte ich mir nebenbei auch gut auf der Google-Seite vorstellen.)
Aber die Sprache formt ja nunmal unser Denken …
Das soll sogar schon Enki gewußt haben. 🙂